Werbung

Nachricht vom 21.01.2015    

Winterwanderung bei Bilderbuchwetter

Die Sportgemeinschaft SG Niederhausen-Birkenbeul hatte die Vereinsmitglieder mit deren Familien zur 15. Winterwanderung eingeladen. Der Einladung folgten insgesamt 78 Vereinsmitglieder, die eine Wanderstrecke von 10 Kilometer in Angriff nahmen.

Start zur 15.Winterwanderung am Bürgerhaus in Geilhausen. Fotos: Karl-Peter Schabernack

Niederhausen. Vorsitzender Peter Fuhrmann begrüßte zur Mittagszeit die Wanderteilnehmer am Bürgerhaus in Windeck-Geilhausen und führte die Wanderschar zunächst durch die nordrhein-westfälischen Ortschaften Geilhausen, Wiedenhof, Imhausen und Hundhausen ins Löschbachtal.
Am Taleingang hielt man eine kurze Rast und stärkte sich für den nun folgenden Anstieg durchs Löschbachtal und Leidhecke. Der am Tage zuvor gefallene Schnee war über Nacht gefroren und sorgte bei strahlendem Sonnenschein für eine bilderbuchartige Winterlandschaft.
Nach Überschreitung der Höhen zwischen Saal und Schabernack mit herrlichem Aus- und Weitblick ins Windecker Ländchen und den Westerwald folgte der Abstieg nach Dahlhausen, wo man Dank Unterstützung der Vereinsmitglieder Karl-Heinz und Heiko Busch im dortigen Betriebsgebäude der Firma Elektro-Busch eine ausgiebige Rast einlegte.

Nach knapp einstündiger Rast wanderten die Vereinsmitglieder entlang des Irser- und Birkenbachs auf rheinland-pfälzischem Gebiet weiter. Über den steilen Aufstieg zum Otto-Platz und der Sportplatzanlage Hohe Grete erreichten die Wanderer bei einbrechender Dunkelheit Wickhausen zum Abschluss im Zelt des Restaurants „bon goût“. Hier endete die Wanderung bei einem köstlichen Abendessen in geselliger Runde, wobei die vereinssportlichen Dinge des Jahres 2014 sehr intensiv erörtert wurden.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

An den bislang erfolgten 15 Winterwanderungen nahmen insgesamt 1.082 Vereinsmitglieder teil, die zusammen knapp 11.200 Kilometer wanderten, gemeinsam über 200.000 Höhenmeter bergauf bewältigten und dabei die heimische Gastronomie mit mehr als 16.000 Euro förderten.
Diese doch sehr beeindruckenden Daten belegen die Erfolge der Vereins-Winterwanderungen, die im nächsten Winter mit der 16. Winterwanderung am Dienstag, 29. Dezember 2015 fortgesetzt werden sollen. (kpsch)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Vereine


Elias Jakobs und Tobias Schütz vom RSC Betzdorf: Triumph im Bergzeitfahren

Elias Jakobs und Tobias Schütz vom Team Schäfer Shop des RSC Betzdorf glänzen in der aktuellen Radsportsaison ...

Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Weitere Artikel


Schüler spendeten für den Hospizverein

Es wurde von Schülerinnen und Schülern der Förderschule am Alserberg über viele Monate hinweg gearbeitet ...

Schnupperstunde mit Musik

Einen Schnuppertag an der Integrierten Gesamtschule Hamm erlebten rund 110 Kinder der 4. Klassen aus ...

Grundschule erhielt Computer

In jeder Klasse der Barbara-Grundschule Katzwinkel stehen nun drei Computer, die von den Kindern genutzt ...

Faustball - VfL Kirchen kurz vor Saisonabschluss

Die Faustballer des VfL Kirchen stehen kurz vor ihrem Saisonabschluss. Während die Frauen vor dem letzten ...

Festzelt am Weyerdamm lädt zu den ultimativen Partys ein

Die Festzeltveranstaltungen der Karnevalsgesellschaft Altenkirchen sind berühmt, nicht nur die Mallorca-Party. ...

Bambini-Team siegte bravourös

Die Jugendspielgemeinschaft (JSG) Wisserland hat ein neues Bambini-Team aufgestellt. Die jungen Kicker ...

Werbung