Werbung

Nachricht vom 21.01.2015    

Grundschule erhielt Computer

In jeder Klasse der Barbara-Grundschule Katzwinkel stehen nun drei Computer, die von den Kindern genutzt werden können. Möglich machte dies der gemeinsame Förderverein der Grundschule und der Kindertagesstätte.

In jeder Klasse der Barbara-Grundschule wurden drei Computer installiert. Foto: pr

Katzwinkel. Auch im letzten Jahr hat der Förderverein „Kindertagesstätte Löwenzahn und Barbara Grundschule e.V., Katzwinkel“ wieder einiges auf die Beine gestellt. Neben der finanziellen Unterstützung von diversen Theater- und Bildungsveranstaltungen wurde die Grundschule mit PC´s ausgestattet.
Der Vorsitzende, Rolf Sterzenbach, hat für jede Schulklasse drei PC's bei seinem Arbeitgeber „LVR Infokom“ organisiert. Diese wurden durch Mitglieder des Fördervereins installiert und anschließend der Grundschule übergeben.

In jeder Klasse besteht nun für die Schüler die Möglichkeit den Umgang mit dem PC zu erlernen. Neben der Nutzung von Windows Standardanwendungen haben die Kinder nun auch die Möglichkeit, ausgewählte Seiten im Internet zu besuchen. Für das innovative Online-Portal zur Leseförderung „Antolin“, das nun jeder Schüler nutzen kann, werden sogar die Lizenzgebühren vom Förderverein übernommen.

Am Mittwoch, 28. Januar, um 19 Uhr, findet die Mitgliederversammlung des Fördervereins in der Kita Löwenzahn, Katzwinkel statt.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Innovationen für die digitale Welt gesucht

Die Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders und Michael Wäschenbach rufen zur Teilnahme am Wettbewerb "Ausgezeichnete ...

Mindestlohn im Minijob – für Arbeitnehmer und ihre Chefs

Nach dem seit Anfang des Jahres geltenden „Gesetz zur Regelung eines Mindestlohns“ (MiLoG), haben Arbeitnehmer ...

Helau, Olau, Alaaf: Polizei warnt vor Alkoholfahrten

Das närrische Treiben der Fastnachtszeit hat bereits begonnen und wird zwischen Schwerdonnerstag und ...

Schnupperstunde mit Musik

Einen Schnuppertag an der Integrierten Gesamtschule Hamm erlebten rund 110 Kinder der 4. Klassen aus ...

Schüler spendeten für den Hospizverein

Es wurde von Schülerinnen und Schülern der Förderschule am Alserberg über viele Monate hinweg gearbeitet ...

Winterwanderung bei Bilderbuchwetter

Die Sportgemeinschaft SG Niederhausen-Birkenbeul hatte die Vereinsmitglieder mit deren Familien zur 15. ...

Werbung