Werbung

Nachricht vom 16.01.2015    

Breitscheidter Möhnen feiern Karneval

Die Breitscheidter Löwinnen feiern in diesem Jahr an einem neuen Ort ihren legendären Frauenkarneval. Der Saal im Gasthaus "Im kühlen Grunde" ist an Altweiber Schauplatz des Geschehens. Tickets kann man am 28. Januar in der Grillhütte in Breitscheidt ab 15 Uhr kaufen.

Die Breitscheidter Löwinnen laden ein. Foto: pr

Breitscheidt/Niederhausen. Alle Gäste des Breitscheidter Möhnenkarnevals können sich schon jetzt auf die diesjährige Karnevalssitzung freuen. Neu ist, dass die Sitzung in Niederhausen in der Gaststätte "Im kühlen Grunde" stattfindet.

Die Möhnen erwartet wie immer ein tolles Programm. Die Vorbereitungen sind schon in vollem Gange. Mit dem Motto "Die Löwinnen sind frei mit Zylinder, Pappnas´ und Zauberei" tritt die Gruppe an, die aus Frauen aller Altersklassen besteht. Mit Sketchen, Büttenreden, witzigen Zwiegesprächen und jeder Menge Musik wird der Nachmittag gespickt sein. Die Stammgäste der Breitscheidter Löwinnen wissen es schon: Stimmung pur ist immer angesagt in der Möhnensitzung. Es wird viel gesungen, geschunkelt und gelacht. Das Publikum wird ständig mit einbezogen.

Die Sitzung findet in diesem Jahr am Altweiberdonnerstag, 12. Februar, im Saal "Im kühlen Grunde" Niederhausen statt. Der Kartenvorverkauf ist am Mittwoch, 28. Januar, ab 15 Uhr in der Grillhütte auf dem Spielplatz in Breitscheidt, Parkstraße. Eine Karte kostet wie immer 10 Euro, darin ist Kaffee und Kuchen enthalten. Die Sitzung beginnt um 14.11 Uhr. Einlass ist ab 13.30 Uhr.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Wissenschaft ohne Grenzen: Europäische Forscher arbeiten an einem Heilmittel für Millionen

Forscher der Universität Siegen arbeiten in einem europäischen Verbund an INJECTHEAL. Ziel ist ein 4D-Hydrogel, ...

Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen begeistert mit Vielfalt und guter Organisation

Praktische Einblicke, direkte Kontakte und ein breites Berufsspektrum: Die Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen ...

Querflöten im Einklang: flautosphaere verzaubert die renovierte Christuskirche

Neun Querflötenstimmen treffen auf besondere Akustik: flautosphaere gastiert in der Konzertkirche am ...

Auf den Spuren eines Visionärs: Ein Besuch im Raiffeisen-Museum

Der Bürgertreff unterwegs lädt zu einem Besuch im Raiffeisen-Museum Hamm/Sieg ein. Im Mittelpunkt stehen ...

Singen am Morgen: Der Bachchor Siegen lädt zum neuen Vormittagsprogramm ein

Der Bachchor Siegen bietet ein neues Chorangebot am Vormittag. Start ist am Donnerstag, 13. November ...

Närrisches Spektakel in Herdorf: Eröffnung der Session auf der "Knöstplatte"

Am 11. November 2025 um 11.11 Uhr startet die Karnevalsgesellschaft Herdorf 1904 e.V. in die Session. ...

Weitere Artikel


Frisörsalon „Die Tolle“ unterstützte Weltladen

Unterstützung für die Aktion „Frieden beginnt in den Köpfen“ erhielt der Weltladen Betzdorf vom Frisörsalon ...

Lebensmittel: Neue Kennzeichnungspflichten

Verbraucher sollen künftig umfassender sowie europaweit einheitlich über Lebensmittel informiert werden. ...

E-Bike Verleihstation Wissen ist an der Spitze im Westerwald

Im März startet die neue Saison für die Verleihstation der Elektro-Fahrräder (E-Bikes) des Verkehrsvereins ...

Rockkonzert im OT

Ein Rockkonzert im Haus der offenen Tür mit den Bands "Christine" und "Miracle Plan" führt zwei unterschiedliche ...

Unterstützung für Eisstockbahn-Bau des SSV Almersbach-Fluterschen

Der SSV Almersbach-Fluterschen e.V. will eine Eisstockbahn bauen. Unterstützung dazu kommt von der heimischen ...

111 Jahre KG Herdorf werden prächtig gefeiert

„111 – wir sind entzückt, ein Hoch auf uns, es bleibt verrückt!“ Unter diesem Motto feiert die KG Herdorf ...

Werbung