Werbung

Nachricht vom 23.01.2015    

800 Zuhörer begeistert

Der Start ins Jubiläumsjahr der Daadetaler Knappenkapelle war ein besonderes Ereignis und gelang perfekt. Rund 800 Gäste in der Barockkirche in Daaden genossen das Konzert der örtlichen Musiker und des Don-Kosaken Chores.

Die Knappenkapelle unter der Leitung von Stefann Hees. Fotos: Verein

Daaden. Am vergangenen Samstag, 17. Januar fand ein Gemeinschaftskonzert von der Daadetaler Knappenkapelle und dem Don Kosaken Chor Serge Jaroff in Daadens Barockkirche statt.

Die Knappenmusiker spielten unter Leitung von Stefan Hees zu Beginn drei festliche Musikstücke. Mit dem „Canterbury Choral“, dem Stück „Wonderful Invention“ und dem „Ambrosianischen Lobgesang“ wurde feierlich zum fantastischen Konzert des Weltklasse-Chores unter Leitung von Wanja Hlibka übergeleitet.

Die Don Kosaken präsentierten ein bravouröses Konzertprogramm. Beim Stück „Kalinka“ gab es stehende Ovationen des Publikums. Das eineinhalbstündige fantastische Konzert wurde stimmgewaltig mit „Ich bete an die Macht der Liebe“ beendet. Die Zuhörer waren begeistert und feierten die Mitwirkenden mit einem minutenlangen Applaus.



„Das war ein toller Start ins Festjahr“, bilanzierte Knappenchef Timo Hölzemann. Er lud zum Besuch des Jubiläumsfestes der Knappenkapelle ein, die vom 17. bis 19. Juli ein dreitätiges Zeltfest aus Anlass des 50. Vereinsbestehens feiern wird.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Weitere Artikel


Hinter die Kulissen von Ford geschaut

Eingeladen zur Exkursion zu den Ford-Werken hatte der Kreissynodalbeauftragte für die Männerarbeit im ...

Bergbaumuseum war das Ziel

Die Sänger des MGV "Zufriedenheit" Köttingerhöhe begannen das neue Jahr mit Geselligkeit und einem ...

Kreisbauernverband lädt ein

Die Winterversammlungen des Kreisbauernverbandes finden im Februar an drei Orten statt. Die Tagesordnung ...

Muslime verurteilen den Terror

Die Ahmadiyya Muslim Jamaat Gemeinde Betzdorf verurteilt den Terror von Paris und macht in einer Stellungnahme ...

Erwin Rüddel ruft zum 5. Karnevals- und Prinzenempfang

Dass sich eine gewisse Ernsthaftigkeit der Politik und närrischer Frohsinn nicht ausschließen, beweist ...

Jetzt für Wirtschaftspreise bewerben

Die Vorbereitungen auf die Vergabe der German Stevie Awards am 27. März in Berlin laufen auf Hochtouren, ...

Werbung