Werbung

Region |


Nachricht vom 09.09.2008    

Breitband-Versorgung verbessern

Bei einem Besuch bei der Firma Bockmühl in Fensdorf machte sich der CDU-Bundestags-Kandidat Erwin Rüddel für eine bessere Versorgung mit schnellen Breitband-Anschlüssen stark.

rüddel in fensdorf

Fensdorf. Die Bedeutung guter Verkehrsanbindungen für die Entwicklung einer Gewerbestandortes war herausragendes Thema beim Besuch des CDU-Bundestags-Kandidaten Erwin Rüddel in der Firma Bockmühl-Kabel in Fensdorf. Betriebsleiter Erwin Märzhäuser empfing neben Rüddel den Landtags-Abgeordneten Dr. Peter Enders und den Fensdorfer Ortsbürgermeister Thomas Wallenborn. Ein besonderes Problem in der Region ist die schlechte Versorgung mit schnellen Breitband-Anschlüssen. Die Breitbandschere öffne sich nach Meinung von Erwin Rüddel zunehmend. Fensdorf sei hierfür ein gutes Beispiel. Während in etlichen Städten über VDSL-, Kabel- und Glasfasernetze Bandbreiten von 50 oder 100 Mbit/s angeboten würde, gelte in manchen Gebieten die Einführung von "DSL-light" oftmals schon als ein großer Erfolg. Auch gebe es noch viele Regionen in Rheinland-Pfalz, die noch gar keinen Anschluss an DSL-Netze habe.
Diese schlechte Versorgung wurde auch von Betriebsleiter Erwin Märzhäuser und Ortsbürgermeister Thomas Wallenborn als besonders problematisch für die Entwicklung des Standortes herausgestellt. Erwin Rüddel und Dr. Peter Enders wollen sich nun gemeinsam für eine bessere Versorgung einsetzen. Schnelle Zugangsmöglichkeiten zum Internet seien für die wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklung einer Region heutzutage von grundlegender Bedeutung. "Eine leistungsfähige Breitbandinfrastruktur ist eine wesentliche Voraussetzung für Wachstum, Arbeitsplätze und Lebensqualität der Menschen", positionierte sich Enders eindeutig.
"Wir dürfen nicht akzeptieren, dass im Wahlkreis Orte sowie ganze Gewerbegebiete von einer verbesserten Internetversorgung abgeschnitten werden", ergänzte Rüddel, der sich auch als medienpolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion für eine flächendeckende DSL-Versorgung in der Region einsetzt.
Auch die nur mäßige Versorgung durch das Mobilfunknetz nahmen die beiden Abgeordneten zum Anlass, direkt mit der Telekom –Tochter T-Mobile Kontakt aufzunehmen.
xxx
Foto: CDU-Bundestagskandidat Erwin Rüddel (rechts) besuchte zusammen mit MdL Dr. Peter Enders (2. von rechts) und Ortsbürgermeister Thomas Wallenborn (2. von links) die Firma Bockmühl-Kabel in Fensdorf. Zentrales Thema im Gespräch mit Betriebsleiter Erwin Märzhäuser (links) war die bessere Versorgung mit DSL.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Verkehrsunfall auf der L 272 bei Rott: Zwei Personen wurden schwer verletzt

Am Mittwoch (5. November) wurden zwei Freiwillige Feuerwehren, gegen 16.45 Uhr, durch die Leitstelle ...

Genossenschafts-Ideen für Schulen: Lehrer im Austausch mit Experten

Ende Oktober nahmen Lehrer aus Rheinland-Pfalz an einer besonderen Fortbildung teil. Sie erkundeten das ...

Trost in Kirchen: Caritas Betzdorf lädt zum Trauercafé am 17. November ein

Am Montag, 17. November, öffnet das "Kutscherhaus" in Kirchen seine Türen für Menschen, die einen Verlust ...

Faszinierende Vielfalt: Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth

Am Sonntag, 16. November 2025, öffnet das Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth seine Türen für den jährlichen ...

Trinkwasser in Mittelhof wieder bedenkenlos nutzbar

Das Abkochgebot für das Trinkwasser in der Ortsgemeinde Mittelhof ist aufgehoben. Die Stadtwerke Wissen ...

Neue Plattform für digitale Gesundheitsinformationen gestartet

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen schreitet voran und bietet zahlreiche Vorteile. Eine neue Internetseite ...

Weitere Artikel


Viele landeten in Strohballen

Es ist wie bei der Formel I. Wenn´s geregnet hat, geraten die Boliden oft genug außer Kontrolle. So auch ...

Alle haben Daaden "überlebt"

Zwar waren die Lokalmatadoren nicht bei den vorderen Plätzen vertreten - dennoch war das Bobbycarrennen ...

Senioren von "Nachwuchs" begrüßt

Auf einem Bauernhof sahen sich die Seniorinnen des Mehrener Altenpflegezentrums um. Auch ein Senior war ...

Attraktiven Frauen-Fußball geboten

Attraktiven Frauenfußball gab es jetzt auf dem Flammersfelder Sportplatz zu sehen, als sich die Teams ...

Koalitionspolitik unter der Lupe

CDU-Bundestagsabgeordneter Joachim Hörster aus Westerburg war zu Gast bei der Wissener Union. Er berichtete ...

Ruhla siegte in Flammersfeld

Sieger beimn AH-Turnier in Flammersfeld wurde die Mannschaft aus dem thüringischen Ruhle, der Zweite ...

Werbung