Werbung

Nachricht vom 18.01.2015    

Das neue PjO-Konzert: Legendäre Musik aus Star Wars

Das siebte Konzert des "pjO-Projektorchesters" entführt in die legendäre Musikwelt der Star Wars Filme. Komponiert wurden die weltberühmten Filmmusiken von John Williams. Dirigent Marco Lichtenthäler und rund 70 Musiker der Region werden diese unsterbliche Musik im Kulturwerk Wissen präsentieren. Moderatorin Sabine Bätzing-Lichtenthäler wird das Publikum auf der Reise begleiten. Der Erlös ist für den Verein "Bunter Kreis Mittelrhein" gedacht.

Präsentierten das neue PjO-Konzert im Kulturwerk Wissen: Moderatorin Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Dirigent Marco Lichtenthäler und Dominik Weitershagen (links) vom Kulturwerk. Foto: Manfred Hundhausen

Wissen. Am Sonntag, 8. März, 20 Uhr beginnt eine musikalische Reise in die fantastische Welt der Star Wars Episoden. Das PjO-Projektorchester um Dirigent Marco Lichtenthäler wird ausgesuchte Melodien aus den sechs Star Wars Filmen bieten. Die Moderation übernimmt Sabine Bätzing-Lichtenthäler.

Die Kompositionen von John Williams wurden weltberühmt und mehrfach ausgezeichnet. Der Sountrack zu Krieg der Sterne gehört zu den meist gespielten Filmmusiken der Welt, 1978 erhielt Williams dafür den Golden Globe Award und den Oscar. Die rund 70 Musikerinnen und Musiker werden einen besonderen Querschnitt präsentieren und Darth Vader, Luke Skywalker und die Jediritter musikalisch im Kulturwerk Wissen lebendig werden lassen.
Für alle Star Wars Fans wird es ein Genuss, zumal Star Wars VII - Das Erwachen der Macht - im Herbst 2015 in die Kinos kommen soll. Sicherlich darf man auch gespannt sein ob die Cantina Band auftritt.

Wie schon bei den Produktionen des Orchester zuvor, gibt es nur einen einzigen Probetag. Die Musiker kommen zum Teil aus der Region, manche Profis von weit her. Das sinfonische Blasorchester wird von Marco Lichtenthäler geleitet, der 2008 mit dem Konzert "The Lord of the Rings" die PJO-Reihe startete. Alle musizieren ohne Gage.

Als Spendenpartner wurde der Verein "Bunter Kreis Mittelrhein" mit Sitz in Neuwied ausgesucht. Der Verein kümmert sich um Familien, die Hilfe brauchen.
Von der Öffentlichkeit weitgehend unbemerkt erkranken oder verunglücken jedes Jahr allein in Deutschland an die 50.000 Kinder schwer. Dazu kommen über 25.000 Früh- und Risikogeborene pro Jahr. Doch die Krankheit betrifft nicht nur den kleinen Patienten, sondern seine ganze Familie: Vor allem Eltern und Geschwisterkinder sind erheblichen seelischen, sozialen und finanziellen Belastungen ausgesetzt.



Der Bunte Kreis unterstützt Familien auf ihrem oft jahrelangen Weg von der Erkrankung bis zur Genesung des kleinen Patienten oder hilft ihnen, mit der chronischen Erkrankung oder Behinderung zu leben. Betreut werden chronisch und schwerstkranke Kinder und Jugendliche sowie Früh- und Risikogeborene mit ihren Familien, die unter medizinischen und psychosozialen Belastungen leiden bzw. deren Behandlung aufwändig koordiniert werden muss.

Der Bunte Kreis will, ergänzend zur modernen Medizintechnik, mehr zwischenmenschliche Hilfen anbieten. Schwerpunkte sind unter anderem die Sicherung und Verbesserung des Behandlungserfolgs, Verkürzung, ggf. Vermeidung von stationären Aufenthalten, Förderung der individuellen Krankheitsbewältigung, eine Verbesserung der Lebensqualität
und die Integration der Krankheit im Alltag. Wer sich zum Verein informieren will: unter www.bunterkreis-mittelrhein.de gibt es Wissenswertes. (hws)

Für das Konzert am Sonntag, 8. März, 20 Uhr im Kulturwerk Wissen gibt es die Tickets ab sofort: Kategorie I: 12 Euro Vorverkauf, 14 Euro Abendkasse
Kategorie II: 10 Euro Vorverkauf, 12 Euro Abendkasse
Kategorie III: 8 Euro Vorverkauf, 10 Euro Abendkasse.
Tickets unter www.pjo-projektorchester.de oder www.kulturwerkwissen.de allen Reservix Vorverkaufsstellen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Nordic-Walking AG probierte Skilanglauf

Die Nordic-Walking AG des Freiherr-vom-Stein-Gymasiums Betzdorf probierte sich im Skilanglauf im Wintersportzentrum ...

Rotary Club Westerwald unterstützt Deutsch-Sprachförderkurse

Der Rotary Club Westerwald unterstützt Deutsch-Sprachförderkurse für Flüchtlinge in zwei Landkreisen. ...

Landessynode: "Gerade jetzt gemeinsam!"

Tief bewegt und angeregt kehrten die fünf Abgeordneten des Kirchenkreises Altenkirchen von der Landessynode ...

11. Karnevalsumzug in Wehbach sucht Mitstreiter

Der 11. Karnevalsumzug in Wehbach soll größer, bunter und fröhlicher werden, der Karnevalsverein Wehbach ...

Senioren-Union informierte sich über Erste Hilfe

Zur Informationsveranstaltung rund um die Themen Erste Hilfe trafen sich Mitglieder der Senioren Union ...

Benefiz-Lese-Konzert im Kuppelsaal

Das erste Lese-Konzert in diesem Jahr des Duos "piano vocale hilft" ist zugunsten der Katholischen ...

Werbung