Werbung

Region |


Nachricht vom 11.09.2008    

Mehrener Feuerwehr wanderte

Einen Familienwandertag von Eitorf nach Mehren veranstaltete die Feuerwehr Mehren. Der Tag wurde mit einem gemeinsamen Grillen am Feuerwehrhaus abgeschlossen.

wanderung feuerwehr mehren

Mehren. Von Eitorf bis nach Mehren wanderten die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr, Löschzug Mehren, gemeinsam mit ihren Familienangehörigen. Die Strecke führte von Eitorf durch die Leuscheid zurück nach Mehren. Zuvor waren alle Teilnehmer mit einem fahrbaren Untersatz, einem bequemen Reisebus eines örtlichen Reiseunternehmers, vom Feuerwehrgerätehaus in Richtung Eitorf gestartet. Zur besten Mittagszeit erreichten die Mehrener das erste Ziel, Eitorf–Obernroth. Von Obenroth wanderten die große Schar durch die Leuscheid nach Rettersen. Die erste Rast gab es nach knapp einer Stunde und bewältigten drei Kilometern am Mooshüttchen. Dort stärkte man sich bei Kaffee und Kuchen. Weiter ging es zum Bürgerhaus Rettersen, wo bereits die nächste Stärkung vorbereitet war. Auch dieser Streckenabschnitt hatte etwa eine Länge von drei Kilometern. Nach kurzer Rast ging die Wanderung weiter in Richtung Mehren, wollten die Feuerwehrler doch gegen 18 Uhr wieder am Feuerwehrhaus in Mehren eintreffen. Hier schloss man den Tag mit einem gemeinsamen Grillen gemütlich ab. (wwa)
xxx
An zwei Raststellen konnten sich die Feuerwehrwanderer ausruhen und Kraft tanken. Fotos: Team Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Chorverband wird 85 Jahre alt

Seit 85 Jahren besteht der Kreischorverband. Aus diesem Anlass findet das Kreis-Chorkonzert in diesem ...

Der WHC war ganz obenauf

Der Hobby-Club Bettgenhausen-Seelbach kann sich freuen. Über ein erfolgreiches Wochendende. So macht ...

Feuerwehr anno dazumal präsentiert

Alte Feuerwehrfahrzeuge sammelt Herbert Schmidt aus Obererbach. Auf dem Bahnhofsgelände hat er jetzt ...

F.W. Raiffeisen: Aktueller denn je

Friedrich Wilhelm Raiffeisen ist wohl der bekannteste Westerwälder neben August Sander. Ein Film über ...

Pro AK: US-Wahl und die Folgen

Mit einer Neuauflage des "Leutesdorfer Dialogs" widmet sich Pro AK am 20. September den Präsidentschaftswahlen ...

Frühstücksbox für Schulanfänger

Frühstücksbox und "Kinderfinder-Aufkleber" gab´s jetzt für die Schulanfänger der Grundschule Hamm. ...

Werbung