Werbung

Nachricht vom 16.01.2015    

Breitscheidter Möhnen feiern Karneval

Die Breitscheidter Löwinnen feiern in diesem Jahr an einem neuen Ort ihren legendären Frauenkarneval. Der Saal im Gasthaus "Im kühlen Grunde" ist an Altweiber Schauplatz des Geschehens. Tickets kann man am 28. Januar in der Grillhütte in Breitscheidt ab 15 Uhr kaufen.

Die Breitscheidter Löwinnen laden ein. Foto: pr

Breitscheidt/Niederhausen. Alle Gäste des Breitscheidter Möhnenkarnevals können sich schon jetzt auf die diesjährige Karnevalssitzung freuen. Neu ist, dass die Sitzung in Niederhausen in der Gaststätte "Im kühlen Grunde" stattfindet.

Die Möhnen erwartet wie immer ein tolles Programm. Die Vorbereitungen sind schon in vollem Gange. Mit dem Motto "Die Löwinnen sind frei mit Zylinder, Pappnas´ und Zauberei" tritt die Gruppe an, die aus Frauen aller Altersklassen besteht. Mit Sketchen, Büttenreden, witzigen Zwiegesprächen und jeder Menge Musik wird der Nachmittag gespickt sein. Die Stammgäste der Breitscheidter Löwinnen wissen es schon: Stimmung pur ist immer angesagt in der Möhnensitzung. Es wird viel gesungen, geschunkelt und gelacht. Das Publikum wird ständig mit einbezogen.

Die Sitzung findet in diesem Jahr am Altweiberdonnerstag, 12. Februar, im Saal "Im kühlen Grunde" Niederhausen statt. Der Kartenvorverkauf ist am Mittwoch, 28. Januar, ab 15 Uhr in der Grillhütte auf dem Spielplatz in Breitscheidt, Parkstraße. Eine Karte kostet wie immer 10 Euro, darin ist Kaffee und Kuchen enthalten. Die Sitzung beginnt um 14.11 Uhr. Einlass ist ab 13.30 Uhr.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Ökumenischer Gottesdienst für Notfallseelsorge in Altenkirchen

Am Sonntag, 23. November, findet in der evangelischen Christuskirche in Altenkirchen ein besonderer ökumenischer ...

Weihnachtszauber im Kulturwerk Wissen: Mitsingkonzert mit Katharina Hüsch

Am Sonntag, 30. November, lädt die "Wissener eigenART" zu einem besonderen Mitsingkonzert im Kulturwerk ...

Zwischen Asphalt und Artenschutz: Prof. Dr. Hof diskutiert Umwelt und Verkehr in Hasselbach

Am Freitag, 21. November, lädt die Bürgerinitiative "noB8OU" zu einem besonderen Vortrag nach Hasselbach ...

Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt ...

Mit Herz und Hand: Landfrauen Altenkirchen vereinen Information und Kreativität im November

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen bieten im November zwei interessante Veranstaltungen an. Neben ...

Spartipps von Rieke Fischer: So schlagen Sie der Inflation ein Schnippchen

Die steigenden Lebensmittelpreise belasten viele Haushalte. Ein kostenloses Web-Seminar bietet nun praktische ...

Weitere Artikel


Frisörsalon „Die Tolle“ unterstützte Weltladen

Unterstützung für die Aktion „Frieden beginnt in den Köpfen“ erhielt der Weltladen Betzdorf vom Frisörsalon ...

Lebensmittel: Neue Kennzeichnungspflichten

Verbraucher sollen künftig umfassender sowie europaweit einheitlich über Lebensmittel informiert werden. ...

E-Bike Verleihstation Wissen ist an der Spitze im Westerwald

Im März startet die neue Saison für die Verleihstation der Elektro-Fahrräder (E-Bikes) des Verkehrsvereins ...

Rockkonzert im OT

Ein Rockkonzert im Haus der offenen Tür mit den Bands "Christine" und "Miracle Plan" führt zwei unterschiedliche ...

Unterstützung für Eisstockbahn-Bau des SSV Almersbach-Fluterschen

Der SSV Almersbach-Fluterschen e.V. will eine Eisstockbahn bauen. Unterstützung dazu kommt von der heimischen ...

111 Jahre KG Herdorf werden prächtig gefeiert

„111 – wir sind entzückt, ein Hoch auf uns, es bleibt verrückt!“ Unter diesem Motto feiert die KG Herdorf ...

Werbung