Werbung

Nachricht vom 24.01.2015    

Besonderer Gedenkgottesdienst

Einen Gedenkgottesdienst für "Sternenkinder" und verstorbene Kinder im Landkreis Altenkirchen bietet das Evangelische Jugendreferat und die Krankenhausseelsorgerinnen am Sonntag, 1. Februar in Wissen.

Symbolfoto: Veranstalter

Wissen/Kreisgebiet. Das Evangelische Jugendreferat und die Krankenhausseelsorgerinnen des Kirchenkreises Altenkirchen laden am 1. Februar, um 10.15 Uhr zu einem Gedenkgottesdienst für Sternenkinder und verstorbene Kinder in die Evangelische Kirche nach Wissen ein.

Der Verlust eines Kindes löst oft Krisen aus. Betroffene Familien sind mit Zweifeln und Vorwürfen geplagt. Sie empfinden Hilflosigkeit, Schmerz, Traurigkeit, Fassungslosigkeit, Sprachlosigkeit und Wut. Zudem sind sie oft auf sich gestellt und trauern alleine, da noch heute der Umgang mit Fehl- und Totgeburten ein Tabuthema darstellt.

Mit dem Gedenkgottesdienst soll betroffenen Eltern, Geschwistern, Opas und Omas, Verwandten und Freunden die Möglichkeit geben, ihrer Trauer Ausdruck zu verleihen. Mit dem Gottesdienst im Februar startet das Projekt des Evangelischen Kirchenkreises „Sternenkinder im Kreis Altenkirchen“. Die Kirchenkreisstiftung hat die Finanzierung zugesagt.



„Mit dem Projekt wollen wir betroffenen Familien Hilfsmöglichkeiten aufzeigen und sie in ihrer Trauer begleiten“, formulieren die Initiatorinnen Jugendreferentin Carola Paas, Pfarrerin Dorothea Krüger-Sandmann (Krankenhausseelsorgerin im DRK Klinikum Altenkirchen und im St. Antonius-Krankenhaus in Wissen) und Pfarrerin Jutta Braun-Meinecke (Krankenhausseelsorgerin im DRK-Krankenhaus Kirchen). Ziel des Projekts ist es, die Beratungsangebote und Trauerangebote im Kirchenkreis zu kommunizieren sowie den regionalen Austausch für betroffene Familien zu fördern. Im Anschluss an den Gottesdienst gibt es Stehkaffee und Gelegenheit zum Gespräch.
Weitere Informationen zu dem Projekt finden Sie auf unserer Homepage www.sagtesweiter.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Deutsch-Französische Wanderwoche in Merzig-Weiler: Ein Treffen voller Kultur und Geschichte

Vom 24. bis 31. August 2025 treffen sich der Freundeskreis Altenkirchen-Tarbes und der Partnerverein ...

Blaualgen-Alarm in Rheinland-Pfalz: Gesundheitsgefahr an Badeseen

In Rheinland-Pfalz überschreiten mehrere Badeseen die Warnstufen für Blaualgen. Die Cyanobakterien können ...

Gefahr durch Untiefen im Rhein - Sportbootfahrer sollten vorsichtig sein

Der heiße Sommer hat die Wasserstände im Rhein sinken lassen. Während die Lage für die Schifffahrt noch ...

Open-Air-Kino an der Wied in Neitersen: Ein Filmabend unter freiem Himmel

Am Sonntag, 24. August 2025, verwandelt sich das Ufer der Wied in Neitersen in ein Freiluftkino. Der ...

Jan Röhlich aus Betzdorf wird Indiaca-Weltmeister in Estland

Der 22-jährige Jan Röhlich hat bei den "7. Indiaca-Weltmeisterschaften" in Tartu, Estland, mit der deutschen ...

Neue Streicherklasse für Grundschüler in Altenkirchen

Die Kreismusikschule setzt auf musikalische Früherziehung und erweitert ihr Angebot. Nach dem Erfolg ...

Weitere Artikel


Veranstaltung: Windenergie im Lebensraum Wald

„Energiewende und Naturschutz - Windenergie im Lebensraum Wald - Braucht die Energiewende eine Naturwende“? ...

BVMW-Unternehmer beschäftigten sich mit „Real Time Economy“

Zu dem Thema „Real Time Economy – schnell ist nicht mehr schnell genug“ wagte der Geschäftsführer der ...

Musik mit allen Sinnen erleben

Seit rund zehn Jahren gibt es an der Kreismusikschule die beliebten Muki-Kurse. Musik für die Allerjüngsten ...

Randalierer außer Rand und Band - drei leicht verletzte Polizisten

Die Alarmierung für die Polizei Betzdorf klang zunächst nach einer häuslichen Auseinandersetzung. In ...

Die Berufsbildenden Schulen beraten

Die beiden Berufsbildenden Schulen des Kreises Altenkirchen bieten Jugendlichen und Eltern einen Informationstag ...

Landesdarlehen für Kanalsanierungen

Die Kanäle in den Orten Güllesheim und Reiferscheid in der Verbandsgemeinde Flammersfeld sind sanierungsbedürftig. ...

Werbung