Werbung

Region |


Nachricht vom 08.09.2008    

Sommerkonzert für die Senioren

Ein Sommerkonzert erfreute am Wochenende die Senioren des Theodor-Fliedner-Hauses in Altenkirchen, als sich der Gemischte Chor Birnbach ein Stelldichein gab.

aennchen

Altenkirchen. Die Senioren des Alten- und Pflegeheims Theodor-Fliedner-Haus in Altenkirchen erlebten am Wochenende ein "Sommerkonzert", präsentiert vom Gemischten Chor Birnbach unter der Leitung von Bernhard Kaufmann. Der Andachtsraum des Fliedner Hauses war für eine Stunde in einen "Sangessaal" umfunktioniert. Weltliche und kirchliche Lieder kamen zum Vortrag und so manches Mal stimmten die Seniorinnen mit ein. Chorleiter Kaufmann wollte das Lied "Ännchen von Tharau" einer der älteren Damen widmen, da aber niemand unter ihnen war der Anne oder ähnlich hieß, präsentierte er es kurzerhand der Heimleiterin "Anne" Bornschein–Zimmermann. Der Reigen der Sommerlieder endete schließlich mit den Lied "Muss ich denn zum Städele hinaus". (wwa) Foto 7043: Chor und Heimbewohner sangen gemeinsam.
xxx
Ein Lied für die Heimleiterin Anne Bornschein-Zimmermann (rechts), das Ännchen von Tharau. Fotos: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Verkehrsunfall auf der L 272 bei Rott: Zwei Personen wurden schwer verletzt

Am Mittwoch (5. November) wurden zwei Freiwillige Feuerwehren, gegen 16.45 Uhr, durch die Leitstelle ...

Genossenschafts-Ideen für Schulen: Lehrer im Austausch mit Experten

Ende Oktober nahmen Lehrer aus Rheinland-Pfalz an einer besonderen Fortbildung teil. Sie erkundeten das ...

Trost in Kirchen: Caritas Betzdorf lädt zum Trauercafé am 17. November ein

Am Montag, 17. November, öffnet das "Kutscherhaus" in Kirchen seine Türen für Menschen, die einen Verlust ...

Faszinierende Vielfalt: Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth

Am Sonntag, 16. November 2025, öffnet das Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth seine Türen für den jährlichen ...

Trinkwasser in Mittelhof wieder bedenkenlos nutzbar

Das Abkochgebot für das Trinkwasser in der Ortsgemeinde Mittelhof ist aufgehoben. Die Stadtwerke Wissen ...

Neue Plattform für digitale Gesundheitsinformationen gestartet

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen schreitet voran und bietet zahlreiche Vorteile. Eine neue Internetseite ...

Weitere Artikel


Ruhla siegte in Flammersfeld

Sieger beimn AH-Turnier in Flammersfeld wurde die Mannschaft aus dem thüringischen Ruhle, der Zweite ...

Koalitionspolitik unter der Lupe

CDU-Bundestagsabgeordneter Joachim Hörster aus Westerburg war zu Gast bei der Wissener Union. Er berichtete ...

Attraktiven Frauen-Fußball geboten

Attraktiven Frauenfußball gab es jetzt auf dem Flammersfelder Sportplatz zu sehen, als sich die Teams ...

25 Jahre im Dienste der Öffentlichkeit

Seit 25 Jahre im öffentlichen Dienst beschäftigt ist Regina Schmidt. Dafür gab´s jetzt eine Dankesurkunde ...

Seit 40 Jahren bei der VG beschäftigt

Seit 40 Jahren ist Franz-Josef Schwenk bei der Verbandsgemeinde Wissen beschäftigt. Für seine Loyalität ...

Gemeindebüro "lieblos" und "kalt"?

Gestaltungsmängel im neuen Gemeindebüro meinen die Niederfischbacher Sozialdemokraten ausgemacht zu haben. ...

Werbung