Werbung

Region |


Nachricht vom 21.04.2007    

PI Betzdorf: Einiges war los

Einiges zu tun hatte die Betzdorfer Polizeiinspektion am Freitag. Vom Einbruch über Verkehrsunfall, EC-Karten-Betrug, Sachbeschädigung und Diebstahl war so ziemlich alles dabei.

Betzdorf. Informiert wurde die PI Betzdorf am Freitag, dass unbekannte Täter in das Sportlerheim des SV Molzhain eingebrochen hätten. Die Einbrecher hatten eine blecherne Außentüre eines Nebenraumes gewaltsam aufgebrochen. Aus den Räumlichkeiten wurden Getränke im Wert von etwa 400 Euro gestohlen.
xxx
Ein 46-jähriger Motorradfahrer befuhr mit seinem Krad die L 281 aus Gebhardshain kommend in Richtung Malberg. Im Bereich einer scharfen Linkskurve kam er zu Fall und verletzte sich leicht. An seinem Krad entstand ein Sachschaden von etwa 4000 Euro. Laut Polizei dürfte ursächlich für den Sturz ein verlorenes Fahrzeugteil eines landwirtschaftlichen Anhängers (Gülleanhänger) gewesen sein. Die Emittlungen dauern an, Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Betzdorf zu melden.
xxx
Die Besitzerin einer EC-Karte vergaß, diese nach dem Erwerb von Zigaretten in einem Automaten in der Ringstraße in Elkenroth, wieder mitzunehmen. Später musste sie dann feststellen, dass die Karte nicht mehr da war. Noch größer wurde der Schreck, dass bis dato unbekannte Täter sich bereits ihrer Karte bedient hatten. Als Tatverdächtige kommt eine weibliche Person im Alter von 20 bis 30 Jahren mit kurzen, blonden Haaren in Betracht. Es wurde eine Strafanzeige wegen Unterschlagung und Betrugs aufgenommen. Die Ermittlungen dauern an.
xxx
Mehrere Jugendliche sind am Freitag gegen 18 Uhr in die ehemalige Sortieranlage der Grube San Frenando in Herdorf eingedrungen und haben im Innenraum sowie außerhalb des Gebäudes diverse Sachbeschädigungen und Farbschmierereien angesichtet. Die Höhe des Schadens steht noch nicht fest.
xxx
Am Freitagmorgen teilte ein Fahrzeugbesitzer aus Niderfischbach mit, dass an seinem Peugeot die Zierblende an der linken hinteren Tür entwendet worden sei. Der Tatzeitpunkt dürfte in der Nacht zwischen Donnerstag und Freitag gewesen sein. Das Fahrzeug befand sich zum Tatzeitpunkt auf dem Grundstück des Geschädigten in der Peter-Weiler-Straße.
xxx
In der Herdorfer Friedrichstraße parkte am Freitagabend eine 20-jährige Pkw-Fahrerin rückwärts vom Grundstück des evangelischen Gemeindebüros aus. Dabei stieß sie gegen eine Straßenlaterne. An Pkw und Laterne entstand ein Schaden von insgesamt 2100 Euro.
xxx
Hinweise an die Polizei-Inspektion Betzdorf, Telefon 0241/9260.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Weitere Artikel


BGV-Vorstand einstimmig bestätigt

Der Gründungsvorstand des Betzdorfer Geschichte e.V. stellte sich nun erstmals nach drei Jahren der Wiederwahl, ...

Kreis stellt sich dem "Familien-TÜV"

Der Landkreis Altenkirchen lässt seine Verwaltung auf Familienfreundlichkeit prüfen. Landrat Michael ...

Lkw fuhr durch Scheunentor

Kurioser Unfall am Samstagmorgen in der Kölner Straße in Hasselbach: Ein Lkw kam kurz vor der Ortsdurchfahrt ...

Senioren schlossen Ausbildung ab

Fünf Teilnehmer aus dem Kreis Altenkirchen haben erfolgreich ihre Ausbildung zum SeniorTrainer absolviert. ...

SPD: Weg vom Kirchtumsdenken

"Wir brauchen ein Regionendenken und müssen schleunigst weg vom bisherigen Kirchtumsdenken..." Nicht ...

Von Gelsenkirchen nach Mailand

Wie kommt man per Fahrrad am Besten von Gelsenkirchen nach Mailand? Die Mitglieder des Radsportvereins ...

Werbung