Werbung

Nachricht vom 15.01.2015    

Unterstützung für Eisstockbahn-Bau des SSV Almersbach-Fluterschen

Der SSV Almersbach-Fluterschen e.V. will eine Eisstockbahn bauen. Unterstützung dazu kommt von der heimischen Westerwald Bank. Eisige Temperaturen braucht es zum Eisstockschießen übrigens nicht zwingend: Statt auf Eis und Schnee wird im Sommer auf Asphalt, Beton oder Verbundsteinpflaster gespielt.

Foto: Westerwald Bank

Altenkirchen. Eisstockschießen im Westerwald? Da dürfte das Angebot noch begrenzt sein. Der SSV Almersbach-Fluterschen e.V., mittlerweile mit eigener Abteilung für die Eisstockschützen, will daher eine Eisstockbahn bauen. Unterstützung dazu kommt von der heimischen Westerwald Bank. Sandra Vohl (Foto, Mitte) , Marktbereichsleiterin in Altenkirchen, und Kundenberater Oliver Edinger (links) übergaben hierzu einen symbolischen Scheck über 500 Euro an den Vorsitzenden des Vereins, Hans-Joachim Nöller. „Schon seit vielen Jahren unterstützt die Westerwald Bank regelmäßig die heimischen Vereine, die mit ihrer Jugendarbeit und vielen innovativen Angeboten unsere Region bereichern“, unterstrich Sandra Vohl.



Eisstockschießen oder einfach nur Stockschießen ist ein Geschicklichkeitssport, der hauptsächlich im Süden Deutschlands verbreitet ist. In der Regel wird es als Mannschaftssport betrieben. Allerdings braucht es dazu nicht unbedingt eisige Temperaturen: Statt auf Eis und Schnee wird im Sommer auf Asphalt, Beton oder Verbundsteinpflaster gespielt. Eine virtuelle Eisstockbahn gibt es beim SSV Almersbach-Fluterschen bereits: Über die Homepage des Vereins http://www.ssvalmersbach-fluterschen.de sammelt der Verein derzeit Spenden für den Bau der Anlage.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Weitere Artikel


Rockkonzert im OT

Ein Rockkonzert im Haus der offenen Tür mit den Bands "Christine" und "Miracle Plan" führt zwei unterschiedliche ...

Breitscheidter Möhnen feiern Karneval

Die Breitscheidter Löwinnen feiern in diesem Jahr an einem neuen Ort ihren legendären Frauenkarneval. ...

Frisörsalon „Die Tolle“ unterstützte Weltladen

Unterstützung für die Aktion „Frieden beginnt in den Köpfen“ erhielt der Weltladen Betzdorf vom Frisörsalon ...

111 Jahre KG Herdorf werden prächtig gefeiert

„111 – wir sind entzückt, ein Hoch auf uns, es bleibt verrückt!“ Unter diesem Motto feiert die KG Herdorf ...

DJK Betzdorf plant Wanderfreizeit

In diesem Jahr führt die Wanderfreizeit der DJK Betzdorf in die Heimat von Reinhold Messner. Im Herzen ...

Aqua-Jogging und Aqua-Fitness Kurse starten

Im Hallenbad Daaden werden im Februar zwei neue Kurse starten, die den Wünschen der Bevölkerung entgegen ...

Werbung