Werbung

Nachricht vom 20.01.2015    

Diebstähle im Raum Mittelhof vor der Aufklärung

Seit Wochen wurde im Raum Mittelhof Weihnachtsdekorationen gestohlen. Am Sonntag, 18. Januar konnte ein 51-Jähriger auf frischer Tat erwischt wurden. Eine Durchsuchung der Wohnung brachte weiteres Diebesgut zutage.

Symbolfoto: AK-Kurier

Mittelhof. In den letzten Wochen kam es immer wieder zu Anzeigenerstattungen bei der Polizeiwache Wissen wegen gestohlener Weihnachtsdekoration, die rund um die Wohnhäuser aufgestellt worden war. Die Polizei Wissen berichtete anfangs darüber und suchte Zeugen.

Der Verdacht, der sich allmählich auf einen Zeitungszusteller richtete, konkretisiserte sich am Sonntag, 18. Januar, um 9 Uhr, als ein Sonntags-Zusteller auf frischer Tat erwischt wurde.

Bei dem Täter handelt es sich um einen 51-jährigen Mann aus Wissen, der der Polizei schon mehrfach bekannt ist. Über die Staatsanwaltschaft wurde sofort ein Durchsuchungsbeschluss beantragt. Dieser führte auch zum gewünschten Erfolg. Neben dem bekannten Diebesgut kam auch noch das eine oder andere zu Tage, was noch genauer bewertet werden muss.



Mittlerweile zählt die Polizei 19 Diebstahlsanzeigen dieser Art. Der entstandene Schaden beläuft sich auf bereits rund 700 Euro.

Die Polizei fragt: Gibt es im Raum Mittelhof noch weitere Diebstähle von Weihnachtsdekoration, die nicht angezeigt wurden? Geschädigte bitte unter Telefon 02742/935-0 melden.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Tag der offenen Tür im Diakonie Klinikum: Medizin hautnah erleben beim Stadtfest in Kirchen

Beim Stadtfest in Kirchen öffnet das Diakonie Klinikum am 9. November 2025 seine Türen für ein vielseitiges ...

Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck

Zwei besondere Benefizaktionen im Westerwald zeigen, wie stark sich junge Menschen für andere einsetzen. ...

Eierwürfe in Wissen-Schönstein verursachen Sachschaden

Am Abend des Freitags (31. Oktober 2025) kam es in Wissen-Schönstein zu einer ungewöhnlichen Sachbeschädigung. ...

“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer

Für Fans des bedingungslosen Gruselns ist es in jedem Jahr einen absolutes Muss, zur “Halloween-Grusel-Party“ ...

Weitere Artikel


Glühweinaktion brachte 1300 Euro

Bereits zum neunten Mal fand in der Adventszeit der mittlerweile schon traditionelle Glühwein- und Punschverkauf ...

Bambini-Team siegte bravourös

Die Jugendspielgemeinschaft (JSG) Wisserland hat ein neues Bambini-Team aufgestellt. Die jungen Kicker ...

Festzelt am Weyerdamm lädt zu den ultimativen Partys ein

Die Festzeltveranstaltungen der Karnevalsgesellschaft Altenkirchen sind berühmt, nicht nur die Mallorca-Party. ...

Beratungstermine für Berufsrückkehrerinnen in Linz

Am 26. Januar, am 23. Februar und am 23. März finden jeweils offene Sprech-stunden in Linz statt: „Wagen ...

Arbeitsagentur informiert über Möglichkeiten der Jobbörse

Über die vielen Möglichkeiten, die die Jobbörse bietet, und den effektiven Umgang mit ihr informiert ...

Kundin der Westerwald Bank ist Miss Rheinland-Pfalz

Die frisch gebackene Miss Rheinland-Pfalz kommt aus dem Westerwald. Als Kundin der gleichnamigen Bank ...

Werbung