Werbung

Nachricht vom 25.01.2015    

Amtswechsel bei der Knappenkapelle

Timo Hölzemann wurde zum neuen Vorsitzenden der Knappenkapelle Daaden gewählt und führt den Musikverein ins Jubiläumsjahr. Walter Strunk hatte aus Zeitgründen das Amt niedergelegt, bleibt aber im Beirat des Vereins.

Timo Hölzemann (links) ist Vorsitzender der Knappenkapelle und löst Walter Strunk ab. Foto: Verein

Timo Hölzemann neuer Chef der Knappenkapelle

Daaden. In der Jahreshauptversammlung der Daadetaler Knappenkapelle wurde Timo Hölzemann zum neuen Vorsitzenden des Musikvereins gewählt. Der bisherige Knappenchef Walter Strunk wollte sein Amt nach seiner Wahl zum Daadener Ortsbürgermeister auch aus Zeitgründen in jüngere Hände legen.

Eigentlich war der Wechsel für die Zeit nach dem Vereinsfest im Juli geplant aber die Satzung lässt eine Interimszeit nach Ablauf der Wahlzeit des bisherigen Vorsitzenden nicht zu. Hölzemann hat bereits über zwei Jahre lang als Geschäftsführer Erfahrungen in der Vereinsführung gesammelt.
Timo Hölzemann dankte unter großem Applaus der Versammlungsteilnehmer dem bisherigen Vorsitzenden. Strunk habe in seiner 20-jährigen Vorstandsarbeit die Interessen des Vereins außerordentlich gut vertreten. Der Posaunist ist weiterhin Beisitzer und Teil des Jugendteams. Er war in den Jahren 1991 – 1994 sowie noch einmal von 2009 bis 2015 als Vereinschef sehr erfolgreich für den Verein aktiv. Vorher hatte er als langjähriger Vereinsgeschäftsführer die Geschicke des Vereins verwaltet. Daadens Ortsbürgermeister gehört dem Vereinsvorstand weiterhin als Beiratsmitglied an und ist weiterhin als 1. Posaunist musikalisch aktiv.




Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Auftritt der DJK Wissen-Selbach beim Deutschland-Cup 2025

Die DJK Wissen-Selbach zeigte beim Deutschland-Cup 2025 in Magdeburg ihr Können im Rhönradturnen. Besonders ...

Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Heimat im Fokus: Vortragsreihe des KuV Limbach "Heimat unter der Lupe"

Der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein lädt erneut zur Vortragsreihe "Heimat unter der Lupe" ein. Ab ...

Fritz-Walter-Pokal im Walking Football: Spannende Spiele in Herxheim

Anlässlich des 105. Geburtstags der Fußballlegende Fritz Walter fand in Herxheim erstmals ein Walking-Football-Turnier ...

Vortrag in Altenkirchen: "Jammern mit Happy End"

Im Regionalladen UNIKUM Altenkirchen hält Ute Lauterbach am Freitagabend, 14. November 2025, einen Vortrag. ...

Altenkirchen verwandelt Schaufenster in Kunstgalerie

In Altenkirchen haben lokale Künstler eine interessante Ausstellung ins Leben gerufen. Wer durch die ...

Weitere Artikel


Supenkämper bleibt Vorsitzender

Der CDU Gemeindeverband Flammersfeld-Horhausen-Lahrer Herrlichkeit wählte einen neuen Vorstand, Armin ...

Westerwälder Fachmesse für Festlichkeiten in Westerburg

Die „Westerwälder Fachmesse für Festlichkeiten“ bietet zum dritten Mal neueste Trends für Feste und Feierlichkeiten. ...

Zukunft der Dörfer und Kleinstädte im Fokus

Die beiden Kirchengemeinden und die Verbandsgemeinde Hamm hatten zum 18. Neujahrsempfang Vertreter von ...

Kunst gegen Bares wurde Riesenerfolg

Acht Künstler traten in Horhausen bei "Kunst gegen Bares" auf und die Premiere war ein riesiger Erfolg. ...

Musik mit allen Sinnen erleben

Seit rund zehn Jahren gibt es an der Kreismusikschule die beliebten Muki-Kurse. Musik für die Allerjüngsten ...

BVMW-Unternehmer beschäftigten sich mit „Real Time Economy“

Zu dem Thema „Real Time Economy – schnell ist nicht mehr schnell genug“ wagte der Geschäftsführer der ...

Werbung