Werbung

Nachricht vom 21.01.2015    

Schnupperstunde mit Musik

Einen Schnuppertag an der Integrierten Gesamtschule Hamm erlebten rund 110 Kinder der 4. Klassen aus den Grundschulen Etzbach und Hamm. Im Mittelpunkt stand die Musik und die Bläserklassen. Dort konnten die Kinder einen Eindruck in den möglichen Unterricht erhalten.

Mit Spaß und Interesse beteiligten sich die Viertklässler der Grundschulen am Unterricht der Bläserklasse. Foto: schule

Hamm. Es ist schon eine 15-jährige Tradition, dass die Instrumentallehrer der Integrierten Gesamtschule Hamm/Sieg die Viertklässler aus den Grundschulen Etzbach und Hamm/Sieg zu einer Schnupperstunde einladen.

Diese einmalige Gelegenheit nutzten in diesem Januar etwa 110 Schülerinnen und Schüler aus beiden Grundschulen. Interessiert „beschnupperten“ sie das komplette Instrumentarium der Bläserklassen an der IGS. Hören, Staunen und Instrumente-Raten im Musikunterricht der Fünftklässler ermöglichte den Kindern einen ersten Einblick in das, was sie ab nächstem Schuljahr in der Bläserklasse der Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesamtschule erwarten könnte.
Falls sich Schüler der jetzigen vierten Klassen für die künftige Bläserklasse im Schuljahr 2015/2016 interessieren, so sollen die Eltern bzw. Erziehungsberechtigten dies schon bei der Anmeldung an der IGS Hamm/Sieg Anfang Februar signalisieren.



Die Instrumentallehrer Lizzy Kandler, Andreas Klein und Peter Krämer freuen sich sehr auf die neue Bläserklassenkinder im Sommer 2015.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Grundschule erhielt Computer

In jeder Klasse der Barbara-Grundschule Katzwinkel stehen nun drei Computer, die von den Kindern genutzt ...

Innovationen für die digitale Welt gesucht

Die Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders und Michael Wäschenbach rufen zur Teilnahme am Wettbewerb "Ausgezeichnete ...

Mindestlohn im Minijob – für Arbeitnehmer und ihre Chefs

Nach dem seit Anfang des Jahres geltenden „Gesetz zur Regelung eines Mindestlohns“ (MiLoG), haben Arbeitnehmer ...

Schüler spendeten für den Hospizverein

Es wurde von Schülerinnen und Schülern der Förderschule am Alserberg über viele Monate hinweg gearbeitet ...

Winterwanderung bei Bilderbuchwetter

Die Sportgemeinschaft SG Niederhausen-Birkenbeul hatte die Vereinsmitglieder mit deren Familien zur 15. ...

Faustball - VfL Kirchen kurz vor Saisonabschluss

Die Faustballer des VfL Kirchen stehen kurz vor ihrem Saisonabschluss. Während die Frauen vor dem letzten ...

Werbung