Werbung

Nachricht vom 17.01.2015    

Schnelles Internet für die Region

Die IT-Beauftragte des Landes, Staatssekretärin Heike Raab, informiert über den Ausbau des Breitbandnetzes im Kreis Altenkirchen am 26. Januar im Bürgerhaus in Eichelhardt. Sie stellt im Rahmen einer Infoveranstaltung das vom Ministerrat beschlossene Stratgiepapier und dessen Umsetzung vor.

Heike Raab stellt in Eichelhardt die NGA-Strategie des Landes zum Ausbau von Hochgeschwindigkeitsnetzen vor. Foto: ISIM

Eichelhardt/Kreis Altenkirchen. „Schnelles Internet in unserer Region“ lautet der Titel einer Informationsveranstaltung mit der IT-Beauftragten der Landesregierung, Staatssekretärin Heike Raab, am Montag, 26. Januar, um 18 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus am Sportplatz in Eichelhardt (Siegener Straße). Heike Raab ist auf Einladung des Landtagsabgeordneten Thorsten Wehner zu Gast.

„Schnelles Internet ist ein entscheidender Wirtschaftsfaktor und unverzichtbar für die moderne Gesellschaft. Die Zukunftschancen ganzer Regionen hängen heutzutage auch von der digitalen Infrastruktur ab“, erklärt dazu Thorsten Wehner. Dabei hätten sich Art und Umfang der Internetnutzung in den letzten Jahren stark gewandelt und würden immer mehr Lebensbereiche umfassen. Entsprechend gestiegen sei das Breitbandverkehrsvolumen, also die gesendeten und empfangenen Datenmengen. Besonders für Unternehmen seien schnelle Internetverbindungen von erheblicher Notwendigkeit.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der Ministerrat habe daher in seiner letzten Sitzung im Jahr 2014 ein Strategiepapier für den Ausbau von Hochgeschwindigkeitsnetzen in Rheinland-Pfalz beschlossen. Ziel sei die flächendeckende Versorgung mit Bandbreiten von mindestens 50 MBit/s bis zum Ende des Jahres 2018. Die mögliche Umsetzung dieser sogenannten NGA-Strategie (Next Generation Access) im Kreis Altenkirchen soll im Rahmen der Infoveranstaltung mit der IT-Beauftragten Heike Raab diskutiert werden.

Wehner lädt besonders die kommunalen Vertreterinnen und Vertreter sowie alle am Thema Interessierte herzlich zu der öffentlichen Veranstaltung ein. Um eine vorherige Anmeldung in Wehners Wahlkreisbüro unter der Rufnummer 02742 / 912958 oder per Email an info@thorsten-wehner.de bis zum 22. Januar wird gebeten.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband ...

„Weltklassik am Klavier“: Schon 45 Gastspiele von Pianisten der Extraklasse

Was ist ein „Dauerbrenner“? Der Duden führt unterschiedliche Bedeutungen auf. Eine von ihnen trifft in ...

Wolfgang Heidrich mit dem Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen ausgezeichnet

Am Dienstag, den 01. Juli erhielt Wolfgang Heidrich den "Stern des Sports" (Ehrenamtspreis) der Verbandsgemeinde ...

Neue Ausstellung in der Stadtbibliothek Kreuztal

Vom 1. Juli bis zum 14. September sind im Foyer der Stadtbibliothek Kreuztal historische Messbildaufnahmen ...

Kulturreise nach Belgien organisiert von den Betzdorfer Landfrauen

Vom 27. bis 30. Juni begaben sich 47 reiselustige Teilnehmer auf eine von den Betzdorfer Landfrauen organisierte ...

Spannender Rätseltag in der Museumsscheune Helmenzen

Zum Auftakt der Ferien sind besonders Familien und Kinder eingeladen, die Museumsscheune in Helmenzen ...

Weitere Artikel


Bundeswehr stellte Berufe vor

Seit vielen Jahren finden an der Integrierten Gesamtschule Hamm/Sieg Berufsvorstellungsnachmittage statt. ...

Benefiz-Lese-Konzert im Kuppelsaal

Das erste Lese-Konzert in diesem Jahr des Duos "piano vocale hilft" ist zugunsten der Katholischen ...

Senioren-Union informierte sich über Erste Hilfe

Zur Informationsveranstaltung rund um die Themen Erste Hilfe trafen sich Mitglieder der Senioren Union ...

Willkommensgruß für Flüchtlinge in Herdorf überreicht

Weihnachten und die Zeit der Geschenke ist zwar vorbei aber Geschenke lösen immer Freude aus zu jeder ...

E-Bike Verleihstation Wissen ist an der Spitze im Westerwald

Im März startet die neue Saison für die Verleihstation der Elektro-Fahrräder (E-Bikes) des Verkehrsvereins ...

Lebensmittel: Neue Kennzeichnungspflichten

Verbraucher sollen künftig umfassender sowie europaweit einheitlich über Lebensmittel informiert werden. ...

Werbung