Werbung

Nachricht vom 22.01.2015    

Kundenbefragung brachte Spenden für Hospiz und Lebenshilfe

Für jeden Kunden, der an der letztjährigen Kundenbefragung teilgenommen hat, hat die Westerwald Bank jeweils einen Euro gespendet. Dabei konnten die Teilnehmer selbst entscheiden, ob der jeweilige Euro an das in Dernbach geplante Hospiz St. Thomas oder an die Lebenshilfe e.V. im Kreis Altenkirchen gehen soll. Die symbolischen Schecks übergab Bankvorstand Markus Kurtseifer.

Foto: Westerwald Bank eG

Hachenburg. 1.200 Euro für das in Dernbach geplante Hospiz St. Thomas, 700 Euro für die Lebenshilfe e.V. im Kreis Altenkirchen: Die Westerwald Bank konnte zum Jahreswechsel zwei Spendenschecks übergeben. Wie kamen die Spendensummen zustande? „Wir haben im Zuge unserer Kundenbefragung 2014 die Teilnehmer gebeten, unter den beiden Organisationen auszuwählen, an welche Einrichtung wir pro Teilnehmer der Befragung jeweils einen Euro spenden sollten“, so Bankvorstand Markus Kurtseifer (Foto, rechts) bei der Scheckübergabe an Heinz-Peter Rüffin (Mitte), Vorsitzender des Hospizvereins Westerwald e. V., und an Jochen Krentel (links), Geschäftsführer der Lebenshilfe e.V. Das Ergebnis: Knapp 1.200 Teilnehmer entschieden sich für das Dernbacher Hospiz, knapp 700 für die Lebenshilfe. Die Westerwald Bank rundete die Beträge auf. Rüffin und Krentel bedankten sich für die Unterstützung und würdigten die Verbundenheit der Menschen und der Unternehmen in der Region mit ihren jeweiligen Einrichtungen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Weitere Artikel


Flugzeug gegen Snowboard getauscht

Die Skifreizeit des Segelflugclubs (SFC) Betzdsorf/Kirchen führte nach Österreich und statt mit dem Flieger ...

Weltgebetstag der Frauen vorbereiten

Der Weltgebetstag der Frauen steht in diesem Jahr unter dem besonderen Blick auf die Bahamas, die wirkliche ...

Neues Qualitätssiegel „Hervorragender Ausbildungsbetrieb“

Tolle Ausbildung gesucht – und gefunden! Die Industrie- und Handelskammern (IHKs) Koblenz und Trier sowie ...

Bunt gemischt und gemeinsam ins neue Jahr

Der Neujahrsempfang der katholischen Pfarrgemeinde St. Jakobus zeigte deutlich, dass die vielen engagierten ...

Benefizkonzert brachte 600 Euro Erlös

Kürzlich konnten 600 Euro Erlös des Benefizkonzertes vom letzten Sommer an das Jahrmarktsgremium Wissen ...

Verein "Ehrensache" im Einsatz

Mitglieder des Vereins "Ehrensache" und der Aktiven Jugend Betzdorf (AJB) waren im Arbeitseinsatz am ...

Werbung