Werbung

Nachricht vom 23.01.2015    

800 Zuhörer begeistert

Der Start ins Jubiläumsjahr der Daadetaler Knappenkapelle war ein besonderes Ereignis und gelang perfekt. Rund 800 Gäste in der Barockkirche in Daaden genossen das Konzert der örtlichen Musiker und des Don-Kosaken Chores.

Die Knappenkapelle unter der Leitung von Stefann Hees. Fotos: Verein

Daaden. Am vergangenen Samstag, 17. Januar fand ein Gemeinschaftskonzert von der Daadetaler Knappenkapelle und dem Don Kosaken Chor Serge Jaroff in Daadens Barockkirche statt.

Die Knappenmusiker spielten unter Leitung von Stefan Hees zu Beginn drei festliche Musikstücke. Mit dem „Canterbury Choral“, dem Stück „Wonderful Invention“ und dem „Ambrosianischen Lobgesang“ wurde feierlich zum fantastischen Konzert des Weltklasse-Chores unter Leitung von Wanja Hlibka übergeleitet.

Die Don Kosaken präsentierten ein bravouröses Konzertprogramm. Beim Stück „Kalinka“ gab es stehende Ovationen des Publikums. Das eineinhalbstündige fantastische Konzert wurde stimmgewaltig mit „Ich bete an die Macht der Liebe“ beendet. Die Zuhörer waren begeistert und feierten die Mitwirkenden mit einem minutenlangen Applaus.



„Das war ein toller Start ins Festjahr“, bilanzierte Knappenchef Timo Hölzemann. Er lud zum Besuch des Jubiläumsfestes der Knappenkapelle ein, die vom 17. bis 19. Juli ein dreitätiges Zeltfest aus Anlass des 50. Vereinsbestehens feiern wird.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Kultur


Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Die Sommerreihe der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt vom 18. Juli bis 10. August zu Konzerten an sechs ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Gedenkkonzert für Hans Wolfgang Schmitz in Hamm zieht zahlreiche Besucher an

In Hamm fand ein besonderes Konzert zu Ehren des früheren Chordirektors des Kölner Opernchores, Hans ...

Lachmuskel-Training im Kurhaus: BHAG KulturPur feiert Premiere

Die Bad Honnef AG lädt zur ersten KulturPur-Veranstaltung ins Kurhaus Bad Honnef ein. Mit einer Mischung ...

Jazz im Park: Ein Heimspiel für die "Schräglage"-Jazzband in Bad Breisig

Der Kurpark-Biergarten in Bad Breisig bot auch in diesem Jahr eine Bühne für Jazzliebhaber. Die "Schräglage"-Jazzband ...

Weitere Artikel


Hinter die Kulissen von Ford geschaut

Eingeladen zur Exkursion zu den Ford-Werken hatte der Kreissynodalbeauftragte für die Männerarbeit im ...

Bergbaumuseum war das Ziel

Die Sänger des MGV "Zufriedenheit" Köttingerhöhe begannen das neue Jahr mit Geselligkeit und einem ...

Kreisbauernverband lädt ein

Die Winterversammlungen des Kreisbauernverbandes finden im Februar an drei Orten statt. Die Tagesordnung ...

Muslime verurteilen den Terror

Die Ahmadiyya Muslim Jamaat Gemeinde Betzdorf verurteilt den Terror von Paris und macht in einer Stellungnahme ...

Erwin Rüddel ruft zum 5. Karnevals- und Prinzenempfang

Dass sich eine gewisse Ernsthaftigkeit der Politik und närrischer Frohsinn nicht ausschließen, beweist ...

Jetzt für Wirtschaftspreise bewerben

Die Vorbereitungen auf die Vergabe der German Stevie Awards am 27. März in Berlin laufen auf Hochtouren, ...

Werbung