Werbung

Nachricht vom 23.01.2015    

Katzwinkel wird erneut herrlich jeck - Tolles Programm

Das Katzwinkeler Dreigestirn steht in den Startlöchern und freut sich auf den Beginn der heißen Phase des närrischen Geschehens. Die Sitzung in der Glück-Auf Halle am Samstag, 14. Februar, bringt die bewährte Mixtur der heimischen Narrengrößen und Stars aus dem rheinischen Karneval auf die Bühne. Doch am Tag zuvor gehört dem Nachwuchs die Narhalla.

Das Katzwinkeler Dreigestirn 2015 lädt ein. Fotos: Veranstalter

Katzwinkel.

Am Freitag, 13. Februar, um 15.11 Uhr eröffnen die Sitzungspräsidentinnen (Paula Becher, Leonie Wäschenbach) die 7. Kindersitzung. Kinderelferrat, Kinderprinzenpaar mit Adjutant sowie der karnevalistische Nachwuchs werden die Jeckenschar mit Büttenreden, Sketchen, Playbacks und Tanzdarbietungen erfreuen.
TV-Clown „Rudi“ wird als besonderes Highlight die Herzen der Pänz erobern und auch bei den Erwachsenen für viel Spaß und Unterhaltung sorgen. Herzlich eingeladen sind auch alle Eltern, Großeltern, Onkels und Tanten. Einlass: ab 14 Uhr; Kinder bitte nur in Begleitung eines Erwachsenen. Eintritt Erwachsene: 4 Euro, alle Kinder haben freien Eintritt!

Zur großen Karnevalssitzung mit Dreigestirn am Samstag, 14. Februar,Uhr fällt der Startschuss um 19.11 Uhr für die 23. Karnevalssitzung der Katzwinkeler Ortsvereine. Prinz (Michael Höfer), Bauer (Hubert Becher) und Jungfrau (Matthias Höfer), alles gestandene Männer aus Katzwinkel, werden den Jecken zujubeln.
Bewährte und neue Karnevalsgrößen aus dem heimischen Talentschuppen werden neben Stars aus dem kölschen Karneval für einen stimmungsvollen karnevalistischen Abend sorgen. Durchs Programm führt Sitzungspräsident Ernst Becher.

Die Cheerleader des 1. FC Köln gehören zu den Top-Acts im Kölner Karneval und werden mit ihrer Show das Publikum restlos begeistern. Die Jecken können sich darüber hinaus auf weitere tänzerische Höhepunkte freuen: Tanzpaar Lea und Leon der KG Herdorf, Tanzcorps der KG Wissen mit neuem Showtanz, Hip-Hop TG Tanzschule Balé.

Die Band "Hännes" mit Frontmann „Jockel“ (Joachim Schmidt) wird mit einem speziell arrangierten kölschen Coverprogramm die Glück-Auf-Halle in eine Partyzone verwandeln – Kölsche Tön sin wunderschön. „Ne Knallkopp“ (Dieter Röder) bringt mit seiner einzigartig trockenen Art mit viel Witz und Humor jeden Saal zum Lachen; Spaßfaktor 100 Prozent.
„Kläävbotze“: Der besondere Mix aus Stimmungsmusik und musikalisch-kölschem „Jeföhl“ machen diesen Live-Act zu einem grandiosen Erlebnis. Die Halle wird beben.



Der Mix aus heimischen Kräften und Profis macht das Besondere der Sitzung aus. Denn die heimischen Karnevalisten sind Garant für die Pflege des heimischen Brauchtums, des Kulturgutes Karneval. Mit dabei „Die Kumpels“ (Bergkapelle), „Die Schürzenjäger“, die Spielergruppe Elkhausen, die Akteure der freiwilligen Feuerwehr und natürlich das Dreigestirn. Sitzungsband: "BB’s finest", sie spielen anschließend zum Tanz. Einlass: ab 18 Uhr.
Kartenvorverkauf: 31. Januar, ab 16 Uhr Feuerwehrhaus Katzwinkel, Sandstraße, (VV-Party ab 12 Uhr). Danach wochentags LVM-Büro Kern, Tel. 02741-933693. Maximal 12 Karten pro Person, jeder Gast kann auf einem Stuhl sitzen (keine Bänke). Eintritt: 15 Euro.

Karnevalsumzug/Zugparty
Der Umzug startet am Sonntag, 15. Februar, um 14:11 Uhr an der Alten Poststraße, Firma Espanion, wendet an der Einmündung Tannenweg und führt zurück in die Glück-Auf-Halle. Hier Empfang der Kinderprinzen mit Adjutant und des Dreigestirns. Anschließend ist Zugparty mit DJ Andre Wäschebach (aw sounds). Es darf gelacht, getanzt, gebützt und gefeiert werden. Wir laden alle Jecken von nah und fern ein, an den tollen Tagen nach Katzwinkel zu kommen und mit uns zu feiern. Anmeldungen Umzug (Wagen, Fußgruppe) unter Tel.-Nr. 0171-1207504.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Geschenke für die Feuerwehr Flammersfeld

Anlässlich der ersten Ausbildungsveranstaltung im neuen Jahr der Feuerwehr Flammersfeld übergab der Förderverein ...

KVS Scheuerfeld gewann beim 1. Siegener "Prinzenwiegen"

Prinz David I. vom Karnevalsverein (KVS) Scheuerfeld entpuppte sich beim 1. Siegener "Prinzenwiegen" ...

Winterjacken für die D-Jugend

Das Steinebacher Unternehmen Bauelemente Seifer ergänzte mit einer größzügigen Aktion die Ausrüstung ...

Die Westerwald Holztage 2015 nehmen Gestalt an

Vom 24. bis 26. April finden in Oberhonnefeld-Gierend die Westerwald Holztage 2015 statt. Auf dem Firmengelände ...

Kreisbauernverband lädt ein

Die Winterversammlungen des Kreisbauernverbandes finden im Februar an drei Orten statt. Die Tagesordnung ...

Bergbaumuseum war das Ziel

Die Sänger des MGV "Zufriedenheit" Köttingerhöhe begannen das neue Jahr mit Geselligkeit und einem ...

Werbung