Werbung

Nachricht vom 16.01.2015    

Lebensmittel: Neue Kennzeichnungspflichten

Verbraucher sollen künftig umfassender sowie europaweit einheitlich über Lebensmittel informiert werden. Dazu wurde jüngst die EU-Lebensmittelinformationsverordnung in Kraft gesetzt. Für Unternehmen der Lebensmittelbranche wie auch Gastronomen entstehen damit neue Kennzeichnungspflichten. Darauf weist die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz hin.

Über die genauen Regeln der Kennzeichnungspflicht informiert die IHK Koblenz. Foto: Wolfgang Tischler

Region. „Durch die Neuerungen soll eine transparente und eindeutige Verbraucherinformation gewährleistet werden“, so Christian Dübner, Referent bei der IHK Koblenz.

Gastronomen und Lebensmittelhersteller sind für einen hygienisch einwandfreien Umgang mit Lebensmitteln und Lebensmittelsicherheit in ihren Betrieben verantwortlich. „Dabei gewinnt auch eine transparente Endverbraucherinformation zusehends an Bedeutung“, erläutert Dübner. Die Lebensmittelinformations-Verordnung gilt für Unternehmer auf allen Stufen der Lebensmittelkette. „Für Handel und Gastronomie sind vor allem die neuen Regeln zur Allergenkennzeichnung zu beachten“, sagt Christian Dübner. Hier gelten Informationspflichten über potenziell wirksame Allergene für alle Lebensmittel, die für Endverbraucher bestimmt sind.

In Deutschland wurde ergänzend eine vorläufige nationale Verordnung für die Information über allergene Zutaten in unverpackten Lebensmitteln erlassen: Egal ob beim Bäcker, Metzger, im Restaurant, im Supermarkt oder in der Eisdiele – Unternehmer müssen nun Informationen darüber vorhalten, in welchen Produkten Zutaten enthalten sind, die möglicherweise Allergien auslösen – etwa Nüsse oder Soja. Diese Informationen müssen für Verbraucher leicht erhältlich sein.



Über die genauen Regeln für die Kennzeichnung informiert die IHK Koblenz unter www.ihk-koblenz.de, Dok.-Nr. 125647. Hier gibt es ebenfalls Tipps zur schrittweisen Umsetzung der neuen Vorgaben. Zudem bietet die IHK Koblenz weitere Informationsveranstaltungen zu der Verordnung an. Darunter etwa in der Westerwald-Brauerei in Hachenburg am Freitag, 27. Februar, 10 bis 12 Uhr, sowie in Mendig in der Vulkan Brauerei am Mittwoch, 11. März, 10 bis 12 Uhr.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


E-Bike Verleihstation Wissen ist an der Spitze im Westerwald

Im März startet die neue Saison für die Verleihstation der Elektro-Fahrräder (E-Bikes) des Verkehrsvereins ...

Willkommensgruß für Flüchtlinge in Herdorf überreicht

Weihnachten und die Zeit der Geschenke ist zwar vorbei aber Geschenke lösen immer Freude aus zu jeder ...

Schnelles Internet für die Region

Die IT-Beauftragte des Landes, Staatssekretärin Heike Raab, informiert über den Ausbau des Breitbandnetzes ...

Frisörsalon „Die Tolle“ unterstützte Weltladen

Unterstützung für die Aktion „Frieden beginnt in den Köpfen“ erhielt der Weltladen Betzdorf vom Frisörsalon ...

Breitscheidter Möhnen feiern Karneval

Die Breitscheidter Löwinnen feiern in diesem Jahr an einem neuen Ort ihren legendären Frauenkarneval. ...

Rockkonzert im OT

Ein Rockkonzert im Haus der offenen Tür mit den Bands "Christine" und "Miracle Plan" führt zwei unterschiedliche ...

Werbung