Werbung

Nachricht vom 22.01.2015    

Verein "Ehrensache" im Einsatz

Mitglieder des Vereins "Ehrensache" und der Aktiven Jugend Betzdorf (AJB) waren im Arbeitseinsatz am Hellerblick und säuberten den Verbindungsweg vom Rewe-Parkplatz in Richtung Innenstadt.

Arbeitseinsatz am Hellerblick. Foto: Verein

Betzdorf. In ihrer Freizeit haben acht freiwillige Helferinnen und Helfer des Vereins „Ehrensache: Betzdorf e.V.“ und der Aktiven Jugend Betzdorf (AJB) sich für Betzdorf engagiert.
Bei einem Arbeitseinsatz am Hellerblick wurde die Weihnachtsdekoration entfernt und die Rasenfläche sowie der Hellerpfad von Laub und Geäst befreit. Die Gesamtfläche und der Bürgersteig wurden gesäubert.

Anschließend gab es eine erste Säuberungsaktion am Verbindungsweg von dem ReweXXL-Parkplatz zum Fußweg in Richtung Innenstadt und rund um die dort aufgestellten Glas- und Kleidercontainer. Hier wurden ganze Müllsäcke mit Hausmüll, die arglos entsorgt wurden, gefunden. Zudem wurden mehrere Säcke mit Scherben, Plastik- und Papiermüll aufgesammelt.



Die Vorsitzende des Vereins, Ines Eutebach, die selbst tatkräftig mithalf, bedankte sich bei den freiwilligen Helfern für deren Unterstützung bei den beiden Arbeitseinsätzen. Für den diesjährigen Dreckwegmachtag hat der Verein seine Teilnahme bereits zugesichert.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Benefizkonzert brachte 600 Euro Erlös

Kürzlich konnten 600 Euro Erlös des Benefizkonzertes vom letzten Sommer an das Jahrmarktsgremium Wissen ...

Bunt gemischt und gemeinsam ins neue Jahr

Der Neujahrsempfang der katholischen Pfarrgemeinde St. Jakobus zeigte deutlich, dass die vielen engagierten ...

Kundenbefragung brachte Spenden für Hospiz und Lebenshilfe

Für jeden Kunden, der an der letztjährigen Kundenbefragung teilgenommen hat, hat die Westerwald Bank ...

Ärztliche Versorgung Thema beim Neujahrsempfang des Landrates

Traditionell waren die Orts- und Verbandsgemeindebürgermeister der Einladung des Landrates in die Kreisverwaltung ...

Jonny Winters begleitete Gottesdienst in Lanzarote

Am 17.Januar gestaltete Jonny Winters den Gottesdienst der „Evangelischen Kirche Deutschland“ (EKD) auf ...

Helau, Olau, Alaaf: Polizei warnt vor Alkoholfahrten

Das närrische Treiben der Fastnachtszeit hat bereits begonnen und wird zwischen Schwerdonnerstag und ...

Werbung