Werbung

Nachricht vom 16.01.2015    

Rockkonzert im OT

Ein Rockkonzert im Haus der offenen Tür mit den Bands "Christine" und "Miracle Plan" führt zwei unterschiedliche Bands nach Wissen. Rockabilly-Musik und eine Mischung von Melancholy-Poppunk und Rock erklingen.

Wissen. Am Freitag, 23. Januar findet im Haus der offenen Tür (OT), Kirchweg 9 in Wissen ein Rockkonzert mit den Bands „Christine“ und „Miracle Plan“ statt. Während Christine zum wiederholten Male in der OT ihre Kunst zum Besten gibt, ist es für Miracle Plan die Premiere im Wissener Jugendzentrum. Einlass ist um 19 Uhr. Das Konzert beginnt um 20 Uhr. Der Eintritt beträgt 3,50 Euro. Nähere Informationen gibt es in der OT und unter 02742-5185.

Die Band "Christine": Dem Zeitgeist der üblichen Coverbands zum Trotz schwimmen sie gegen den Strom. Sie haben sich der Rockabilly-Musik verschrieben, die Mitte der 1950er-Jahre zunächst in den Südstaaten der USA populär wurde. Stilecht waren Kleidung und Frisuren der Musiker von Christine. Die Instrumente: Piano, elektronisch verstärkte halbakustische Gitarre, Kontrabass und Schlagzeug. Letzteres bearbeitete der Drummer in Anlehnung an alte Vorbilder im Stehen. Songs wie der Wanda-Jackson-Titel „Let´s Have A Party“, „Jailhouse Rock“ von Elvis Presley und „Blue Suede Shoes“ von Carl Perkins durften in ihrem Programm nicht fehlen. Web: www.christine-rockabilly.de



Miracle Plan ist eine junge Band aus dem Westerwald. Es sind sechs Jugendliche die seit Sommer 2014 zusammen Musik machen. In dieser Besetzung spielte die Band bereits bei Rock am Hang und diversen Festveranstaltungen. Ihr Genre lässt sich aus einer Mischung von Melancholy Poppunk und Rock beschreiben. Die Band spielt nicht nur bekannte Cover sondern auch gut durchdachte Eigenkompositionen. Ihre eigens geschriebenen Lieder haben sie bereits im Studio aufgenommen, doch ihr Ziel ist es ein ganzes Album aufzunehmen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Breitscheidter Möhnen feiern Karneval

Die Breitscheidter Löwinnen feiern in diesem Jahr an einem neuen Ort ihren legendären Frauenkarneval. ...

Frisörsalon „Die Tolle“ unterstützte Weltladen

Unterstützung für die Aktion „Frieden beginnt in den Köpfen“ erhielt der Weltladen Betzdorf vom Frisörsalon ...

Lebensmittel: Neue Kennzeichnungspflichten

Verbraucher sollen künftig umfassender sowie europaweit einheitlich über Lebensmittel informiert werden. ...

Unterstützung für Eisstockbahn-Bau des SSV Almersbach-Fluterschen

Der SSV Almersbach-Fluterschen e.V. will eine Eisstockbahn bauen. Unterstützung dazu kommt von der heimischen ...

111 Jahre KG Herdorf werden prächtig gefeiert

„111 – wir sind entzückt, ein Hoch auf uns, es bleibt verrückt!“ Unter diesem Motto feiert die KG Herdorf ...

DJK Betzdorf plant Wanderfreizeit

In diesem Jahr führt die Wanderfreizeit der DJK Betzdorf in die Heimat von Reinhold Messner. Im Herzen ...

Werbung