Werbung

Region |


Nachricht vom 08.09.2008    

Seit 40 Jahren bei der VG beschäftigt

Seit 40 Jahren ist Franz-Josef Schwenk bei der Verbandsgemeinde Wissen beschäftigt. Für seine Loyalität überreichte ihm jetzt Bürgermeister Michael Wagener jetzt eine Ehrenurkunde des Landes Rheinland-Pfalz.

schwenk

Wissen. "So schnell vergeht die Zeit" - mit diesen Worten begann Bürgermeister Michael Wagener die Feierstunde zum 40-jährigen Dienstjubiläum von Franz-Josef Schwenk. Schwenk begann seine Tätigkeit am 15. August 1968 im Rathaus Wissen. Dort wurde ihm nach Beendigung der Lehre Aufgaben im Sachgebiet Verbandsgemeinde-Kasse übertragen. 1978 wurden ihm Aufgaben in der Ordnungsverwaltung übertragen und 1983 wurde Franz-Josef Schwenk wieder zur Verbandsgemeinde-Kasse versetzt und zum stellvertretenden Kassenverwalter ernannt. In dieser Funktion ist er bis heute tätig.
So manch lustige Episode führte in der Nachbetrachtung der vergangenen 40 Jahre zum Schmunzeln und Lachen. Und dass der Jubilar durch und durch ein großer Fan des Fußballclubs Schalke 04 ist, ist weithin bekannt. In einer Feierstunde würdigte man Schwenks Menschlichkeit und Loyalität und zollte ihm eine hohe Wertschätzung im gesamten Rathaus. Bürgermeister Wagener überreichte dem Jubilar eine Ehrenurkunde des Landes Rheinland-Pfalz sowie Blumen und dankte ihm für die gute verantwortungsvolle Zusammenarbeit. Für den Personalrat gratulierte Sabine Moll. Weitere Glückwünsche überbrachten Büroleiter Eberhard Rickert und Fachbereichsleiter Dieter Hartmann.
xxx
Der Jubilar (Mitte) im Kreise der Gratulanten: Büroleiter Eberhard Rickert, Personalratsvorsitzende Sabine Moll, Bürgermeister Michael Wagener und Fachbereichsleiter Dieter Hartmann (von links).



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Verkehrsunfall auf der L 272 bei Rott: Zwei Personen wurden schwer verletzt

Am Mittwoch (5. November) wurden zwei Freiwillige Feuerwehren, gegen 16.45 Uhr, durch die Leitstelle ...

Genossenschafts-Ideen für Schulen: Lehrer im Austausch mit Experten

Ende Oktober nahmen Lehrer aus Rheinland-Pfalz an einer besonderen Fortbildung teil. Sie erkundeten das ...

Trost in Kirchen: Caritas Betzdorf lädt zum Trauercafé am 17. November ein

Am Montag, 17. November, öffnet das "Kutscherhaus" in Kirchen seine Türen für Menschen, die einen Verlust ...

Faszinierende Vielfalt: Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth

Am Sonntag, 16. November 2025, öffnet das Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth seine Türen für den jährlichen ...

Trinkwasser in Mittelhof wieder bedenkenlos nutzbar

Das Abkochgebot für das Trinkwasser in der Ortsgemeinde Mittelhof ist aufgehoben. Die Stadtwerke Wissen ...

Neue Plattform für digitale Gesundheitsinformationen gestartet

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen schreitet voran und bietet zahlreiche Vorteile. Eine neue Internetseite ...

Weitere Artikel


25 Jahre im Dienste der Öffentlichkeit

Seit 25 Jahre im öffentlichen Dienst beschäftigt ist Regina Schmidt. Dafür gab´s jetzt eine Dankesurkunde ...

Sommerkonzert für die Senioren

Ein Sommerkonzert erfreute am Wochenende die Senioren des Theodor-Fliedner-Hauses in Altenkirchen, als ...

Ruhla siegte in Flammersfeld

Sieger beimn AH-Turnier in Flammersfeld wurde die Mannschaft aus dem thüringischen Ruhle, der Zweite ...

Gemeindebüro "lieblos" und "kalt"?

Gestaltungsmängel im neuen Gemeindebüro meinen die Niederfischbacher Sozialdemokraten ausgemacht zu haben. ...

Brockamp feierte Premiere

Zwei Tage lang feierte das Autohaus Brockamp in Wissen am Wochenende Premiere: Im Kreis Altenkirchen ...

"Exotische" Sprachen erlernen

Sprachkurse mit für uns "exotischen" Sprachen beginnen bald wieder bei der Kreisvolkshochschule wie ...

Werbung