Werbung

Region |


Nachricht vom 10.09.2008    

Pro AK: US-Wahl und die Folgen

Mit einer Neuauflage des "Leutesdorfer Dialogs" widmet sich Pro AK am 20. September den Präsidentschaftswahlen in den USA. Matthias Rüb, USA-Korrespondent der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, bewertet dabei auch die möglichen Folgen für Europa und Deutschland.

Kreisgebiet/Leutesdorf. Mit den Nominierungsparteitagen in den USA hat die heiße Phase des Präsidentschaftswahlkampfes begonnen. Pro AK, das Forum für Kultur, Wirtschaft & Politik, will den Auswirkungen der Wahl auf den Grund gehen und begrüßt dazu am Samstag, dem 20. September 2008, den USA-Korrespondenten der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ), Matthias Rüb. Sein Thema lautet: „Barack Obama gegen John McCain: Wer bringt welchen Wandel für Amerika, die Verbündeten, die Welt?“ Nach einigen Jahren Pause lässt das Forum mit dieser Veranstaltung den „Leutesdorfer Dialog“ wieder aufleben und lädt daher für 10.30 Uhr ins Weingut Mohr & Söhne in Leutesdorf (Kreis Neuwied) ein.
Vom Wandel sprechen beide Kandidaten. Was aber wird anders, wenn der 44. US-Präsident im Januar 2009 seinen Amtseid ablegt? Kommt es zum raschen Abzug aus dem Irak - binnen 16 Monaten nach Amtsantritt, wie Obama versprach? Bleiben amerikanische Truppen notfalls 100 Jahre im Zweistromland - wie McCain vielleicht ein wenig vorschnell verkündet hat? Welche Forderungen stellen die USA unter einem neuen Präsidenten an ihre Verbündeten, etwa die Deutschen, um im Kampf in Afghanistan gegen Al Qaida und die Taliban zu bestehen? Wie wird sich der Atomkonflikt mit Iran entwickeln? Wie ist die künftige Haltung der USA zum Kyoto-Protokoll, zu einer möglichen Energiewende? Schier endlos scheint die Liste der Fragen, denen sich der Referent stellen wird.
Matthias Rüb ist Jahrgang 1962, studierte Philosophie, evangelische Theologie, Politik und Geschichte in Berlin und Paris. Von 1989 bis 1993 war er Redakteur im Literaturblatt und in der FAZ-Wochenendbeilage „Bilder und Zeiten”. Von 1994 bis Mitte 2002 war er Südosteuropa-Korrespondent mit Sitz in Budapest, seither Korrespondent in Washington für die Vereinigten Staaten, Kanada, Mexiko und die Karibik. Nach zahlreichen Veröffentlichungen erscheint in diesem Jahr sein Buch „Gott regiert Amerika. Religion und Politik in den USA“.
Dem Veranstaltungsort angemessen, findet im Anschluss gegen einen kleinen Kostenbeitrag ein Weinimbiss statt. Weil die Platzkapazitäten begrenzt sind, bittet Pro AK für diese Veranstaltung um Voranmeldung per E-Mail an ulrichp.schmalz@t-online.de.
xxx
Foto: Matthias Rüb berichtet für die Frankfurter Allgemeine Zeitung aus den USA. Er nimmt bei Pro AK die Positionen der Präsidentschaftsbewerber unter die Lupe.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


F.W. Raiffeisen: Aktueller denn je

Friedrich Wilhelm Raiffeisen ist wohl der bekannteste Westerwälder neben August Sander. Ein Film über ...

Mehrener Feuerwehr wanderte

Einen Familienwandertag von Eitorf nach Mehren veranstaltete die Feuerwehr Mehren. Der Tag wurde mit ...

Chorverband wird 85 Jahre alt

Seit 85 Jahren besteht der Kreischorverband. Aus diesem Anlass findet das Kreis-Chorkonzert in diesem ...

Frühstücksbox für Schulanfänger

Frühstücksbox und "Kinderfinder-Aufkleber" gab´s jetzt für die Schulanfänger der Grundschule Hamm. ...

Neue Fahrzeuge bei Abfallentsorgung

Fünf neue Entsorgungsfahrzeuge werden seit April im Kreis Altenkirchen eingesetzt. Die Wagen sind mit ...

Rund um die Kartoffel in Busenhausen

Rund um die Kartoffel ging´s beim gleichnamigen Fest in der Waldstraße in Busenhausen. Aber nicht nur ...

Werbung