Werbung

Nachricht vom 20.01.2015    

Glühweinaktion brachte 1300 Euro

Bereits zum neunten Mal fand in der Adventszeit der mittlerweile schon traditionelle Glühwein- und Punschverkauf vor dem Rathaus Wissen statt. Der Erlös kommt wie in jedem Jahr einem guten Zweck zugute: Kürzlich konnte sich die Kinderkrebshilfe Gieleroth über einen Spendenscheck freuen.

Christina Kipping und Michael Herzog überreichten seitens des Personalrates den symbolischen Scheck an die 2. Vorsitzende der Kinderkrebshilfe Gieleroth, Désirée Birk. Florian Marhöfer war einer der vielen Helfer beim Glühweinverkauf (von links). Foto: Verwaltung

Wissen. Der Rekorderlös von 2013 konnte im Jahr 2014 zwar nicht geknackt werden, dennoch kann sich die diesjährige Spendensumme, die aus dem Verkauf von Glühwein und Kinderpunsch in der Adventszeit vor dem Rathaus zusammen gekommen ist, durchaus sehen lassen.

Sage und schreibe 1.300 Euro haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verbandsgemeinde Wissen in diesem Jahr durch den Glühweinverkauf und Geldspenden eingenommen und freuen sich nun, nach Weihnachten den Erlös für einen caritativen Zweck weitergeben zu können.

Die zweite Vorsitzende der Kinderkrebshilfe Gieleroth, Désirée Birk, zeigte sich dankbar dafür, dass so viele Menschen in der Adventszeit den Weg zu der kleinen, weihnachtlich geschmückten Hütte gefunden haben und somit etwas für das Wohl der krebskranken Kinder tun konnten. Insgesamt 34 Familien, davon drei in der Verbandsgemeinde Wissen, betreut der Verein aktuell. Davon wird jeder Cent, insbesondere für einen Betrag zur monatlich Unterstützung der Familien, benötigt.



Dass eine solche Aktion ohne die vielen Helferinnen und Helfer nicht möglich gewesen wäre, darin ist man sich einig. Neben den Bediensteten der Verbandsgemeinde waren in diesem Jahr erstmals auch einige Mitarbeiter der Westerwaldbank im Einsatz. Ihnen gilt ein ganz besonderer Dank.

Der Erlös der Einnahmen aller neun Glühwein-Aktionen beläuft sich mittlerweile auf rund 10.000 Euro. Doch damit soll noch lange nicht Schluss sein: Im Rathaus in Wissen ist man sich einig, dass der Punsch- und Glühweinverkauf für die gute Sache auch im Jahr 2015 fortgesetzt werden soll - dann zum 10. Mal und mit einer hoffentlich neuen Rekordsumme.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Zeugenaufruf nach Vandalismus an Fahrzeug in Betzdorf

In der Nacht zum 29. August 2025 kam es in Betzdorf zu einer Sachbeschädigung an einem geparkten Pkw. ...

Erneuter Unfall auf der B62 in Hövels: Alkohol am Steuer

Am späten Abend des 28. August kam es auf der B62 bei Hövels zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Autofahrer ...

Falsche Bankmitarbeiter in Koblenz auf Betrugstour

In Koblenz sind derzeit Betrüger aktiv, die sich als Bankmitarbeiter ausgeben und versuchen, an Bankkarten ...

Wie bestellt: Neue Kita bereichert die Stadt Herdorf mit zusätzlichen Plätzen

Eine hohe Kinderanzahl erfordert viele Kitaplätze. Mit der neuen Kita "Am Bähnchen" zerreißt die Stadt ...

Wundertüten-Poetin Tina Hüsch begeisterte auf ganzer Linie im Stöffel-Park

Chapeau, was sich am 28. August in der "Alten Schmiede" im Stöffel-Park zu Enspel ereignete, wird noch ...

Einblicke in die buddhistische Lehre: Klostergespräche im Kloster Hassel

Im beschaulichen Pracht öffnet das buddhistische Kloster Hassel seine Türen für Interessierte. Die monatlichen ...

Weitere Artikel


Prinzenorden der KG Wissen vorgestellt

Ein nicht zu überhörendes "Wissen-o-jö-jo" galt den neuen Ordensträgern der Wissener Karnevalsgesellschaft, ...

Mit "Kick des Monats" ausgezeichnet

Die Sporting Taekwondo Sportlerin Jill Marie Beck wird "Kick des Monats" bei Deutschlands führender ...

Bambini-Team siegte bravourös

Die Jugendspielgemeinschaft (JSG) Wisserland hat ein neues Bambini-Team aufgestellt. Die jungen Kicker ...

FDP Betzdorf sagt nein zu Netzbeteiligung

Die FDP Betzdorf nimmt Stellung zu einer Beteiligung der Ortsgemeinden und der Stadt Betzdorf an einer ...

SSV 95 Handballer gewinnen Heimspiel

Die Handballer des SSV 95 Wissen gewann das Heimspiel gegen TG Oberlahnstein mit 29:23 vor heimischem ...

Diebstähle im Raum Mittelhof vor der Aufklärung

Seit Wochen wurde im Raum Mittelhof Weihnachtsdekorationen gestohlen. Am Sonntag, 18. Januar konnte ein ...

Werbung