Werbung

Nachricht vom 17.01.2015    

Senioren-Union informierte sich über Erste Hilfe

Zur Informationsveranstaltung rund um die Themen Erste Hilfe trafen sich Mitglieder der Senioren Union beim DRK Kreisverband Altenkirchen. Nicht nur Theorie stand im Mittelpunkt, auch praktische Übungen wurden gezeigt.

Holger Mies (stehend, links) und Dr. Peter Enders informierten zu den aktuellen Themen der Ersten Hilfe. Foto: pr

Altenkirchen. Zu einer Informationsrunde zum Thema „Aktuelles in Erster Hilfe“ hatte die Senioren-Union im Kreis Altenkirchen ins DRK-Zentrum in die Kreisstadt eingeladen. Dabei ging es unter anderem um die Notfallmaßnahmen bei Bewusstlosigkeit, Herz-Kreislauf-Stillstand oder bei allergischen Reaktionen.

„Oft sind es vergleichsweise einfache Handgriffe, die beispielsweise bei einem Unfall als Erste-Hilfe-Maßnahme tatsächlich Leben retten können“, erläuterten der stellvertretende DRK-Kreisvorsitzende Dr. Peter Enders, MdL, der über lange Jahre Erfahrungen als Notarzt gesammelt hat, und Holger Mies (stehend, links), Rettungsassistent und stellvertretender Bereitschaftsleiter beim DRK-Ortsverein Altenkirchen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Sie vermittelten den CDU-Senioren daher nicht nur theoretisches Wissen, sondern luden auch zur praktischen Anwendung ein, so wurden die Herz-Lungen-Wiederbelebung mit Hilfe eines Dummys sowie die stabile Seitenlage eingeübt. Außerdem demonstrierten Enders und Mies den Einsatz eines Automatisierten externen Defibrillators (AED) und eines Adrenalinautoinjektors bei lebensbedrohlichen allergischen Reaktionen.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flauschiger Nachwuchs im Zoo Neuwied: Katzenbärin Laya wird Mutter

Im Zoo Neuwied gibt es freudige Neuigkeiten: Katzenbär-Weibchen Laya hat Mitte Juni ihr erstes Jungtier ...

Unfall bei Kirchen: Audi prallt gegen Böschung

Ein junger Autofahrer verlor am Sonntagabend (10. August) auf der K 101 die Kontrolle über seinen Wagen. ...

Schuh-Panne: Autofahrerin verursacht Unfall in Betzdorf

Am Sonntagnachmittag (10. August) kam es in Betzdorf zu einem Verkehrsunfall, der nur Sachschaden verursachte. ...

Unfall auf Geh- und Radweg: 83-jähriger Radfahrer leicht verletzt

Am Sonntagvormittag (10. August) kam es in Kirchen (Sieg) zu einem Unfall zwischen zwei Fahrradfahrern. ...

Schwerer Unfall bei Offhausen: Pkw überschlägt sich mehrfach

In der Nacht auf Sonntag (10. August) ereignete sich auf der K 101 bei Kirchen-Offhausen ein schwerer ...

Unter Alkoholeinfluss: Mann fährt über eine Verkehrsinsel

Ein 59-jähriger Fahrer verursachte am Freitag (8. August) einen Unfall auf der L 280 bei Harbach. Der ...

Weitere Artikel


11. Karnevalsumzug in Wehbach sucht Mitstreiter

Der 11. Karnevalsumzug in Wehbach soll größer, bunter und fröhlicher werden, der Karnevalsverein Wehbach ...

Das neue PjO-Konzert: Legendäre Musik aus Star Wars

Das siebte Konzert des "pjO-Projektorchesters" entführt in die legendäre Musikwelt der Star Wars Filme. ...

Nordic-Walking AG probierte Skilanglauf

Die Nordic-Walking AG des Freiherr-vom-Stein-Gymasiums Betzdorf probierte sich im Skilanglauf im Wintersportzentrum ...

Benefiz-Lese-Konzert im Kuppelsaal

Das erste Lese-Konzert in diesem Jahr des Duos "piano vocale hilft" ist zugunsten der Katholischen ...

Bundeswehr stellte Berufe vor

Seit vielen Jahren finden an der Integrierten Gesamtschule Hamm/Sieg Berufsvorstellungsnachmittage statt. ...

Schnelles Internet für die Region

Die IT-Beauftragte des Landes, Staatssekretärin Heike Raab, informiert über den Ausbau des Breitbandnetzes ...

Werbung