Werbung

Region |


Nachricht vom 09.09.2008    

Viele landeten in Strohballen

Es ist wie bei der Formel I. Wenn´s geregnet hat, geraten die Boliden oft genug außer Kontrolle. So auch beim Bobbycar-Rennen in Daaden am Samstag, als die Jugend und die Amateure an den Start mussten.

boobycar rennen in daaden am samstag

Daaden. Dass es die Daadener Bobbycar-Strecke in sich hat, das weiß in Deutschland fast jeder professionelle Bobbycarfahrer. Nicht von ungefähr kommt der Name "90-Grad-Crash-Kurve" am Ende der Gartenstraße. Am Samstag kam es aber in fast allen Kurven entlang der 480 Meter langen Strecke zu Einschlägen in die verpackten Strohballen, welche die Streckenbegrenzung darstellten und die Fahrer vor Verletzungen schützen sollten. Dies lag daran, dass die Strecke während des gesamten Rennens nass war und den Reifen der notwendige Grip fehlte. Jeder Einschlag in die Begrenzung blieb aber ohne größere Verletzungen, auch wenn das DRK das eine oder andere Mal "ausrücken" musste. Die Helfer vom Bobbycarclub Daaden e.V. und die Männer der Freiwilligen Feuerwehr Daaden hatten alle Hände voll zu tun, um die Strecke zu sichern beziehungsweise die ramponierten Strohballen wieder gut zu verpacken.
Zunächst einmal stand das Jugendrennen auf dem Programm. Hier traten insgesamt fünf Fahrer und eine Fahrerin gegeneinander an, um die Platzierungen untereinander auszumachen. Am Ende gewann Marcel Paul vor dem für Daaden startenden Simon Stötzel. Florian Teufel schaffte es auf den 3. Platz. Beim anschließenden Amateurrennen ging es schon ein wenig mehr zur Sache und den Zuschauern entlang der Strecke boten sich spannende Duelle. Es wurde verbissen um jeden Zentimeter gekämpft. Oft gewann nicht der, der vor der „90-Grad-Crash-Kurve“ vorne lag das Rennen. Denn in dieser berüchtigten Kurve gab es mit Abstand die meisten Einschläge der Teilnehmer. Und so erreichte oftmals der etwas vorsichtigere Fahrer zuerst die Ziellinie. Am Amateurrennen beteiligten sich insgesamt 25 Fahrer und Fahrerinnen. Nach etwas mehr als zwei Stunden stand auch hier der Sieger fest. Gewonnen hatte Manfred Teufel, der sich ab nun Deutscher Amateur-Meister im Bobbycarfahren nennen darf. Ihm folgten auf das Podest Markus Krämer vor Philip Modjesch. Bester Starter für den Daadener Club war Simon Lenz auf Platz 5.
Die Daadener Strecke hat ihren Reiz nach all den Jahren noch nicht verloren. Allenfalls der Regen und die damit verbundene nasse Straße haben dazu geführt, dass der eine oder andere Fahrer am Samstag in Daaden vielleicht ein bisschen früher gebremst hat als sonst. (Marc Rosenkranz)
xxx
Schweirige Bedingungen beim Regenrennen am Samstag. Fotos: Marc Rosenkranz



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 



Aktuelle Artikel aus Region


Feierliche Freisprechung im Kreis Altenkirchen: Maler- und Lackierer-Nachwuchs startet in die Zukunft

Im festlich geschmückten Restaurant Waldhof in Kirchen (Sieg) wurden die frischgebackenen Gesellen der ...

Freisprechungsfeier der Maler- und Lackierer-Innung Neuwied: Ein Meilenstein für junge Talente

In Heimbach-Weis wurde die Freisprechung der Maler- und Lackierer-Innung des Kreises Neuwied mit einer ...

Bildungsgleichheit und Familienfreundlichkeit: Ganztagsbetreuung an der Astrid-Lindgren-Grundschule

Mit einem ambitionierten Investitionsvolumen und einem Bekenntnis zur Bildungsgerechtigkeit und Familienfreundlichkeit ...

Warnung vor betrügerischen Inkassoschreiben: Finanzämter mahnen zur Vorsicht

In Rheinland-Pfalz sind derzeit gefälschte Schreiben im Umlauf, die von einem Inkassounternehmen zu stammen ...

Dorffest Rettersen 2025: Jubiläum des Dorfgemeinschaftshauses und buntes Programm

ANZEIGE | Am Wochenende des 9. bis 10. August 2025 lädt Rettersen erneut zum traditionellen Dorffest ...

Freie Fahrt: B 414 zwischen Schneidmühle und Nister wird wieder geöffnet

Nach zweieinhalb Jahren Bauzeit wird die Vollsperrung der B 414 zwischen Schneidmühle und der Überführung ...

Weitere Artikel


Alle haben Daaden "überlebt"

Zwar waren die Lokalmatadoren nicht bei den vorderen Plätzen vertreten - dennoch war das Bobbycarrennen ...

Senioren von "Nachwuchs" begrüßt

Auf einem Bauernhof sahen sich die Seniorinnen des Mehrener Altenpflegezentrums um. Auch ein Senior war ...

Becher einstimmig nominiert

Große Geschlossenheit demonstrierten die Kirchener Sozialdemokraten in ihrer jüngsten Delegiertenversammlung. ...

Birnbacher verteidigten den Titel

Den Titel verteidigt haben die Birnbacher beim "Drei-Vereine-AH-Turnier", das in diesem Jahr in Bettgenhausen ...

Groß und Klein feierten Riesenfest

Große und kleine Kinder hatten sich in der Schürdter Grillhütte versammelt, um ein Super-Kinderfest zu ...

Studieren auf Probe in Siegen

Schülerinnen und Schülern der Oberstufenklassen von Gymnasien, Gesamtschulen und Berufskollegs bietet ...

Werbung