Werbung

Region |


Nachricht vom 10.09.2008    

Rund um die Kartoffel in Busenhausen

Rund um die Kartoffel ging´s beim gleichnamigen Fest in der Waldstraße in Busenhausen. Aber nicht nur der schmackhafte Erdapfel war Thema, auch ein reichhaltiges Kuchenbüfett und ein Schubkarrenrennen für die Kinder sorgten für Abwchslung.

weinprobe beim kartoffelfest

Busenhausen. Die Waldstraße in Busenhausen war für einen Tag zum Dorfmittelpunkt geworden, zum Dreh- und Angelpunkt des geselligen Geschehens. Die Singgemeinschaft hatte zum "Kartoffelfest", bei dem es viele Leckerein rund um den Erdapfel gab, eingeladen. Neben den kulinarischen Genüssen vom Grill und den schmackhaften Dingen, die da aus den Früchten der Erde gewonnen worden waren, gab es auch noch andere genussvolle Dinge wie zum Beispiel die Angebote des reichhaltigen Kuchenbüfetts und eine Kostprobe mundiger Weine. Ein Bauernmarkt gab die Gelegenheit, sich mit Geschenken und dekorativen Dingen zu versorgen. Da stand dann noch die "Kartoffelwette" an und ein munteres Schubkarrenrennen wurde veranstaltet. Die Kinder des Ortes hatten ihre Mini-Traktoren herausgeholt und "bretterten" den ganzen Tag damit um die Wette über die Waldstraße. Als musikalische Unterhaltung gaben sich die Chöre rund um den Beulskopf in Busenhausen ein Stelldichein. (wwa)
xxx
Köstlichen Wein konnten die Besucher auf dem Busenhausener „Kartoffelfest“ probieren. Fotos: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Feierliche Freisprechung im Kreis Altenkirchen: Maler- und Lackierer-Nachwuchs startet in die Zukunft

Im festlich geschmückten Restaurant Waldhof in Kirchen (Sieg) wurden die frischgebackenen Gesellen der ...

Freisprechungsfeier der Maler- und Lackierer-Innung Neuwied: Ein Meilenstein für junge Talente

In Heimbach-Weis wurde die Freisprechung der Maler- und Lackierer-Innung des Kreises Neuwied mit einer ...

Bildungsgleichheit und Familienfreundlichkeit: Ganztagsbetreuung an der Astrid-Lindgren-Grundschule

Mit einem ambitionierten Investitionsvolumen und einem Bekenntnis zur Bildungsgerechtigkeit und Familienfreundlichkeit ...

Warnung vor betrügerischen Inkassoschreiben: Finanzämter mahnen zur Vorsicht

In Rheinland-Pfalz sind derzeit gefälschte Schreiben im Umlauf, die von einem Inkassounternehmen zu stammen ...

Dorffest Rettersen 2025: Jubiläum des Dorfgemeinschaftshauses und buntes Programm

ANZEIGE | Am Wochenende des 9. bis 10. August 2025 lädt Rettersen erneut zum traditionellen Dorffest ...

Freie Fahrt: B 414 zwischen Schneidmühle und Nister wird wieder geöffnet

Nach zweieinhalb Jahren Bauzeit wird die Vollsperrung der B 414 zwischen Schneidmühle und der Überführung ...

Weitere Artikel


Neue Fahrzeuge bei Abfallentsorgung

Fünf neue Entsorgungsfahrzeuge werden seit April im Kreis Altenkirchen eingesetzt. Die Wagen sind mit ...

Frühstücksbox für Schulanfänger

Frühstücksbox und "Kinderfinder-Aufkleber" gab´s jetzt für die Schulanfänger der Grundschule Hamm. ...

Pro AK: US-Wahl und die Folgen

Mit einer Neuauflage des "Leutesdorfer Dialogs" widmet sich Pro AK am 20. September den Präsidentschaftswahlen ...

DRK sammelt wieder Kleider

Am 20. September sind wieder zahlreiche DRK-Freiwillige im gesamten Kreisgebiet unterwegs, um Kleider ...

Becher einstimmig nominiert

Große Geschlossenheit demonstrierten die Kirchener Sozialdemokraten in ihrer jüngsten Delegiertenversammlung. ...

Senioren von "Nachwuchs" begrüßt

Auf einem Bauernhof sahen sich die Seniorinnen des Mehrener Altenpflegezentrums um. Auch ein Senior war ...

Werbung