Werbung

Region |


Nachricht vom 08.09.2008    

Seit 40 Jahren bei der VG beschäftigt

Seit 40 Jahren ist Franz-Josef Schwenk bei der Verbandsgemeinde Wissen beschäftigt. Für seine Loyalität überreichte ihm jetzt Bürgermeister Michael Wagener jetzt eine Ehrenurkunde des Landes Rheinland-Pfalz.

schwenk

Wissen. "So schnell vergeht die Zeit" - mit diesen Worten begann Bürgermeister Michael Wagener die Feierstunde zum 40-jährigen Dienstjubiläum von Franz-Josef Schwenk. Schwenk begann seine Tätigkeit am 15. August 1968 im Rathaus Wissen. Dort wurde ihm nach Beendigung der Lehre Aufgaben im Sachgebiet Verbandsgemeinde-Kasse übertragen. 1978 wurden ihm Aufgaben in der Ordnungsverwaltung übertragen und 1983 wurde Franz-Josef Schwenk wieder zur Verbandsgemeinde-Kasse versetzt und zum stellvertretenden Kassenverwalter ernannt. In dieser Funktion ist er bis heute tätig.
So manch lustige Episode führte in der Nachbetrachtung der vergangenen 40 Jahre zum Schmunzeln und Lachen. Und dass der Jubilar durch und durch ein großer Fan des Fußballclubs Schalke 04 ist, ist weithin bekannt. In einer Feierstunde würdigte man Schwenks Menschlichkeit und Loyalität und zollte ihm eine hohe Wertschätzung im gesamten Rathaus. Bürgermeister Wagener überreichte dem Jubilar eine Ehrenurkunde des Landes Rheinland-Pfalz sowie Blumen und dankte ihm für die gute verantwortungsvolle Zusammenarbeit. Für den Personalrat gratulierte Sabine Moll. Weitere Glückwünsche überbrachten Büroleiter Eberhard Rickert und Fachbereichsleiter Dieter Hartmann.
xxx
Der Jubilar (Mitte) im Kreise der Gratulanten: Büroleiter Eberhard Rickert, Personalratsvorsitzende Sabine Moll, Bürgermeister Michael Wagener und Fachbereichsleiter Dieter Hartmann (von links).


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Feierliche Freisprechung im Kreis Altenkirchen: Maler- und Lackierer-Nachwuchs startet in die Zukunft

Im festlich geschmückten Restaurant Waldhof in Kirchen (Sieg) wurden die frischgebackenen Gesellen der ...

Freisprechungsfeier der Maler- und Lackierer-Innung Neuwied: Ein Meilenstein für junge Talente

In Heimbach-Weis wurde die Freisprechung der Maler- und Lackierer-Innung des Kreises Neuwied mit einer ...

Bildungsgleichheit und Familienfreundlichkeit: Ganztagsbetreuung an der Astrid-Lindgren-Grundschule

Mit einem ambitionierten Investitionsvolumen und einem Bekenntnis zur Bildungsgerechtigkeit und Familienfreundlichkeit ...

Warnung vor betrügerischen Inkassoschreiben: Finanzämter mahnen zur Vorsicht

In Rheinland-Pfalz sind derzeit gefälschte Schreiben im Umlauf, die von einem Inkassounternehmen zu stammen ...

Dorffest Rettersen 2025: Jubiläum des Dorfgemeinschaftshauses und buntes Programm

ANZEIGE | Am Wochenende des 9. bis 10. August 2025 lädt Rettersen erneut zum traditionellen Dorffest ...

Freie Fahrt: B 414 zwischen Schneidmühle und Nister wird wieder geöffnet

Nach zweieinhalb Jahren Bauzeit wird die Vollsperrung der B 414 zwischen Schneidmühle und der Überführung ...

Weitere Artikel


25 Jahre im Dienste der Öffentlichkeit

Seit 25 Jahre im öffentlichen Dienst beschäftigt ist Regina Schmidt. Dafür gab´s jetzt eine Dankesurkunde ...

Sommerkonzert für die Senioren

Ein Sommerkonzert erfreute am Wochenende die Senioren des Theodor-Fliedner-Hauses in Altenkirchen, als ...

Ruhla siegte in Flammersfeld

Sieger beimn AH-Turnier in Flammersfeld wurde die Mannschaft aus dem thüringischen Ruhle, der Zweite ...

Gemeindebüro "lieblos" und "kalt"?

Gestaltungsmängel im neuen Gemeindebüro meinen die Niederfischbacher Sozialdemokraten ausgemacht zu haben. ...

Kevin Zimmermann ist Spitze

Riesenerfolg für Kevin Zimmermann aus Wissen. Der behinderte Sportschütze kam gleich mit zwei Titeln ...

Brockamp feierte Premiere

Zwei Tage lang feierte das Autohaus Brockamp in Wissen am Wochenende Premiere: Im Kreis Altenkirchen ...

Werbung