Werbung

Nachricht vom 25.01.2015    

Oberlahrer Narren starten voll durch

Die Oberlahrer Narren fiebern dem Start in die heiße Phase des närrischen Treibens entgegen. Der Startschuss fällt am Freitag, 6. Februar, 20.11 Uhr im beheizten Festzelt am Stadion mit der Prunksitzung. Kostümierung ist erwünscht.

"Vorhang auf zur großen Prunk- und Kostümsitzung" heißt es am 6. Februar in Oberlahr. Das Foto zeigt die Tanzgruppe "Just for Fun" der KG Oberlahr. Foto: Petra Schmidt-Markoski

Oberlahrer. Das Oberlahrer Narrenvolk steht in den Startlöchern und fiebert der "jecken" Zeit entgegen. Sitzungspräsident Dietmar Motz und KG-Chef Michael Hoffmann präsentierten jetzt das neue Programm.

Gerade auch die Veranstaltungen im Oberlahrer Karneval erfreuen sich seit vielen Jahren einer unaufhörlichen Beliebtheit. "Dies liegt in der Hauptsache daran, dass alle Veranstaltungen auf einem sehr hohen Niveau gefahren und mit unendlich viel
Liebe zum Detail vorbereitet werden", sagte Michael Hoffmann im Gespräch mit unserer Zeitung.
Vielleicht liegt es auch daran, dass in Oberlahr der Karneval noch traditionell betrieben wird, aber nicht ohne die Gegenwart und die Trends zu vergessen. So konnte man schon viele Kräfte aus dem Kölner Karneval in Oberlahr erleben, aber auch Geheimtipps aus der zweiten Reihe, die noch nicht aus dem Fernsehen bekannt sind und daher immer einen großen Erfolg beim Oberlahrer Publikum hatten. Zurzeit laufen die Vorbereitungen für die große Prunk- und Kostümsitzung am Freitag, 6. Februar, ab 20:11 Uhr (Einlass ab 19 Uhr), im beheizten Festzelt am Stadion auf Hochtouren.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Die Besucher können sich auf ein Spitzenprogramm mit Lieselotte Lotterlappen, Hank, Die Erdnuss und die Gruppe Schäl Pänz freuen. Natürlich sind auch die eigenen Kräfte, wie: Höppebötzjer, Jugendtanzgruppe, Elferrat, Funkengarde und die Tanzgruppe "Just for Fun" mit von der Partie.
Der Kartenvorverkauf für die Prunk- und Möhnensitzung erfolgt bei Ursula Steinebach, Steinebach Leuchten, Oberlahr, Bahnhofstraße 41. Alle Veranstaltungen finden wieder im beheizten Festzelt am Stadion in Oberlahr statt. Weitere Infos unter Tel. 02685/1508. (smh)

Oberlahrer Narrentermine auf einen Blick:
Sonntag, 8. Februar: Kinderkarneval, Beginn: 14:11 Uhr
Donnerstag, 12. Februar: großer Möhnenkaffee und Sitzung, Einlass: 14:11 Uhr
Freitag, 13. Februar: Dämmerschoppen-Party, Beginn: 19:11 Uhr
Dienstag, 17. Februar: Veilchendienstagszug; Beginn: 14:11 Uhr, Aufstellung Brunnenplatz. Nach dem Zugabschluss am Veilchendienstag wird in der Dorfmitte und im Pfarrheim gefeiert. Anmeldung unter Tel. 02685/1508.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Erster ökumenischer Open-Air-Gottesdienst in Daaden beim Martinsmarkt

In diesem Jahr laden erstmals Christen der Evangelischen Kirchengemeinde, der Evangelischen Gemeinschaft ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

Weitere Artikel


Ehrungen für langjährige Schützen beim Schönsteiner Bästjestag

Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein hatte zum traditionellen Bästjestag ...

Box-Event der Extraklasse in Ransbach-Baumbach

Am 21. Februar steigt in der Stadthalle Ransbach-Baumbach das Sport-Event der Superlative: Profiboxen ...

Sprachenzertifikat öffnet Türen

Das international anerkannte Sprachenzertifikat erhielten jetzt 17 Jugendliche der Klassenstufe 9 und ...

CDU Mudersbach wanderte

Der Familienwandertag des CDU-Ortsverbandes Mudersbach ist beliebt, zahlreiche Mitglieder hatten die ...

Gemeinsame Ausbildung der Reservisten

Ein schießsportliches Seminar bei der Reservistenschießsport-Gemeinschaft (RSG) Oberes Siegtal in der ...

Zukunft der Dörfer und Kleinstädte im Fokus

Die beiden Kirchengemeinden und die Verbandsgemeinde Hamm hatten zum 18. Neujahrsempfang Vertreter von ...

Werbung