Werbung

Nachricht vom 25.01.2015    

Käpt’n Blaubär ankert in der Stadthalle

Am 9. Mai ankert Kät´n Blaubär mit der "Elvira" und seiner Mannschaft in der Betzdorfer Stadthalle. Das Cocomico-Theater geht mit dem Musical auf Tournee, der Kartenvorverkauf hat begonnen. Gemeinsam wird das Theaterereignis von der Jugendpflege Betzdorf/Kirchen, der Aktionsgemeinschaft und dem Kreisjugendamt präsentiert.

Das wird ein Spaß wenn Käpt´n Blaubär und seine Crew in der Stadthalle ankern. Foto: Veranstalter

Betzdorf. Ahoi ihr Landratten! Raus aus den Kojen und rauf auf‘s Deck, denn das Cocomico-Theater schickt die Mannschaft der Elvira auf große Fahrt. Die Mannschaft der Elvira – das sind Käpt’n Blaubär und seine Crew: Hein Blöd der Steuermann, die Blume Karin, das Flöt und natürlich die drei kleinen Bärchen.

Bekannt aus Film und Fernsehen haben die beliebten Figuren den Sprung vom Bildschirm auf die Bühne gewagt, um auch hier die kleinen und großen Zuschauer zu begeistern.
Eigentlich ist es ein Tag wie jeder andere - doch das soll er nicht bleiben. Mitten in einer seiner haarsträubenden Lügengeschichten muss sich Käpt’n Blaubär auf einmal mit etwas ganz anderem rumschlagen: seine geliebten Enkel sind verschwunden. Wie kann das sein? Die drei saßen doch eben noch vor seiner Nase! Da kann auch Hein Blöd nicht helfen.

Der einzige Hinweis ist ein Brief, in dem von einer mysteriösen „O.T.K.“-Bande, ein hoher Preis verlangt wird: Das Auge des Tigers, der größte Diamant der Welt im Tausch für ein Wiedersehen mit den drei kleinen Bärchen! Es beginnt eine abenteuerliche Suchaktion voller seltsamer Gestalten und gefährlichen Manövern, bei denen sich selbst Käpt’n Blaubär das ein oder andere Mal an der Reling festhalten muss.

In enger Zusammenarbeit mit der WDR mediagroup GmbH gestaltet die Cocomico-Theaterproduktion hier wieder einmal ein exklusives Bühnenerlebnis für Groß und Klein. Die
Autoren und Produzenten Karl-Heinz March und Marcell Gödde haben sich diesmal prominente Unterstützung mit ins Boot geholt: Drei Komponisten aus dem Team der Band "SANTIANO" (Andreas Fahnert, Hannes Braun und Lukas Hainer) steuern die Musik zu den Liedern bei, was eine stimmig seemännische Atmosphäre garantiert; ganz im rockigen Stil der Nordlichter.
Die Blume Karin wird von Santiago Ziesmer gesprochen. Als deutsche Stimme von u. a. „Spongebob Schwammkopf“ und „Ferkel“ aus Disney’s „Winnie Puh“ hat er die unter Kindern wohl bekannteste Stimme Deutschlands.



Nach der Premiere im November 2014 geht das Theater auf Deutschlandtournee. Die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Betzdorf und Kirchen, das Kreisjugendamt Altenkirchen sowie die Aktionsgemeinschaft Betzdorf e.V. holen es in die Betzdorfer Stadthalle. Die Aufführung findet am 9. Mai, um 16 Uhr statt.

Kinder zahlen 10 Euro, Erwachsene 12 Euro und Familienkarten kosten 35 Euro (gültig für 4 Personen). Es besteht freie Platzwahl. Karten gibt es in den Bürgerbüros der Rathäuser in Betzdorf und Kirchen. Bestellungen sind per Telefon über 02741 291423 oder per E-Mail an jugendpflege@betzdorf.de möglich.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Bach und Lang in Marienstatt: Ein musikalischer Nachmittag voller Tiefe und Inspiration

In der stimmungsvollen Atmosphäre der Abteikirche Marienstatt fand am 6. Juli ein außergewöhnlicher Konzertnachmittag ...

Tom Mc Conner und Katarsiz live in Hachenburg

Ein musikalisches Highlight erwartet die Besucher in Hachenburg. Am 10. Juli treten der Pop-Künstler ...

Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Die Sommerreihe der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt vom 18. Juli bis 10. August zu Konzerten an sechs ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Gedenkkonzert für Hans Wolfgang Schmitz in Hamm zieht zahlreiche Besucher an

In Hamm fand ein besonderes Konzert zu Ehren des früheren Chordirektors des Kölner Opernchores, Hans ...

Weitere Artikel


Westerwälder Fachmesse für Festlichkeiten in Westerburg

Die „Westerwälder Fachmesse für Festlichkeiten“ bietet zum dritten Mal neueste Trends für Feste und Feierlichkeiten. ...

Zukunft der Dörfer und Kleinstädte im Fokus

Die beiden Kirchengemeinden und die Verbandsgemeinde Hamm hatten zum 18. Neujahrsempfang Vertreter von ...

Gemeinsame Ausbildung der Reservisten

Ein schießsportliches Seminar bei der Reservistenschießsport-Gemeinschaft (RSG) Oberes Siegtal in der ...

Supenkämper bleibt Vorsitzender

Der CDU Gemeindeverband Flammersfeld-Horhausen-Lahrer Herrlichkeit wählte einen neuen Vorstand, Armin ...

Amtswechsel bei der Knappenkapelle

Timo Hölzemann wurde zum neuen Vorsitzenden der Knappenkapelle Daaden gewählt und führt den Musikverein ...

Kunst gegen Bares wurde Riesenerfolg

Acht Künstler traten in Horhausen bei "Kunst gegen Bares" auf und die Premiere war ein riesiger Erfolg. ...

Werbung