Werbung

Nachricht vom 22.01.2015    

Weltgebetstag der Frauen vorbereiten

Der Weltgebetstag der Frauen steht in diesem Jahr unter dem besonderen Blick auf die Bahamas, die wirkliche Lebenssituation. Die Vorbereitungstreffen finden in Auermühle und Daaden statt, eine Anmeldung ist dringend erforderlich.

Kreis Altenkirchen. Beim Wort „Bahamas“ fallen Vielen paradiesische Bilder ein: türkisblaues Wasser, weiße Sandstrände, Palmen, tropische Früchte, Wärme und Sonne. Der richtige Ort, um Urlaub zu machen und die Seele baumeln zu lassen. Aber wie paradiesisch sind die Bahamas wirklich?
Beim Weltgebetstag der Frauen 2015 – der nun vorbereitet wird - wechselt die Perspektive und schaut auf die Lebensbedingungen der Menschen dort. Auch die Bahamas sind ein Land, in dem es hinter den Kulissen anders aussieht, als es auf den ersten Blick erscheint. Frauen von den Bahamas haben die diesjährige Weltgebetstagsliturgie vorbereitet und im Kreis Altenkirchen beginnt nun die Einstimmungsphase für den 6. März.

An zwei Terminen (26. und 28. Januar) können sich auf Initiative des Kreisverbandes der Evangelischen Frauenhilfe interessierte Frauen über den Karibikstaat informiert, der aus über 700 Inseln besteht und als traumhaftes Urlaubsziel bekannt ist. Außerdem gibt es – wie immer in ökumenischer Verbundenheit – Gestaltungstipps und Hinweise zu den Gottesdiensten im März.
Zum Vorbereitungstreffen am Montag, 26. Januar, 10 bis 16 Uhr in Auermühle sind dringend Anmeldungen bis 23. Januar unter 02682/251 nötig. Für das Treffen am Mittwoch, 28. Januar, 14 bis 17.30 Uhr, im Ev. Gemeindehaus Daaden sind Anmeldungen bis 27. Januar unter 02744/5248 erforderlich.



Der Weltgebetstag ist eine große, weltweite Basisbewegung christlicher Frauen. Der Gottesdienst zum Weltgebetstag wird jedes Jahr von Frauen unterschiedlicher christlicher Konfessionen aus einem anderen Land vorbereitet. Jedes Jahr, immer am ersten Freitag im März, feiern diesen Gottesdienst dann Frauen und Männer, Kinder und Jugendliche in rund 170 Ländern der Erde. Zu ihren ökumenischen Gottesdiensten werden auch 2015 wieder hunderttausende Menschen erwartet.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kommunale Wärmeplanung in Daaden-Herdorf: Bürgerforum informiert über Zukunft der Energieversorgung

Die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf lädt zu einem Bürgerforum ein, um die Fortschritte der kommunalen ...

Hallenbad Daaden wird zukunftsfest gemacht: Generalsanierung des Hallenbads Daaden startet

Das Hallenbad in Daade steht vor einer umfassenden Modernisierung. Die geplante Generalsanierung zielt ...

Helmerother Mühle: Jahrhunderte alte Hofanlage im Westerwald steht zum Verkauf

Kolumbus entdeckt Amerika und im selben Jahr wird die Helmerother Mühle erstmals urkundlich erwähnt: ...

Verkehrsänderungen zum 20. Kirchener Stadtfest

Am Sonntag, 9. November 2025, feiert die Stadt Kirchen ihr 20. Stadtfest. Zahlreiche Straßensperrungen ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Weitere Artikel


Neues Qualitätssiegel „Hervorragender Ausbildungsbetrieb“

Tolle Ausbildung gesucht – und gefunden! Die Industrie- und Handelskammern (IHKs) Koblenz und Trier sowie ...

Freie Wähler sehen Flüchtlingsgipfel der CDU als Erfolg

Der Flüchtlingsgipfel hat dringenden Handlungsbedarf aufgezeigt. Rheinland-Pfalz muss die Kommunen finanziell ...

Das Landeskriminalamt warnt eindringlich vor Legal High-Drogen

Sie werden als sogenannte "Legal Highs" verkauft und sind einfach zu erhalten. Als Kräutermischung, ...

Kundenbefragung brachte Spenden für Hospiz und Lebenshilfe

Für jeden Kunden, der an der letztjährigen Kundenbefragung teilgenommen hat, hat die Westerwald Bank ...

Ärztliche Versorgung Thema beim Neujahrsempfang des Landrates

Traditionell waren die Orts- und Verbandsgemeindebürgermeister der Einladung des Landrates in die Kreisverwaltung ...

Jonny Winters begleitete Gottesdienst in Lanzarote

Am 17.Januar gestaltete Jonny Winters den Gottesdienst der „Evangelischen Kirche Deutschland“ (EKD) auf ...

Werbung