Werbung

Region |


Nachricht vom 09.09.2008    

Viel Betrieb beim Freundschaftsangeln

Auf große Resonanz stieß das 2. offene Freundschaftsangeln des ASV Altenkirchen an der Weiheranlage im Wiesenthal.

räucherforellen

Altenkirchen. Hochbetrieb herrschte beim offenen Freundschaftsangeln des Angel-Sportvereins Altenkirchen an der Weiheranlage im Wiesental. Das 2. offene Freundschaftsangeln hatte, trotz durchwachsenen Wetters, viele befreundete Vereine aus nah und fern nach Altenkirchen gelockt. Zwölf Vereine mit 50 Petrijüngern gaben sich für fünf Stunden ein Stelldichein. Als Besonderheit hatten die Altenkirchener Angler unter ihrem Chef Karlheinz Fels wieder die beliebten "Alekärjer Räucherforellen" im Angebot. Nicht nur die Angler nutzten diese Gelegenheit, auch Bürger aus Altenkirchen und den umliegenden Ortschaften kamen und sicherten sich dieses kulinarische Angebot. Bei der Siegerehrung nahm Fels die Gelegenheit wahr, den beiden Erstplatzierten mit einem Tagesschein zu danken. Pokale und Preise erhielten für die ersten drei Plätze Hans-Jürgen Müller aus Limburg (1.), Edgar Quirnheim aus Rothenhain (2.) und Manfred Theile aus Mondorf (3.). Die Plätze vier und fünf wurden von Klaus Schlee aus Mondorf und Pascal Dielmann aus Altenkirchen belegt. Unter anderem wurden an diesem Tag zwei Zander und ein Stör gefangen. Eine große Tombola sorgte neben den Angelpreisen noch für weiteren Sachgewinne. (wwa)
xxx
Reißenden Absatz fanden wieder die Alekärjer Räucherforellen. Fotos: Wachow



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Attraktiven Frauen-Fußball geboten

Attraktiven Frauenfußball gab es jetzt auf dem Flammersfelder Sportplatz zu sehen, als sich die Teams ...

Breitband-Versorgung verbessern

Bei einem Besuch bei der Firma Bockmühl in Fensdorf machte sich der CDU-Bundestags-Kandidat Erwin Rüddel ...

Studieren auf Probe in Siegen

Schülerinnen und Schülern der Oberstufenklassen von Gymnasien, Gesamtschulen und Berufskollegs bietet ...

Koalitionspolitik unter der Lupe

CDU-Bundestagsabgeordneter Joachim Hörster aus Westerburg war zu Gast bei der Wissener Union. Er berichtete ...

Ruhla siegte in Flammersfeld

Sieger beimn AH-Turnier in Flammersfeld wurde die Mannschaft aus dem thüringischen Ruhle, der Zweite ...

Sommerkonzert für die Senioren

Ein Sommerkonzert erfreute am Wochenende die Senioren des Theodor-Fliedner-Hauses in Altenkirchen, als ...

Werbung