Werbung

Region |


Nachricht vom 10.09.2008    

Rund um die Kartoffel in Busenhausen

Rund um die Kartoffel ging´s beim gleichnamigen Fest in der Waldstraße in Busenhausen. Aber nicht nur der schmackhafte Erdapfel war Thema, auch ein reichhaltiges Kuchenbüfett und ein Schubkarrenrennen für die Kinder sorgten für Abwchslung.

weinprobe beim kartoffelfest

Busenhausen. Die Waldstraße in Busenhausen war für einen Tag zum Dorfmittelpunkt geworden, zum Dreh- und Angelpunkt des geselligen Geschehens. Die Singgemeinschaft hatte zum "Kartoffelfest", bei dem es viele Leckerein rund um den Erdapfel gab, eingeladen. Neben den kulinarischen Genüssen vom Grill und den schmackhaften Dingen, die da aus den Früchten der Erde gewonnen worden waren, gab es auch noch andere genussvolle Dinge wie zum Beispiel die Angebote des reichhaltigen Kuchenbüfetts und eine Kostprobe mundiger Weine. Ein Bauernmarkt gab die Gelegenheit, sich mit Geschenken und dekorativen Dingen zu versorgen. Da stand dann noch die "Kartoffelwette" an und ein munteres Schubkarrenrennen wurde veranstaltet. Die Kinder des Ortes hatten ihre Mini-Traktoren herausgeholt und "bretterten" den ganzen Tag damit um die Wette über die Waldstraße. Als musikalische Unterhaltung gaben sich die Chöre rund um den Beulskopf in Busenhausen ein Stelldichein. (wwa)
xxx
Köstlichen Wein konnten die Besucher auf dem Busenhausener „Kartoffelfest“ probieren. Fotos: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Verkehrsunfall auf der L 272 bei Rott: Zwei Personen wurden schwer verletzt

Am Mittwoch (5. November) wurden zwei Freiwillige Feuerwehren, gegen 16.45 Uhr, durch die Leitstelle ...

Genossenschafts-Ideen für Schulen: Lehrer im Austausch mit Experten

Ende Oktober nahmen Lehrer aus Rheinland-Pfalz an einer besonderen Fortbildung teil. Sie erkundeten das ...

Trost in Kirchen: Caritas Betzdorf lädt zum Trauercafé am 17. November ein

Am Montag, 17. November, öffnet das "Kutscherhaus" in Kirchen seine Türen für Menschen, die einen Verlust ...

Faszinierende Vielfalt: Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth

Am Sonntag, 16. November 2025, öffnet das Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth seine Türen für den jährlichen ...

Trinkwasser in Mittelhof wieder bedenkenlos nutzbar

Das Abkochgebot für das Trinkwasser in der Ortsgemeinde Mittelhof ist aufgehoben. Die Stadtwerke Wissen ...

Neue Plattform für digitale Gesundheitsinformationen gestartet

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen schreitet voran und bietet zahlreiche Vorteile. Eine neue Internetseite ...

Weitere Artikel


Neue Fahrzeuge bei Abfallentsorgung

Fünf neue Entsorgungsfahrzeuge werden seit April im Kreis Altenkirchen eingesetzt. Die Wagen sind mit ...

Frühstücksbox für Schulanfänger

Frühstücksbox und "Kinderfinder-Aufkleber" gab´s jetzt für die Schulanfänger der Grundschule Hamm. ...

F.W. Raiffeisen: Aktueller denn je

Friedrich Wilhelm Raiffeisen ist wohl der bekannteste Westerwälder neben August Sander. Ein Film über ...

Senioren von "Nachwuchs" begrüßt

Auf einem Bauernhof sahen sich die Seniorinnen des Mehrener Altenpflegezentrums um. Auch ein Senior war ...

Alle haben Daaden "überlebt"

Zwar waren die Lokalmatadoren nicht bei den vorderen Plätzen vertreten - dennoch war das Bobbycarrennen ...

Viele landeten in Strohballen

Es ist wie bei der Formel I. Wenn´s geregnet hat, geraten die Boliden oft genug außer Kontrolle. So auch ...

Werbung