Werbung

Nachricht vom 17.01.2015    

Bundeswehr stellte Berufe vor

Seit vielen Jahren finden an der Integrierten Gesamtschule Hamm/Sieg Berufsvorstellungsnachmittage statt. Der Besuch der Bundeswehr und die Vorstellung der Berufe stieß auf reges Interesse und soll wiederholt werden.

Markus Lackmann, Karriereberater der Bundeswehr, stellte an der IGS Hamm die Berufe und Laufbahnmöglichkeiten eines Berufssoldaten vor. Foto: Schule

Hamm.Bei diesen Veranstaltungen erhalten Schüler und Schülerinnen die Möglichkeit, sich über verschiedene Berufe und Berufsfelder zu informieren. Als fester Bestandteil der von der Schule angebotenen Berufswahlorientierung ist die Teilnahme an mehreren Vorstellungen im Schuljahr für Schüler/innen in Klasse 9 verpflichtend, offen stehen diese Veranstaltungen aber je nach Kapazität und Zielsetzung auch für andere interessierte Jugendliche ab Klasse 8.

Dabei wird eine ganze Bandbreite von Berufsfeldern vorgestellt, die Vorstellungen reichen von A wie Anlagenmechaniker/in bis hin zu Z wie Zahnarzt/-ärztin. So können die Schüler/innen auswählen, über welche Berufe sie sich aus erster Hand informieren wollen. Organisiert werden die Berufsvorstellungsnachmittage von Andrea Brambach-Becker, Stufenleiterin der Klassen 9 und 10, und von Christiane Fein, die das gesamte Berufswahlorientierungsangebot der Schule koordiniert und begleitet.

Die Berufsvorstellungsnachmittage werden von allen Klassenstufen gut angenommen, weil es für die Schüler/innen etwas Neues ist, von Personen Informationen zu bekommen, die selbst aus der Praxis berichten können.

Vor Kurzem besuchte deshalb Markus Lackmann, Karriereberater der Bundeswehr, die Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesamtschule. Er stellte die vielfältigen Ausbildungs- und Berufsmöglichkeiten eines Soldaten vor. Nicht um Werbung zu machen, sondern um über verschiedene Laufbahnen bei der Bundeswehr zu informieren; das war ihm besonders wichtig. Dabei erzählte er zunächst von seinem eigenen schulischen und beruflichen Werdegang und berichtete anschließend über die Aufgaben, die die Bundeswehr in Deutschland, aber auch weltweit bei Auslandseinsätzen wahrnimmt.



Über 30 Jugendliche waren gekommen und stellten in der Auftaktveranstaltung interessiert Fragen, welche Rolle die Bundeswehr bei der internationalen Krisenverhütung und -bewältigung spiele, welche Kooperationen sie pflege und welche Hilfeleistungen sie gewähre. Aufgrund der hohen Anmeldezahlen im Vorfeld der Veranstaltung wird es einen weiteren Termin geben.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Birken-Honigsessen: Barbarafeier bietet Musik, Frühstück und Ehrungen

Die "KAB St. Elisabeth Birken-Honigsessen" lädt zur 110. Barbarafeier ein. Am Sonntag, 7. Dezember, erwartet ...

Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen bietet Unterstützung für Existenzgründer an. An bestimmten ...

Kostenloses Know-how für Eltern: Die Seminarreihe der DRK-Kinderklinik 2026

Die DRK-Kinderklinik Siegen bietet auch im Jahr 2026 wieder eine Reihe kostenloser Elternseminare an. ...

Kritik und Forderungen: HwK-Vollversammlung setzt klare Akzente für das Handwerk

Die Vollversammlung der Handwerkskammer Koblenz traf sich, um über zentrale Themen des Handwerks zu diskutieren. ...

Caritasverband Rhein-Sieg-Wied ehrt langjährige Mitglieder

In Neuwied fand eine Ehrung statt: Zwei engagierte Mitglieder des Caritasverbandes Rhein-Sieg-Wied wurden ...

Atze Schröder produzierte in Ransbach-Baumbach Lachsalven ohne Ende

An Atze Schröder scheiden sich häufig die Geister, denn er ist einer der wenigen Comedians, die Klartext ...

Weitere Artikel


Benefiz-Lese-Konzert im Kuppelsaal

Das erste Lese-Konzert in diesem Jahr des Duos "piano vocale hilft" ist zugunsten der Katholischen ...

11. Karnevalsumzug in Wehbach sucht Mitstreiter

Der 11. Karnevalsumzug in Wehbach soll größer, bunter und fröhlicher werden, der Karnevalsverein Wehbach ...

Das neue PjO-Konzert: Legendäre Musik aus Star Wars

Das siebte Konzert des "pjO-Projektorchesters" entführt in die legendäre Musikwelt der Star Wars Filme. ...

Willkommensgruß für Flüchtlinge in Herdorf überreicht

Weihnachten und die Zeit der Geschenke ist zwar vorbei aber Geschenke lösen immer Freude aus zu jeder ...

E-Bike Verleihstation Wissen ist an der Spitze im Westerwald

Im März startet die neue Saison für die Verleihstation der Elektro-Fahrräder (E-Bikes) des Verkehrsvereins ...

Lebensmittel: Neue Kennzeichnungspflichten

Verbraucher sollen künftig umfassender sowie europaweit einheitlich über Lebensmittel informiert werden. ...

Werbung