Werbung

Nachricht vom 21.01.2015    

Festzelt am Weyerdamm lädt zu den ultimativen Partys ein

Die Festzeltveranstaltungen der Karnevalsgesellschaft Altenkirchen sind berühmt, nicht nur die Mallorca-Party. Start der Partyveranstaltungen im Zelt am Weyerdamm ist an Weiberfastnacht mit "Olli Olé", weiter geht es am Samstagabend mit Helene Fischer-Double Mara und DJ Anton und den "Schlagerschlampen". Nach dem Altenkirchener Umzug gibt es die große Zugparty mit der Band "Comeback".

Helene Fischer Double "Mara" tritt am Samstag, 14. Februar im Festzelt auf. Fotos: Veranstalter

Altenkirchen. Der Reigen der Festzelt-Veranstaltungen der KG Altenkirchen wird mit der Mallorca-Party mit „Olli Olé“ und „Die Partyteufel“ am Donnerstag, 12. Februar, ab 17:11 Uhr gestartet.

Die Mallorca-Party zum Altenkirchener Karneval hat längst Kultstatus in der Region. Nicht umsonst musste man einst aus der Stadthalle ins von Jahr zu Jahr immer wieder größer werdende Festzelt im „Weyerdamm“ umziehen, um dem wachsenden Andrang gerecht zu werden. Und was wäre eine Mallorca-Party ohne Olli Olé? Mit seinen Hits wie „Mach ma lecker einen fertig“, „voll wie ne Eule“ und vielen anderen Gassenhauern bringt er die Menge wie schon im letzten Jahr schnell zum Kochen.
Genau richtig für die Partyteufel, die „Beste Party-Coverband Deutschlands 2011“ und „Deutschlands beste Partyband 2013“. Nur wenn die Band vor Leidenschaft brennt, fängt auch das Publikum Feuer. Auftritte als Vorgruppe von Mickie Krause, Peter Wackel, Marianne Rosenberg oder Ayman bestätigen die Qualität der Band aus Bayern einmal mehr.

In diesem Jahr öffnet das Festzelt im „Weyerdamm“ auch samstagabends, 14. Februar, ab 19.11 Uhr und feiert mit der Schlagerparty eine Premiere zum Altenkirchener Karneval. Mit einer professionellen Bühnenpräsenz sowie der perfekten Optik vom Helene-Fischer-Double „Mara“ erlebt das Narrenvolk das „Helene“-Gefühl mit allen vergangenen und aktuellen Hits der Schlagerprinzessin.
DJ Anton präsentiert Partykracher von „A“ wie Anton aus Tirol bis „Z“ wie Zillertaler Schürtzenjäger – seine Show wurde viermal in Folge mit dem „Deutschen Showpreis“ für die „Beste LIVE-Show & Performance“ ausgezeichnet. Mit ihrer neu definierten Musikrichtung, dem „SchlaRock“, einer hochexplosiven Mischung aus Schlager und Rock, jagen schließlich die Schlagerschlampen – „The Kings of SchlaRock“ – einen Partyknaller nach dem Anderen durch die Lautsprecher. Songs wie „Anita“ oder dem unvermeidlichen „Bett im Kornfeld“ wird nicht nur eine absolut eigene Note verliehen, vielmehr drücken die Vier den Schlager-Reset-Knopf und lassen ganz einfach vergessen, wie man Schlager bisher gehört und erlebt hat.



Nach dem großen Alekärjer Fastelovend-Umzug, der am Sonntagnachmittag, 15. Februar, ab 14.11 Uhr durch die Straßen der Kreisstadt rollt, wird ungebremst ins große Finale gerauscht: Freuen kann man sich nach 2013 und 2014 zur großen “Zug-Party” einmal mehr auf die sechsköpfige Partyband “Comeback”. Mit ihrem frischen Rezept aus aktuellen Charts, Rock-Klassikern, internationaler sowie deutscher Musik, beweisen sie einmal mehr, dass sie im Rheinland zu den angesagten Adressen gehören, wenn es um Partynächte geht. DJ Anton bleibt nach seinem Auftritt am Samstag bis Sonntag in Altenkirchen, um zur Zug-Party dem Narrenvolk dann noch einmal kräftig einzuheizen.

Tickets: Mallorca-Party, Schlagerparty und Zug-Party im Vorverkauf 7 Euro, die VVK-Stellen: Kreissparkasse Altenkirchen und Westerwaldbank e.G. Altenkirchen.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Blutspendeaktion zum Jubiläum der Handwerkskammer Koblenz

Zum 125-jährigen Bestehen plant die Handwerkskammer Koblenz eine besondere Aktion. Am 4. September wird ...

Vermisstensuche im Raum Alsdorf: Polizei setzt Drohnen ein

Seit dem Samstagabend (12. Juli) sucht die Polizei im Bereich Alsdorf, Steineroth und Schutzbach nach ...

Tai Chi und Qi Gong im Sommer: Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene in Altenkirchen

Das Haus Felsenkeller in Altenkirchen bietet im zweiten Halbjahr wieder Kurse für Tai Chi und Qi Gong ...

Klimaschutz auf dem Sportplatz: Neue Flutlichtanlagen in der VG Betzdorf-Gebhardshain

Die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain hat ihre Sportplätze mit modernen LED-Flutlichtanlagen ausgestattet. ...

RE 9 aus Siegen betroffen: Zugverkehr nach Aachen unterbrochen

Am Samstag (12. Juli) kam es laut einer Mitteilung des Zuginfo NRW-Teams zu einer Streckensperrung zwischen ...

Hachenburg: Monika Runkel wird "Försterin des Jahres 2025"

Monika Runkel, Leiterin des Forstamts Hachenburg, wurde mit dem Titel "Försterin des Jahres 2025" ausgezeichnet. ...

Weitere Artikel


Faustball - VfL Kirchen kurz vor Saisonabschluss

Die Faustballer des VfL Kirchen stehen kurz vor ihrem Saisonabschluss. Während die Frauen vor dem letzten ...

Winterwanderung bei Bilderbuchwetter

Die Sportgemeinschaft SG Niederhausen-Birkenbeul hatte die Vereinsmitglieder mit deren Familien zur 15. ...

Schüler spendeten für den Hospizverein

Es wurde von Schülerinnen und Schülern der Förderschule am Alserberg über viele Monate hinweg gearbeitet ...

Bambini-Team siegte bravourös

Die Jugendspielgemeinschaft (JSG) Wisserland hat ein neues Bambini-Team aufgestellt. Die jungen Kicker ...

Mit "Kick des Monats" ausgezeichnet

Die Sporting Taekwondo Sportlerin Jill Marie Beck wird "Kick des Monats" bei Deutschlands führender ...

Prinzenorden der KG Wissen vorgestellt

Ein nicht zu überhörendes "Wissen-o-jö-jo" galt den neuen Ordensträgern der Wissener Karnevalsgesellschaft, ...

Werbung