Werbung

Nachricht vom 20.04.2007    

Senioren schlossen Ausbildung ab

Fünf Teilnehmer aus dem Kreis Altenkirchen haben erfolgreich ihre Ausbildung zum SeniorTrainer absolviert. In einer Feierstunde dankte ihnen jetzt Sozialstaatssekretär Dr. Richard Auernheimer für ihre Bereitschaft zu diesem ehrenamtlichen Engagement.

Kreis Altenkirchen. "Wir brauchen Menschen, die sich nach ihrer aktiven Berufszeit ehrenamtlich betätigen und ihr großes Wissen und ihre Erfahrungen in den Dienst der Allgemeinheit stellen, sagte Staatssekretär Dr. Richard Auernheimer. Anlaufstelle im Kreis Altenkirchen ist der Kresiverband der Arbeiterwohlfahrt. Das Land hat sich durch das Weiterbildungsministerium , das Innenministerium und das Familienministerium mit 5000 Euro an der Anlaufstelle beteiligt.
Die jetzt abgeschlossene Qualifizierung steht in der Tradition des erfolgreichen bundesweiten Erfolgsprogramms "Erfahrungswissen für Initiativen (EFI)", das im verganenen Jahr auslief. Rheinland-Pfalz hat daraufhin ein Folgemodell aufgebaut, das zum Ziel hat, das Wissen und die Kompetenz älterer Menschen noch besser für die Gesellschaft zu nutzen. Im Rahmen des Projektes werden werden senioren Trainerinnen und Trainer ausgebildet, die ihre im Laufe des Berufslebens gesammelten Erfahrungen und ihr Wissen an andere weitergeben.
Die zukünftigen Trainerinnen und Trainer sind Erwin Fries aus Daaden, Arnold Holstein aus Wissen, Sieglinde Kühne aus Kirchen und Christa Mayer aus Altenkichen. Sie wurden darauf vorbereitet, mit anderen Menschen zu arbeiten, Gruppen zu leiten und den teamgedanken zu fördern und sie haben sich zu einem zweijährigen selbstgestalteten Engagement im Gemeinwesen verpflichtet. Zu den Betätigungsfeldern gehören ein Kabarettprojekt mit Alt und Jung, Alltagshelfer für Senioren, Betreuung von Menschen mit Migrationshintergrund, Erstellung eines Seniorenwegweisers, Info-Stammtische und Gesellschftatreffen für ältere Menschen.
Hocherfreut zeigten sich auch der Vorsitzende des Awo-Kreisverbandes, Thorsten Wehner, und Geschäftsführer Thorsten Seifert über den erfolgreichen Start des Projekts.
xxx
Foto von links: Arnold Holstein, Christa Mager, Sieglinde Kühne, Brigitte Killmer, Erwin Fries, Dr. Richard Auernheimer.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neustart beim Frauenchor "The Golden Chaptones" in Kausen - Pop trifft auf Gospel

Der Frauenchor "The Golden Chaptones" startet nach einer kurzen Pause unter neuer Leitung mit einem spannenden ...

Zukunftsraiff.: Ein Verein wächst und stärkt die Region in der Verbandsgemeinde Hamm

Der junge Verein zukunftsraiff. aus Hamm (Sieg) verzeichnet nicht nur ein Wachstum seiner Mitgliederzahl, ...

Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Weitere Artikel


PI Betzdorf: Einiges war los

Einiges zu tun hatte die Betzdorfer Polizeiinspektion am Freitag. Vom Einbruch über Verkehrsunfall, EC-Karten-Betrug, ...

BGV-Vorstand einstimmig bestätigt

Der Gründungsvorstand des Betzdorfer Geschichte e.V. stellte sich nun erstmals nach drei Jahren der Wiederwahl, ...

Kreis stellt sich dem "Familien-TÜV"

Der Landkreis Altenkirchen lässt seine Verwaltung auf Familienfreundlichkeit prüfen. Landrat Michael ...

SPD: Weg vom Kirchtumsdenken

"Wir brauchen ein Regionendenken und müssen schleunigst weg vom bisherigen Kirchtumsdenken..." Nicht ...

Von Gelsenkirchen nach Mailand

Wie kommt man per Fahrrad am Besten von Gelsenkirchen nach Mailand? Die Mitglieder des Radsportvereins ...

"Runter vom Sofa, raus in die Natur"

Unter dem Motto "Runter vom Sofa, raus in die Natur" bieten das Kreisjugendamt und zahlreiche Kooperationspartner ...

Werbung