Werbung

Nachricht vom 19.01.2015    

Arbeitsagentur informiert über Möglichkeiten der Jobbörse

Über die vielen Möglichkeiten, die die Jobbörse bietet, und den effektiven Umgang mit ihr informiert Sibille Burkhardt interessierte Nutzer am Donnerstag, 29. Januar. Die BiZ-Mitarbeiterin der Arbeitsagentur wird den Teilnehmern die Grundlagen, aber auch die Feinheiten des Programms näher bringen.

Nach interessanten Stellen- und Ausbildungsangeboten stöbern, ein eigenes Be-werberprofil und Bewerbungsmappen erstellen, Kontakt zu interessanten Arbeitgebern aufnehmen: All das können Nutzer der Jobbörse tun – und zwar rund um die Uhr und ganz bequem von zu Hause aus oder kostenlos an einem der Arbeitsplätze im Berufsinformationszentrum (BiZ) in der Agentur für Arbeit Neuwied (Julius-Remy-Straße 4). Über die vielen Möglichkeiten, die die Jobbörse bietet, und den effektiven Umgang mit ihr informiert Sibille Burkhardt interessierte Nutzer am Donnerstag, 29. Januar. Die BiZ-Mitarbeiterin der Arbeitsagentur wird den Teilnehmern die Grundlagen, aber auch die Feinheiten des Programms näher bringen, so dass am Ende jeder in der Lage ist, das System optimal zur individuellen Jobsuche einzusetzen.



Nach der allgemeinen Information hat jeder im neuen BiZ die Gelegenheit unter An-leitung die Jobbörse selbst auszuprobieren. Wer bereits Zugangsdaten zur Jobbörse besitzt bringt diese am besten mit.

Die Veranstaltung beginnt um 15 Uhr im BiZ-Gruppenraum und dauert etwa einein-halb Stunden. Die Teilnahme ist kostenlos, Anmeldung nicht erforderlich. Nähere Informationen: 02631 – 891 290.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Von der "Villa der Versuchung" in den Westerwald - Jasmin Herren beginnt neues Kapitel

Bekannt wurde sie als Schlagersängerin auf Mallorca und durch Formate wie das "Dschungelcamp", "Sommerhaus ...

Hybrider Workshop verbindet junge Menschen aus Hamm (Sieg) und Japan

In einem innovativen Online-Workshop trafen sich junge Erwachsene aus der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) ...

Memorabilia VII: Die Kühlwetter-Tragödie

Im Jahr 1739 kommt es zur letzten und vermutlich auch einzigen Hinrichtung in der Unkeler Stadtgeschichte. ...

Über 1.000 Besucher beim Lagerfeuerfest von NEUES LEBEN

Ende Oktober verwandelte sich der Campus des Missions- und Bildungswerks "NEUES LEBEN" in ein leuchtendes ...

Betzdorfer Weltladen setzt sich gegen Kürzungen in der Entwicklungshilfe ein

Der Aktionskreis Eine-Welt-Handel Betzdorf, Betreiber des örtlichen Weltladens, hat sich mit einem Appell ...

Springmaus bringt mit "Merry Christmaus" Weihnachtsstimmung ins Kulturwerk Wissen

Das Improvisationstheater Springmaus kommt mit seinem Weihnachtsklassiker "Merry Christmaus" ins Kulturwerk ...

Weitere Artikel


Beratungstermine für Berufsrückkehrerinnen in Linz

Am 26. Januar, am 23. Februar und am 23. März finden jeweils offene Sprech-stunden in Linz statt: „Wagen ...

Diebstähle im Raum Mittelhof vor der Aufklärung

Seit Wochen wurde im Raum Mittelhof Weihnachtsdekorationen gestohlen. Am Sonntag, 18. Januar konnte ein ...

Glühweinaktion brachte 1300 Euro

Bereits zum neunten Mal fand in der Adventszeit der mittlerweile schon traditionelle Glühwein- und Punschverkauf ...

Kundin der Westerwald Bank ist Miss Rheinland-Pfalz

Die frisch gebackene Miss Rheinland-Pfalz kommt aus dem Westerwald. Als Kundin der gleichnamigen Bank ...

Schützenverein Wissen verjüngte den Vorstand

Tradition, Sport und den rasanten Wandel der Zeit sowie die veränderten Lebenswirklichkeiten der Menschen ...

Wie Testamente zuverlässig und kostengünstig aufgefunden werden

Selbst das wohlüberlegteste Testament zählt letztlich nichts, wenn es nach dem Tod nicht dem Nachlassgericht ...

Werbung