Werbung

Region |


Nachricht vom 09.09.2008    

Breitband-Versorgung verbessern

Bei einem Besuch bei der Firma Bockmühl in Fensdorf machte sich der CDU-Bundestags-Kandidat Erwin Rüddel für eine bessere Versorgung mit schnellen Breitband-Anschlüssen stark.

rüddel in fensdorf

Fensdorf. Die Bedeutung guter Verkehrsanbindungen für die Entwicklung einer Gewerbestandortes war herausragendes Thema beim Besuch des CDU-Bundestags-Kandidaten Erwin Rüddel in der Firma Bockmühl-Kabel in Fensdorf. Betriebsleiter Erwin Märzhäuser empfing neben Rüddel den Landtags-Abgeordneten Dr. Peter Enders und den Fensdorfer Ortsbürgermeister Thomas Wallenborn. Ein besonderes Problem in der Region ist die schlechte Versorgung mit schnellen Breitband-Anschlüssen. Die Breitbandschere öffne sich nach Meinung von Erwin Rüddel zunehmend. Fensdorf sei hierfür ein gutes Beispiel. Während in etlichen Städten über VDSL-, Kabel- und Glasfasernetze Bandbreiten von 50 oder 100 Mbit/s angeboten würde, gelte in manchen Gebieten die Einführung von "DSL-light" oftmals schon als ein großer Erfolg. Auch gebe es noch viele Regionen in Rheinland-Pfalz, die noch gar keinen Anschluss an DSL-Netze habe.
Diese schlechte Versorgung wurde auch von Betriebsleiter Erwin Märzhäuser und Ortsbürgermeister Thomas Wallenborn als besonders problematisch für die Entwicklung des Standortes herausgestellt. Erwin Rüddel und Dr. Peter Enders wollen sich nun gemeinsam für eine bessere Versorgung einsetzen. Schnelle Zugangsmöglichkeiten zum Internet seien für die wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklung einer Region heutzutage von grundlegender Bedeutung. "Eine leistungsfähige Breitbandinfrastruktur ist eine wesentliche Voraussetzung für Wachstum, Arbeitsplätze und Lebensqualität der Menschen", positionierte sich Enders eindeutig.
"Wir dürfen nicht akzeptieren, dass im Wahlkreis Orte sowie ganze Gewerbegebiete von einer verbesserten Internetversorgung abgeschnitten werden", ergänzte Rüddel, der sich auch als medienpolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion für eine flächendeckende DSL-Versorgung in der Region einsetzt.
Auch die nur mäßige Versorgung durch das Mobilfunknetz nahmen die beiden Abgeordneten zum Anlass, direkt mit der Telekom –Tochter T-Mobile Kontakt aufzunehmen.
xxx
Foto: CDU-Bundestagskandidat Erwin Rüddel (rechts) besuchte zusammen mit MdL Dr. Peter Enders (2. von rechts) und Ortsbürgermeister Thomas Wallenborn (2. von links) die Firma Bockmühl-Kabel in Fensdorf. Zentrales Thema im Gespräch mit Betriebsleiter Erwin Märzhäuser (links) war die bessere Versorgung mit DSL.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Studieren auf Probe in Siegen

Schülerinnen und Schülern der Oberstufenklassen von Gymnasien, Gesamtschulen und Berufskollegs bietet ...

Groß und Klein feierten Riesenfest

Große und kleine Kinder hatten sich in der Schürdter Grillhütte versammelt, um ein Super-Kinderfest zu ...

Birnbacher verteidigten den Titel

Den Titel verteidigt haben die Birnbacher beim "Drei-Vereine-AH-Turnier", das in diesem Jahr in Bettgenhausen ...

Attraktiven Frauen-Fußball geboten

Attraktiven Frauenfußball gab es jetzt auf dem Flammersfelder Sportplatz zu sehen, als sich die Teams ...

Viel Betrieb beim Freundschaftsangeln

Auf große Resonanz stieß das 2. offene Freundschaftsangeln des ASV Altenkirchen an der Weiheranlage im ...

Koalitionspolitik unter der Lupe

CDU-Bundestagsabgeordneter Joachim Hörster aus Westerburg war zu Gast bei der Wissener Union. Er berichtete ...

Werbung