Werbung

Nachricht vom 19.01.2015    

Arbeitsagentur informiert über Möglichkeiten der Jobbörse

Über die vielen Möglichkeiten, die die Jobbörse bietet, und den effektiven Umgang mit ihr informiert Sibille Burkhardt interessierte Nutzer am Donnerstag, 29. Januar. Die BiZ-Mitarbeiterin der Arbeitsagentur wird den Teilnehmern die Grundlagen, aber auch die Feinheiten des Programms näher bringen.

Nach interessanten Stellen- und Ausbildungsangeboten stöbern, ein eigenes Be-werberprofil und Bewerbungsmappen erstellen, Kontakt zu interessanten Arbeitgebern aufnehmen: All das können Nutzer der Jobbörse tun – und zwar rund um die Uhr und ganz bequem von zu Hause aus oder kostenlos an einem der Arbeitsplätze im Berufsinformationszentrum (BiZ) in der Agentur für Arbeit Neuwied (Julius-Remy-Straße 4). Über die vielen Möglichkeiten, die die Jobbörse bietet, und den effektiven Umgang mit ihr informiert Sibille Burkhardt interessierte Nutzer am Donnerstag, 29. Januar. Die BiZ-Mitarbeiterin der Arbeitsagentur wird den Teilnehmern die Grundlagen, aber auch die Feinheiten des Programms näher bringen, so dass am Ende jeder in der Lage ist, das System optimal zur individuellen Jobsuche einzusetzen.



Nach der allgemeinen Information hat jeder im neuen BiZ die Gelegenheit unter An-leitung die Jobbörse selbst auszuprobieren. Wer bereits Zugangsdaten zur Jobbörse besitzt bringt diese am besten mit.

Die Veranstaltung beginnt um 15 Uhr im BiZ-Gruppenraum und dauert etwa einein-halb Stunden. Die Teilnahme ist kostenlos, Anmeldung nicht erforderlich. Nähere Informationen: 02631 – 891 290.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Geäst in Oberleitung stört Zugverkehr zwischen Wissen und Betzdorf

Am Morgen des 8. Juli kam es zu Beeinträchtigungen im Zugverkehr zwischen Wissen (Sieg) und Betzdorf ...

Tom Kalender beeindruckt bei DTM-Debüt auf dem Norisring

Der junge Mercedes-AMG Junior-Fahrer Tom Kalender sorgte beim DTM-Rennen in Nürnberg für Aufsehen. Trotz ...

Reparaturcafé in Wissen: Hilfe für defekte Geräte

Am Mittwoch öffnet das Reparaturcafé im kulturWERKwissen seine Türen. Hier können Besucher ihre defekten ...

Hitze sorgt für Sperrung auf der Siegbrücke

Auf der Siegbrücke zwischen Hamm und Au wurde unerwartet eine Gehwegseite gesperrt. Grund dafür ist ein ...

Feierliche Verabschiedung an der IGS Hamm/Sieg: Ein neuer Lebensabschnitt beginnt

Am 27. Juni verabschiedete die IGS Hamm/Sieg ihre Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 9 und 10 ...

Feierliche Abschlusszeremonie an der BBS Wissen: Ein bedeutender Schritt in die Zukunft

Am 1. Juli feierten 121 Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschule I und II an der BBS Wissen ihren ...

Weitere Artikel


Beratungstermine für Berufsrückkehrerinnen in Linz

Am 26. Januar, am 23. Februar und am 23. März finden jeweils offene Sprech-stunden in Linz statt: „Wagen ...

Diebstähle im Raum Mittelhof vor der Aufklärung

Seit Wochen wurde im Raum Mittelhof Weihnachtsdekorationen gestohlen. Am Sonntag, 18. Januar konnte ein ...

SSV 95 Handballer gewinnen Heimspiel

Die Handballer des SSV 95 Wissen gewann das Heimspiel gegen TG Oberlahnstein mit 29:23 vor heimischem ...

Kundin der Westerwald Bank ist Miss Rheinland-Pfalz

Die frisch gebackene Miss Rheinland-Pfalz kommt aus dem Westerwald. Als Kundin der gleichnamigen Bank ...

Schützenverein Wissen verjüngte den Vorstand

Tradition, Sport und den rasanten Wandel der Zeit sowie die veränderten Lebenswirklichkeiten der Menschen ...

Wie Testamente zuverlässig und kostengünstig aufgefunden werden

Selbst das wohlüberlegteste Testament zählt letztlich nichts, wenn es nach dem Tod nicht dem Nachlassgericht ...

Werbung