Werbung

Nachricht vom 20.01.2015    

Diebstähle im Raum Mittelhof vor der Aufklärung

Seit Wochen wurde im Raum Mittelhof Weihnachtsdekorationen gestohlen. Am Sonntag, 18. Januar konnte ein 51-Jähriger auf frischer Tat erwischt wurden. Eine Durchsuchung der Wohnung brachte weiteres Diebesgut zutage.

Symbolfoto: AK-Kurier

Mittelhof. In den letzten Wochen kam es immer wieder zu Anzeigenerstattungen bei der Polizeiwache Wissen wegen gestohlener Weihnachtsdekoration, die rund um die Wohnhäuser aufgestellt worden war. Die Polizei Wissen berichtete anfangs darüber und suchte Zeugen.

Der Verdacht, der sich allmählich auf einen Zeitungszusteller richtete, konkretisiserte sich am Sonntag, 18. Januar, um 9 Uhr, als ein Sonntags-Zusteller auf frischer Tat erwischt wurde.

Bei dem Täter handelt es sich um einen 51-jährigen Mann aus Wissen, der der Polizei schon mehrfach bekannt ist. Über die Staatsanwaltschaft wurde sofort ein Durchsuchungsbeschluss beantragt. Dieser führte auch zum gewünschten Erfolg. Neben dem bekannten Diebesgut kam auch noch das eine oder andere zu Tage, was noch genauer bewertet werden muss.



Mittlerweile zählt die Polizei 19 Diebstahlsanzeigen dieser Art. Der entstandene Schaden beläuft sich auf bereits rund 700 Euro.

Die Polizei fragt: Gibt es im Raum Mittelhof noch weitere Diebstähle von Weihnachtsdekoration, die nicht angezeigt wurden? Geschädigte bitte unter Telefon 02742/935-0 melden.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Zeugenaufruf nach Vandalismus an Fahrzeug in Betzdorf

In der Nacht zum 29. August 2025 kam es in Betzdorf zu einer Sachbeschädigung an einem geparkten Pkw. ...

Erneuter Unfall auf der B62 in Hövels: Alkohol am Steuer

Am späten Abend des 28. August kam es auf der B62 bei Hövels zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Autofahrer ...

Falsche Bankmitarbeiter in Koblenz auf Betrugstour

In Koblenz sind derzeit Betrüger aktiv, die sich als Bankmitarbeiter ausgeben und versuchen, an Bankkarten ...

Wie bestellt: Neue Kita bereichert die Stadt Herdorf mit zusätzlichen Plätzen

Eine hohe Kinderanzahl erfordert viele Kitaplätze. Mit der neuen Kita "Am Bähnchen" zerreißt die Stadt ...

Wundertüten-Poetin Tina Hüsch begeisterte auf ganzer Linie im Stöffel-Park

Chapeau, was sich am 28. August in der "Alten Schmiede" im Stöffel-Park zu Enspel ereignete, wird noch ...

Einblicke in die buddhistische Lehre: Klostergespräche im Kloster Hassel

Im beschaulichen Pracht öffnet das buddhistische Kloster Hassel seine Türen für Interessierte. Die monatlichen ...

Weitere Artikel


SSV 95 Handballer gewinnen Heimspiel

Die Handballer des SSV 95 Wissen gewann das Heimspiel gegen TG Oberlahnstein mit 29:23 vor heimischem ...

FDP Betzdorf sagt nein zu Netzbeteiligung

Die FDP Betzdorf nimmt Stellung zu einer Beteiligung der Ortsgemeinden und der Stadt Betzdorf an einer ...

Glühweinaktion brachte 1300 Euro

Bereits zum neunten Mal fand in der Adventszeit der mittlerweile schon traditionelle Glühwein- und Punschverkauf ...

Beratungstermine für Berufsrückkehrerinnen in Linz

Am 26. Januar, am 23. Februar und am 23. März finden jeweils offene Sprech-stunden in Linz statt: „Wagen ...

Arbeitsagentur informiert über Möglichkeiten der Jobbörse

Über die vielen Möglichkeiten, die die Jobbörse bietet, und den effektiven Umgang mit ihr informiert ...

Kundin der Westerwald Bank ist Miss Rheinland-Pfalz

Die frisch gebackene Miss Rheinland-Pfalz kommt aus dem Westerwald. Als Kundin der gleichnamigen Bank ...

Werbung