Werbung

Nachricht vom 23.01.2015    

800 Zuhörer begeistert

Der Start ins Jubiläumsjahr der Daadetaler Knappenkapelle war ein besonderes Ereignis und gelang perfekt. Rund 800 Gäste in der Barockkirche in Daaden genossen das Konzert der örtlichen Musiker und des Don-Kosaken Chores.

Die Knappenkapelle unter der Leitung von Stefann Hees. Fotos: Verein

Daaden. Am vergangenen Samstag, 17. Januar fand ein Gemeinschaftskonzert von der Daadetaler Knappenkapelle und dem Don Kosaken Chor Serge Jaroff in Daadens Barockkirche statt.

Die Knappenmusiker spielten unter Leitung von Stefan Hees zu Beginn drei festliche Musikstücke. Mit dem „Canterbury Choral“, dem Stück „Wonderful Invention“ und dem „Ambrosianischen Lobgesang“ wurde feierlich zum fantastischen Konzert des Weltklasse-Chores unter Leitung von Wanja Hlibka übergeleitet.

Die Don Kosaken präsentierten ein bravouröses Konzertprogramm. Beim Stück „Kalinka“ gab es stehende Ovationen des Publikums. Das eineinhalbstündige fantastische Konzert wurde stimmgewaltig mit „Ich bete an die Macht der Liebe“ beendet. Die Zuhörer waren begeistert und feierten die Mitwirkenden mit einem minutenlangen Applaus.



„Das war ein toller Start ins Festjahr“, bilanzierte Knappenchef Timo Hölzemann. Er lud zum Besuch des Jubiläumsfestes der Knappenkapelle ein, die vom 17. bis 19. Juli ein dreitätiges Zeltfest aus Anlass des 50. Vereinsbestehens feiern wird.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Kultur


Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Buchtipp: "Gedanken und andere Katastrophen" von Marie Spohr

Das junge literarische Talent Marie Spohr aus Großmaischeid, geboren 2004, hat in ihrem Erstlingswerk ...

Ein Blick hinter die Kulissen von Schloss Engers

Am 14. September öffnet Schloss Engers seine Tore für den Tag des offenen Denkmals. Besucher haben die ...

Entdecken Sie die verborgenen Schätze des von Beust'schen Hauses in Hachenburg

Am 14. September öffnet das historische von Beust'sche Haus in Hachenburg seine Türen für die Öffentlichkeit. ...

Glücksgefühle kehren zurück: Hockenheimring wird wieder zur Glücksoase

Vom 11. bis 14. September 2025 verwandelt sich der Hockenheimring erneut in das größte Musikfestival ...

"Exciting Places": Überraschungs-Festival in der Westerwald-Brauerei

Am 20. September verwandelt sich die Westerwald-Brauerei in Hachenburg in ein geheimnisvolles Labyrinth ...

Weitere Artikel


Hinter die Kulissen von Ford geschaut

Eingeladen zur Exkursion zu den Ford-Werken hatte der Kreissynodalbeauftragte für die Männerarbeit im ...

Bergbaumuseum war das Ziel

Die Sänger des MGV "Zufriedenheit" Köttingerhöhe begannen das neue Jahr mit Geselligkeit und einem ...

Kreisbauernverband lädt ein

Die Winterversammlungen des Kreisbauernverbandes finden im Februar an drei Orten statt. Die Tagesordnung ...

Muslime verurteilen den Terror

Die Ahmadiyya Muslim Jamaat Gemeinde Betzdorf verurteilt den Terror von Paris und macht in einer Stellungnahme ...

Erwin Rüddel ruft zum 5. Karnevals- und Prinzenempfang

Dass sich eine gewisse Ernsthaftigkeit der Politik und närrischer Frohsinn nicht ausschließen, beweist ...

Jetzt für Wirtschaftspreise bewerben

Die Vorbereitungen auf die Vergabe der German Stevie Awards am 27. März in Berlin laufen auf Hochtouren, ...

Werbung