Werbung

Nachricht vom 22.01.2015    

Erwin Rüddel ruft zum 5. Karnevals- und Prinzenempfang

Dass sich eine gewisse Ernsthaftigkeit der Politik und närrischer Frohsinn nicht ausschließen, beweist auch in diesem Jahr wieder der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel. Er lädt zum alljährlichen Prinzenempfang.

Kreisgebiet. Bereits zum fünften Mal richtet Erwin Rüddel gemeinsam mit dem CDU-Kreisverband Neuwied, dessen Vorsitzender Rüddel ist, einen Karnevals- und Prinzenempfang aus. Wie in den Vorjahren findet das närrische Spektakel wieder im Center Forum des Vorteil Center in Unkel statt. Los geht es diesmal am Donnerstag, 29. Januar, ab 19.11 Uhr.

„Ich hoffe auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Abordnungen von Karnevalsgesellschaften und -vereinen aus meinem Wahlkreis, dem Landkreis Altenkirchen und dem Kreis Neuwied, begrüßen zu können. Besonders freue ich mich da auf die Tollitäten, Prinzenpaare und Tanzgruppen. Darüber hinaus möchte ich aber unbedingt darauf hinweisen, dass zu dem karnevalistischen Abend jede närrische Frohnatur willkommen ist“, erklärt der Abgeordnete.



Dass Rüddel selbst eine närrische Frohnatur ist, hat er bereits 2002 einmal mehr bewiesen, als er mit seiner Ehefrau Renate das Prinzenpaar der „Wenter Klaavbröder“ in seiner Heimatgemeinde Windhagen war. Mit närrischem Blut in den Adern, mit Frohsinn und Heiterkeit fungiert der christdemokratische Bundestagsabgeordnete zudem, als Vorsitzender des RKK-Bezirks Kreis Neuwied-Land (NR I).

„Mit aktiven Karnevalisten und Freunden des närrischen Frohsinns einige entspannte und abwechslungsreiche Stunden zu verbringen, heißt für mich auch ‚Danke‘ zu sagen für sehr viel ehrenamtliches Engagement zur Pflege unseres schönen rheinischen Brauchtums der fünften Jahreszeit. Eines, das bleibt unbenommen, bei mir ist Frohsinn stets willkommen“, bekräftigt Erwin Rüddel.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


"Siegtal pur" bescherte einen autofreien Sonntag: Rad-Event trotzt Wetterkapriolen

Nach einem Jahr Pause war der Kreis Siegen-Wittgenstein wieder Teil des beliebten Rad-Events "Siegtal ...

Westerwald Werkstätten beeindrucken beim Boule-Firmen-Cup in Betzdorf

Der Bouleplatz der DJK Betzdorf e.V. verwandelte sich jüngst in einen Schauplatz gelebter Inklusion. ...

Mediterraner Kochkurs sorgt für Begeisterung bei den Betzdorfer Landfrauen

Am heißesten Tag des Jahres erlebten die Betzdorfer Landfrauen eine kulinarische Erfrischung. Bei einem ...

Astrid Brockelt wird Schützenkönigin in Kirchen

Beim traditionellen Vogelschießen des Schützenvereins Tell 1876 e.V. in Kirchen gab es spannende Wettkämpfe ...

Unbekannte beschädigen Zaun während Brunnenfest in Weitefeld

In der Nacht zum 6. Juli kam es in Weitefeld zu einer Sachbeschädigung. Ein Grundstückzaun wurde in der ...

Vandalismus am Toilettenhaus in Elkenroth

In der Nacht vom 3. auf den 4. Juli ereignete sich in Elkenroth ein Fall von Vandalismus. Ein Toilettenhaus ...

Weitere Artikel


Muslime verurteilen den Terror

Die Ahmadiyya Muslim Jamaat Gemeinde Betzdorf verurteilt den Terror von Paris und macht in einer Stellungnahme ...

800 Zuhörer begeistert

Der Start ins Jubiläumsjahr der Daadetaler Knappenkapelle war ein besonderes Ereignis und gelang perfekt. ...

Hinter die Kulissen von Ford geschaut

Eingeladen zur Exkursion zu den Ford-Werken hatte der Kreissynodalbeauftragte für die Männerarbeit im ...

Jetzt für Wirtschaftspreise bewerben

Die Vorbereitungen auf die Vergabe der German Stevie Awards am 27. März in Berlin laufen auf Hochtouren, ...

Brand in Gebhardshain verlief glimpflich

Eine Heizzentrale mit Pelletlager war in Gebhardshain am Donnerstagmorgen, 22. Januar aus bislang ungeklärten ...

Das Landeskriminalamt warnt eindringlich vor Legal High-Drogen

Sie werden als sogenannte "Legal Highs" verkauft und sind einfach zu erhalten. Als Kräutermischung, ...

Werbung