Werbung

Nachricht vom 23.01.2015    

Geschenke für die Feuerwehr Flammersfeld

Anlässlich der ersten Ausbildungsveranstaltung im neuen Jahr der Feuerwehr Flammersfeld übergab der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Flammersfeld dem Löschzug ein paar Geschenke, die für die Arbeit der Wehrleute wichtig ist.

Stellvertretend für den aktiven Löschzug nahmen Martina Hellwig (links) und Lisa Cornelius die neuen Ausrüstungsgegenstände von Wehrführer und dem Vorsitzenden des Fördervereins, Stefan Krämer entgegen. Foto: pr

Flammersfeld. Auch in dem vergangenen Jahr konnten durch den Förderverein einige wichtige Anschaffungen getätigt werden, über die sich der Löschzug und die Jugendfeuerwehr sehr freuen und die die Arbeit erleichtern.

Unter anderem wurde eine Schlauchhaspel für die Fahrzeughalle angeschafft, wodurch die Reinigung der Einsatzfahrzeuge und Gerätschaften nun komfortabler möglich ist. Ferner wurde ein Laptop für die Vereinsarbeit angeschafft.
Ein Einsatzfahrzeug ist jetzt mit einem Kaminkehrsatz ausgerüstet, um bei Kaminbränden schnell reagieren zu können. Dies ist erforderlich, da nicht immer sichergestellt ist, dass ein Schornsteinfeger zeitnah zur Verfügung steht und bei Kaminbränden es vorkommen kann, dass der Glanzruß zu stark aufquillt und der Kamin zu reißen droht. Daher ist hier ein schnelles Eingreifen erforderlich, um hohe Sachschäden und eine Rauch- und Brandausbreitung zu verhindern.

Die Jugendfeuerwehr Flammersfeld bedankte sich für die alljährliche finanzielle Unterstützung um Freizeitaktivitäten mit den Jugendlichen durchführen zu können. Der aktive Löschzug Flammersfeld schloss sich diesen Dankesworten an. Ein herzlicher Dank geht an alle Mitglieder des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Flammersfeld, die es ermöglichen Zusatzmaterial für den Löschzug Flammersfeld anzuschaffen.
Die Feuerwehr Flammersfeld feiert am 23. und 24. Mai ihr 112-jähriges Bestehen, das vom Förderverein der Feuerwehr im großen Festzelt am Kirmesplatz ausgerichtet wird. Unter anderem wird es am Samstagabend Live-Musik mit einer überregional bekannten Band geben.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


KVS Scheuerfeld gewann beim 1. Siegener "Prinzenwiegen"

Prinz David I. vom Karnevalsverein (KVS) Scheuerfeld entpuppte sich beim 1. Siegener "Prinzenwiegen" ...

Winterjacken für die D-Jugend

Das Steinebacher Unternehmen Bauelemente Seifer ergänzte mit einer größzügigen Aktion die Ausrüstung ...

Polizei warnt erneut vor sogenannten „Kräutermischungen“

Aus aktuellem Anlass warnt die Polizei Koblenz erneut vor dem Konsum sogenannter „Legal Highs“, denn ...

Katzwinkel wird erneut herrlich jeck - Tolles Programm

Das Katzwinkeler Dreigestirn steht in den Startlöchern und freut sich auf den Beginn der heißen Phase ...

Die Westerwald Holztage 2015 nehmen Gestalt an

Vom 24. bis 26. April finden in Oberhonnefeld-Gierend die Westerwald Holztage 2015 statt. Auf dem Firmengelände ...

Kreisbauernverband lädt ein

Die Winterversammlungen des Kreisbauernverbandes finden im Februar an drei Orten statt. Die Tagesordnung ...

Werbung