Werbung

Nachricht vom 20.01.2015    

Glühweinaktion brachte 1300 Euro

Bereits zum neunten Mal fand in der Adventszeit der mittlerweile schon traditionelle Glühwein- und Punschverkauf vor dem Rathaus Wissen statt. Der Erlös kommt wie in jedem Jahr einem guten Zweck zugute: Kürzlich konnte sich die Kinderkrebshilfe Gieleroth über einen Spendenscheck freuen.

Christina Kipping und Michael Herzog überreichten seitens des Personalrates den symbolischen Scheck an die 2. Vorsitzende der Kinderkrebshilfe Gieleroth, Désirée Birk. Florian Marhöfer war einer der vielen Helfer beim Glühweinverkauf (von links). Foto: Verwaltung

Wissen. Der Rekorderlös von 2013 konnte im Jahr 2014 zwar nicht geknackt werden, dennoch kann sich die diesjährige Spendensumme, die aus dem Verkauf von Glühwein und Kinderpunsch in der Adventszeit vor dem Rathaus zusammen gekommen ist, durchaus sehen lassen.

Sage und schreibe 1.300 Euro haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verbandsgemeinde Wissen in diesem Jahr durch den Glühweinverkauf und Geldspenden eingenommen und freuen sich nun, nach Weihnachten den Erlös für einen caritativen Zweck weitergeben zu können.

Die zweite Vorsitzende der Kinderkrebshilfe Gieleroth, Désirée Birk, zeigte sich dankbar dafür, dass so viele Menschen in der Adventszeit den Weg zu der kleinen, weihnachtlich geschmückten Hütte gefunden haben und somit etwas für das Wohl der krebskranken Kinder tun konnten. Insgesamt 34 Familien, davon drei in der Verbandsgemeinde Wissen, betreut der Verein aktuell. Davon wird jeder Cent, insbesondere für einen Betrag zur monatlich Unterstützung der Familien, benötigt.



Dass eine solche Aktion ohne die vielen Helferinnen und Helfer nicht möglich gewesen wäre, darin ist man sich einig. Neben den Bediensteten der Verbandsgemeinde waren in diesem Jahr erstmals auch einige Mitarbeiter der Westerwaldbank im Einsatz. Ihnen gilt ein ganz besonderer Dank.

Der Erlös der Einnahmen aller neun Glühwein-Aktionen beläuft sich mittlerweile auf rund 10.000 Euro. Doch damit soll noch lange nicht Schluss sein: Im Rathaus in Wissen ist man sich einig, dass der Punsch- und Glühweinverkauf für die gute Sache auch im Jahr 2015 fortgesetzt werden soll - dann zum 10. Mal und mit einer hoffentlich neuen Rekordsumme.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Weitere Artikel


Bambini-Team siegte bravourös

Die Jugendspielgemeinschaft (JSG) Wisserland hat ein neues Bambini-Team aufgestellt. Die jungen Kicker ...

Festzelt am Weyerdamm lädt zu den ultimativen Partys ein

Die Festzeltveranstaltungen der Karnevalsgesellschaft Altenkirchen sind berühmt, nicht nur die Mallorca-Party. ...

Faustball - VfL Kirchen kurz vor Saisonabschluss

Die Faustballer des VfL Kirchen stehen kurz vor ihrem Saisonabschluss. Während die Frauen vor dem letzten ...

Diebstähle im Raum Mittelhof vor der Aufklärung

Seit Wochen wurde im Raum Mittelhof Weihnachtsdekorationen gestohlen. Am Sonntag, 18. Januar konnte ein ...

Beratungstermine für Berufsrückkehrerinnen in Linz

Am 26. Januar, am 23. Februar und am 23. März finden jeweils offene Sprech-stunden in Linz statt: „Wagen ...

Arbeitsagentur informiert über Möglichkeiten der Jobbörse

Über die vielen Möglichkeiten, die die Jobbörse bietet, und den effektiven Umgang mit ihr informiert ...

Werbung