Werbung

Nachricht vom 22.01.2015    

Verein "Ehrensache" im Einsatz

Mitglieder des Vereins "Ehrensache" und der Aktiven Jugend Betzdorf (AJB) waren im Arbeitseinsatz am Hellerblick und säuberten den Verbindungsweg vom Rewe-Parkplatz in Richtung Innenstadt.

Arbeitseinsatz am Hellerblick. Foto: Verein

Betzdorf. In ihrer Freizeit haben acht freiwillige Helferinnen und Helfer des Vereins „Ehrensache: Betzdorf e.V.“ und der Aktiven Jugend Betzdorf (AJB) sich für Betzdorf engagiert.
Bei einem Arbeitseinsatz am Hellerblick wurde die Weihnachtsdekoration entfernt und die Rasenfläche sowie der Hellerpfad von Laub und Geäst befreit. Die Gesamtfläche und der Bürgersteig wurden gesäubert.

Anschließend gab es eine erste Säuberungsaktion am Verbindungsweg von dem ReweXXL-Parkplatz zum Fußweg in Richtung Innenstadt und rund um die dort aufgestellten Glas- und Kleidercontainer. Hier wurden ganze Müllsäcke mit Hausmüll, die arglos entsorgt wurden, gefunden. Zudem wurden mehrere Säcke mit Scherben, Plastik- und Papiermüll aufgesammelt.



Die Vorsitzende des Vereins, Ines Eutebach, die selbst tatkräftig mithalf, bedankte sich bei den freiwilligen Helfern für deren Unterstützung bei den beiden Arbeitseinsätzen. Für den diesjährigen Dreckwegmachtag hat der Verein seine Teilnahme bereits zugesichert.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Während des Dart-Turniers in Horhausen werden 3.500 Euro für wohltätigen Zweck gesammelt

Das 4. Horhausener Benefiz-Dart-Open erzielte nicht nur sportlich, sondern auch im sozialen Bereich einen ...

VfB Wissen II triumphiert im Finale des Vorbereitungsturniers in Mittelhof

Das Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels bot den Zuschauern ein packendes Finale. Die Reserve ...

Weitere Artikel


Benefizkonzert brachte 600 Euro Erlös

Kürzlich konnten 600 Euro Erlös des Benefizkonzertes vom letzten Sommer an das Jahrmarktsgremium Wissen ...

Bunt gemischt und gemeinsam ins neue Jahr

Der Neujahrsempfang der katholischen Pfarrgemeinde St. Jakobus zeigte deutlich, dass die vielen engagierten ...

Kundenbefragung brachte Spenden für Hospiz und Lebenshilfe

Für jeden Kunden, der an der letztjährigen Kundenbefragung teilgenommen hat, hat die Westerwald Bank ...

Ärztliche Versorgung Thema beim Neujahrsempfang des Landrates

Traditionell waren die Orts- und Verbandsgemeindebürgermeister der Einladung des Landrates in die Kreisverwaltung ...

Jonny Winters begleitete Gottesdienst in Lanzarote

Am 17.Januar gestaltete Jonny Winters den Gottesdienst der „Evangelischen Kirche Deutschland“ (EKD) auf ...

Helau, Olau, Alaaf: Polizei warnt vor Alkoholfahrten

Das närrische Treiben der Fastnachtszeit hat bereits begonnen und wird zwischen Schwerdonnerstag und ...

Werbung