Werbung

Nachricht vom 23.01.2015    

Winterjacken für die D-Jugend

Das Steinebacher Unternehmen Bauelemente Seifer ergänzte mit einer größzügigen Aktion die Ausrüstung der D-Jugendbezirksligamannschaft der JSG Wisserland durch einen Satz Winterjacken.

Neue Winterjacken erhielt die D-Jugend der JSG Wisserland. Foto: Verein

Wissen. Jetzt ist die Ausrüstung komplett, es gab Winterjacken für die D-Jugendmannschaft der JSG Wisserland. Das vor Weihnachten erfolgreich in die Hallensaison gestartete Team unter Trainer Tomasz Gawenda sowie Betreuer Thomas Heck bekam die noch fehlende Ausrüstung anlässlich einer mannschaftsinternen Feier aus der Hand von Wolfgang Seifer, dem Juniorchef des Familienbetriebes Bauelemente Seifer aus Steinebach, überreicht.

Seifer engagiert sich schon lange selbst als Trainer und Betreuer und weiß um die Mühe und den Aufwand der hinter einem solchen sportlichen Erfolg steckt. Er versteht sein Sponsoring als Anerkennung für die bisher gezeigten ausgezeichneten Leistungen, aktuell Tabellensechster in der D-Jugendbezirksliga Ost mit Schlagdistanz zur Tabellenspitze und in der Zwischenrunde des Sparkassencups stehend.

Wolfgang Seifer würdigte mit seiner Aktion auch das vom Trainer- und Betreuerteam sowie den Eltern eingebrachte ehrenamtliche Engagement zum Wohle der Jugendlichen. Er zeigte sich aber auch sehr beeindruckt von dem engagierten Einsatz und dem tollen sportlichen Auftreten der Spieler, die damit ein Aushängeschild der Jugendspielgemeinschaft Wisserland sind und die beteiligten Vereine auch überregional repräsentieren. Neben dem sportlichen Erfolg zeigte sich Seifer auch beeindruckt von der damit einhergehenden Vermittlung von Qualitäten wie Fair-Play, Teamgeist und sozialem Handeln, die in der heutigen Gesellschaft dringend ausgebaut werden müssen.



Aus Unternehmersicht merkte er an: „Die Jugendlichen erfahren hier in der Gemeinschaft Werte und Normen und erwerben soziale Kompetenzen, die auch im späteren Berufsleben von Bedeutung sind. Auch erhalten sie wichtige Impulse, die für die spätere erfolgreiche Lebensgestaltung wichtige Impulse geben können.“



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Polizei warnt erneut vor sogenannten „Kräutermischungen“

Aus aktuellem Anlass warnt die Polizei Koblenz erneut vor dem Konsum sogenannter „Legal Highs“, denn ...

Range Rover im Wert von 80.000 Euro gestohlen

In Niederfischbach gingen die Täter, die vom Gelände eines Autohauses ein hochwertiges Fahrzeug im Wert ...

Bundesverdienstkreuz am Bande für Mühlenchef Alois Schneider

Im Rahmen einer Feierstunde erhielt Alois Schneider in Mainz das Bundesverdienstkreuz am Bande für seine ...

KVS Scheuerfeld gewann beim 1. Siegener "Prinzenwiegen"

Prinz David I. vom Karnevalsverein (KVS) Scheuerfeld entpuppte sich beim 1. Siegener "Prinzenwiegen" ...

Geschenke für die Feuerwehr Flammersfeld

Anlässlich der ersten Ausbildungsveranstaltung im neuen Jahr der Feuerwehr Flammersfeld übergab der Förderverein ...

Katzwinkel wird erneut herrlich jeck - Tolles Programm

Das Katzwinkeler Dreigestirn steht in den Startlöchern und freut sich auf den Beginn der heißen Phase ...

Werbung