Werbung

Nachricht vom 16.01.2015    

Frisörsalon „Die Tolle“ unterstützte Weltladen

Unterstützung für die Aktion „Frieden beginnt in den Köpfen“ erhielt der Weltladen Betzdorf vom Frisörsalon „Die Tolle“ aus Wissen-Schönstein. Dort gab es den Weihnachtswunschbaum, der mit Spendengutscheinen bestückt werden konnte. Jetzt übergaben Petra Hassel und ihr Team 850 Euro.

Laura Böhnlein, Sandra Hammer, Petra Hassel und Herrmann Reeh (von links), vorne Marie Kristin Müller, freuten sich über die vielen Gutscheine, die am Weihnachtswunschbaum befestigt wurden und so zur Spende führten. Foto: pr

Wissen. Der Weihnachtswunschbaum im Friseursalon Intercoiffure "Die Tolle" von Petra Hassel in Wissen-Schönstein wurde jetzt abgeräumt. Die Aktion brachte in diesem Jahr eine beträchtliche Summe von 850 Euro zusammen. Der Betrag ist für die Betreuung von ehemaligen Kindersoldaten in Sri Lanka vorgesehen. Herrmann Reeh vom Weltladen Betzdorf nahm die Spende stellvertretend für Misereor und die Don-Bosco-Salesianer entgegen.

7.000 Kinder wurden im Bürgerkrieg in Sri Lanka als Kindersoldaten missbraucht. Zuwendung, Arbeit und eine Aufgabe, Schulbildung und ein friedlicher Blick in die Zukunft für einen normalen Alltag möchte man den Kindern vor Ort ermöglichen.
Mit 32 Euro kann die Unterbringung und das Essen für ein Kind pro Monat gedeckt werden; mit 75 Euro kann eine komplette Schulausrüstung finanziert werden.

Die Kunden im Salon konnten in der Vorweihnachtszeit Gutscheine für 2, 3, oder 5 Euro im Salon erwerben. Diese wurden dann symbolisch am Weihnachtsbaum befestigt. Das beeindruckende Ergebnis zeigt der Baum im Foto. Petra Hassel dankte noch einmal allen Kunden für die tolle Unterstützung und hofft, dass möglichst vielen Kindern geholfen werden kann.



Insgesamt wurden für die Aktion des Weltladens „Frieden fängt in den Köpfen an“ mehr als zweitausend Euro gespendet und mehr als zweihundert Friedenstaschen mit fair gehandelten Produkten verkauft.
Die eingegangen Spenden leitet der Weltladen Betzdorf an das katholische Hilfswerk Misereor weiter. Drei Projekte werden damit unterstützt: Hilfe für vergewaltigte Frauen im Kongo, Schaffen von Perspektiven für ehemalige Kindersoldaten in Sri Lanka, Alternativen zur Bandenkriminalität für Kinder und Jugendliche in Guatemala Stadt.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Unternehmer aus Altenkirchen tauchen in die Welt des Quantencomputings ein

Eine Exkursion zur eleQtron GmbH in Siegen bot Unternehmern und Interessierten aus dem Kreis Altenkirchen ...

Autohaus Hottgenroth und Bald bündeln Kräfte: Neues Autozentrum Altenkirchen

ANZEIGE | Unter dem Motto „Vielfalt leben, Vielfalt gestalten – miteinander Ressourcen und Vorteile nutzen“ ...

Virtuelles Freitagsfrühstück: Babyboomer mit Erfahrungsschatz

Am 5. Dezember 2025 steht beim virtuellen Freitagsfrühstück das Thema "Wissen kennt kein Rentenalter" ...

Technologien von morgen: QUALITY 2025 bei QATM in Mammelzen begeistert Branche

ANZEIGE | Mit großer Resonanz fand am 5. und 6. November 2025 die 16. Hausmesse und Fachtagung „QUALITY ...

Motionsport Fitness Club spendet Poloshirts für Wissener eigenART

Der Motionsport Fitness Club in Wissen unterstützt die engagierte Gruppe Wissener eigenART mit neuen ...

Online-Forum zum Investitionssofortprogramm des Bundes

Die Wirtschaftsförderungen der Kreise Altenkirchen und Neuwied laden Unternehmen zu einem Online-Zukunftsforum ...

Weitere Artikel


Lebensmittel: Neue Kennzeichnungspflichten

Verbraucher sollen künftig umfassender sowie europaweit einheitlich über Lebensmittel informiert werden. ...

E-Bike Verleihstation Wissen ist an der Spitze im Westerwald

Im März startet die neue Saison für die Verleihstation der Elektro-Fahrräder (E-Bikes) des Verkehrsvereins ...

Willkommensgruß für Flüchtlinge in Herdorf überreicht

Weihnachten und die Zeit der Geschenke ist zwar vorbei aber Geschenke lösen immer Freude aus zu jeder ...

Breitscheidter Möhnen feiern Karneval

Die Breitscheidter Löwinnen feiern in diesem Jahr an einem neuen Ort ihren legendären Frauenkarneval. ...

Rockkonzert im OT

Ein Rockkonzert im Haus der offenen Tür mit den Bands "Christine" und "Miracle Plan" führt zwei unterschiedliche ...

Unterstützung für Eisstockbahn-Bau des SSV Almersbach-Fluterschen

Der SSV Almersbach-Fluterschen e.V. will eine Eisstockbahn bauen. Unterstützung dazu kommt von der heimischen ...

Werbung