Werbung

Nachricht vom 25.01.2015    

Westerwälder Fachmesse für Festlichkeiten in Westerburg

Die „Westerwälder Fachmesse für Festlichkeiten“ bietet zum dritten Mal neueste Trends für Feste und Feierlichkeiten. Mehr als 20 leistungsstarke Unternehmen aus der Region informieren auf einer großzügigen Ausstellungsfläche bei freiem Eintritt in der Stadthalle Westerburg. Im Vordergrund steht das Thema Hochzeit.

Foto: Wolfgang Tischler

Westerburg. Von Samstag, 31. Januar bis Sonntag, 1. Februar bietet sich den Besuchern eine Augenweide dar: Vom Trauring bis zum Traumkleid, vom perfekten Anzug bis zur wunderschönen Dekoration, vom Hochzeitsstrauß bis zu Hochzeitsfotos – jeder Herzenswunsch für angehende Brautpaare wird erfüllt.

Neben dem Thema Hochzeit im Mittelpunkt der Fachmesse, werden weitere Höhepunkte des Lebens thematisiert – von der Taufe über Konfirmation und Kommunion bis hin zum Geburtstag oder Jubiläum werden Interessenten tolle Arrangements finden.

Neben den attraktiven Angeboten für die Ausgestaltung von Festen, gibt es eine attraktive Tombola für den guten Zweck. Die wertvollen Preise werden von den Ausstellern gestiftet.



Die kulinarischen Angebote machen zudem den Messebesuch an beiden Tagen zu einem besonderen Event. Höhepunkte sind zweifellos die Modenschauen am Samstag und Sonntag um 15 Uhr , bei denen die neuesten Modelle und Trends von den Firmen Brautmoden Hartmann aus Betzdorf sowie Herrenmoden Theis aus Hof und dem Einkaufsland Koch aus Westerburg präsentiert werden.

Messezeiten: Samstag, 13 Uhr bis 18 Uhr, Sonntag 11 Uhr bis 18 Uhr. Veranstalter: Theis Herrenmoden, Hof, Telefon 02661-5752. Informationen www.westerwald-hochzeitsmesse.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Zukunft der Dörfer und Kleinstädte im Fokus

Die beiden Kirchengemeinden und die Verbandsgemeinde Hamm hatten zum 18. Neujahrsempfang Vertreter von ...

Gemeinsame Ausbildung der Reservisten

Ein schießsportliches Seminar bei der Reservistenschießsport-Gemeinschaft (RSG) Oberes Siegtal in der ...

CDU Mudersbach wanderte

Der Familienwandertag des CDU-Ortsverbandes Mudersbach ist beliebt, zahlreiche Mitglieder hatten die ...

Käpt’n Blaubär ankert in der Stadthalle

Am 9. Mai ankert Kät´n Blaubär mit der "Elvira" und seiner Mannschaft in der Betzdorfer Stadthalle. ...

Supenkämper bleibt Vorsitzender

Der CDU Gemeindeverband Flammersfeld-Horhausen-Lahrer Herrlichkeit wählte einen neuen Vorstand, Armin ...

Amtswechsel bei der Knappenkapelle

Timo Hölzemann wurde zum neuen Vorsitzenden der Knappenkapelle Daaden gewählt und führt den Musikverein ...

Werbung