Werbung

Nachricht vom 25.01.2015    

Westerwälder Fachmesse für Festlichkeiten in Westerburg

Die „Westerwälder Fachmesse für Festlichkeiten“ bietet zum dritten Mal neueste Trends für Feste und Feierlichkeiten. Mehr als 20 leistungsstarke Unternehmen aus der Region informieren auf einer großzügigen Ausstellungsfläche bei freiem Eintritt in der Stadthalle Westerburg. Im Vordergrund steht das Thema Hochzeit.

Foto: Wolfgang Tischler

Westerburg. Von Samstag, 31. Januar bis Sonntag, 1. Februar bietet sich den Besuchern eine Augenweide dar: Vom Trauring bis zum Traumkleid, vom perfekten Anzug bis zur wunderschönen Dekoration, vom Hochzeitsstrauß bis zu Hochzeitsfotos – jeder Herzenswunsch für angehende Brautpaare wird erfüllt.

Neben dem Thema Hochzeit im Mittelpunkt der Fachmesse, werden weitere Höhepunkte des Lebens thematisiert – von der Taufe über Konfirmation und Kommunion bis hin zum Geburtstag oder Jubiläum werden Interessenten tolle Arrangements finden.

Neben den attraktiven Angeboten für die Ausgestaltung von Festen, gibt es eine attraktive Tombola für den guten Zweck. Die wertvollen Preise werden von den Ausstellern gestiftet.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die kulinarischen Angebote machen zudem den Messebesuch an beiden Tagen zu einem besonderen Event. Höhepunkte sind zweifellos die Modenschauen am Samstag und Sonntag um 15 Uhr , bei denen die neuesten Modelle und Trends von den Firmen Brautmoden Hartmann aus Betzdorf sowie Herrenmoden Theis aus Hof und dem Einkaufsland Koch aus Westerburg präsentiert werden.

Messezeiten: Samstag, 13 Uhr bis 18 Uhr, Sonntag 11 Uhr bis 18 Uhr. Veranstalter: Theis Herrenmoden, Hof, Telefon 02661-5752. Informationen www.westerwald-hochzeitsmesse.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Tag der offenen Tür im Diakonie Klinikum: Medizin hautnah erleben beim Stadtfest in Kirchen

Beim Stadtfest in Kirchen öffnet das Diakonie Klinikum am 9. November 2025 seine Türen für ein vielseitiges ...

Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck

Zwei besondere Benefizaktionen im Westerwald zeigen, wie stark sich junge Menschen für andere einsetzen. ...

Weitere Artikel


Zukunft der Dörfer und Kleinstädte im Fokus

Die beiden Kirchengemeinden und die Verbandsgemeinde Hamm hatten zum 18. Neujahrsempfang Vertreter von ...

Gemeinsame Ausbildung der Reservisten

Ein schießsportliches Seminar bei der Reservistenschießsport-Gemeinschaft (RSG) Oberes Siegtal in der ...

CDU Mudersbach wanderte

Der Familienwandertag des CDU-Ortsverbandes Mudersbach ist beliebt, zahlreiche Mitglieder hatten die ...

Supenkämper bleibt Vorsitzender

Der CDU Gemeindeverband Flammersfeld-Horhausen-Lahrer Herrlichkeit wählte einen neuen Vorstand, Armin ...

Amtswechsel bei der Knappenkapelle

Timo Hölzemann wurde zum neuen Vorsitzenden der Knappenkapelle Daaden gewählt und führt den Musikverein ...

Kunst gegen Bares wurde Riesenerfolg

Acht Künstler traten in Horhausen bei "Kunst gegen Bares" auf und die Premiere war ein riesiger Erfolg. ...

Werbung