Werbung

Nachricht vom 15.01.2015    

DJK Betzdorf plant Wanderfreizeit

In diesem Jahr führt die Wanderfreizeit der DJK Betzdorf in die Heimat von Reinhold Messner. Im Herzen Südtirols liegt Villanders und hier wird das Basislager errichtet um die reizvolle Alpenwelt zu erkunden.

Betzdorf. Seit mehr als 25 Jahren zieht es die DJK Betzdorf nach Südtirol. Diese einzigartige und faszinierende Bergwelt mit ihren bizarren Gesteinsformationen und romantischen Wanderwegen ist auch in diesem Jahr wieder Ziel der Wanderfreizeit. Termin ist der 12. bis 19. September.
War in der Vergangenheit die alte Bischofsstadt Brixen oder die Kurstadt Meran der Ausgangspunkt zahlreicher Wanderungen haben sich die Organisatoren diesmal für Villanders in der Heimat Reinhold Messners entschieden.

Der kleine Ort Villanders liegt oberhalb Klausen im Herzen Südtirols, wenige Kilometer südlich von Brixen. Im renovierten Haus „Flora“, einer familiengeführten Pension, wird das „Basislager“ aufgeschlagen um von hier aus die herrliche Alpenwelt zu erwandern. Der Standort bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten sowohl auf sanften Almwegen als auch im Hochgebirge zu wandern. Viele Berggasthöfe und Hochalmen bieten sich zudem um diese Jahreszeit als lohnenswerte Wanderziele an.



Zur Verfügung stehen 13 Doppelzimmer. Der Preis von 41 Euro pro Tag/Person im DZ oder 50 Euro im Einzelzimmer beinhaltet Halbpension mit reichhaltigem Frühstück und Abendessen.
Die An- und Abreise erfolgt mit eigenem PKW oder in Fahrgemeinschaft.
Informationen sind erhältlich bei Aloysius Mester, Tel. 02741 4344, e-mail aloysius.mester@tonline.de oder info@djk-betzdorf.de


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Weitere Artikel


111 Jahre KG Herdorf werden prächtig gefeiert

„111 – wir sind entzückt, ein Hoch auf uns, es bleibt verrückt!“ Unter diesem Motto feiert die KG Herdorf ...

Unterstützung für Eisstockbahn-Bau des SSV Almersbach-Fluterschen

Der SSV Almersbach-Fluterschen e.V. will eine Eisstockbahn bauen. Unterstützung dazu kommt von der heimischen ...

Rockkonzert im OT

Ein Rockkonzert im Haus der offenen Tür mit den Bands "Christine" und "Miracle Plan" führt zwei unterschiedliche ...

Aqua-Jogging und Aqua-Fitness Kurse starten

Im Hallenbad Daaden werden im Februar zwei neue Kurse starten, die den Wünschen der Bevölkerung entgegen ...

Neuer Friseursalon in Scheuerfeld

Friseurmeisterin Nathalie Stumpf erhielt die offiziellen Glückwünsche zur Neueröffnung ihres Salons "Verdammt ...

Landfrauen präsentieren das neue Jahresprogramm

Das Jahresprogramm des Landfrauen-Kreisverbandes Altenkirchen kann sich sehen lassen. Neben einer Studienreise ...

Werbung