Werbung

Nachricht vom 26.01.2015    

VfL Kirchen feiert Meisterschaft in der 2. Bundesliga

Die Faustballdamen des VfL Kirchen hatten allen Grund zum jubeln, sie siegten beim letzten Spieltag der 2. Bundesliga West vor heimischem Publikum. Spannende Spiele erlebten die Fans in der Molzberghalle und die Meisterschaft wurde gebührend gefeiert.

Meistermannschaft der 2.Bundesliga West der Frauen, von links: Josefine Pfeifer, Melissa Seibert, Pia Thiel, Lilly Schuh, Theresa Halbe, Paulina Pfeifer. Foto: Frank Schuh

Kirchen. Am Sonntag, 25. Januar fand der letzte Faustballspieltag der 2. Bundesliga West der Frauen in der Hallenrunde 2014/2015 in Kirchen statt. Als Gegner waren der TV 1880 Käfertal und der TV Bretten zu Gast auf dem Molzberg.

In der ersten Partie traf der VfL Kirchen auf den TV Käfertal aus Mannheim. Hier fand ein gutes Zusammenspiel innerhalb der Mannschaft statt, wodurch der erste Satz schnell entschieden werden konnte (11:6). Auch im zweiten Satz überzeugten die Kirchenerinnen mit einer guten Teamleistung und vielen präzise geschlagenen Bällen (11:3). Der dritte Satz verlief ähnlich wie die beiden vorherigen und endete mit 11:7 Punkten für den VfL (3:0).

Im zweiten Spiel trafen die Siegstädterinnen auf den TV Bretten. Im ersten Satz ließ der VfL Kirchen nichts anbrennen und ließ mit dem heimischen Publikum im Rücken keine Zweifel offen, wer hier die Heimmannschaft war (11:6). Der zweite Satz begann ungünstiger. Durch einige Eigenfehler und Unkonzentriertheiten brachte sich der VfL zu Beginn in einen 6:1 Rückstand. Den Satzgewinn nicht aus den Augen verlierend, kämpfte sich der VfL noch einmal ran bis zu einem Spielstand von 10:10. Die Nerven bei den Spielerinnen aus dem Kraichgau lagen blank. Diese Chance nutzten die Mädels des VfL und beendeten den Satz mit 12:10.
Im dritten Durchgang blieben die Faustballerinnen von der Sieg nicht bei ihrer bisherigen kämpferischen Linie, beendeten die Spielzüge nicht optimal und gaben den Satz somit mit 6:11 Bällen an Bretten ab.
Im vierten Satz wurden noch einmal alle Kräfte mobilisiert. Saubere Abwehraktionen leiteten ein präzises Zuspiel ein und fanden ihren Abschluss in einem gezielten Angriff auf die gegnerischen Spielerinnen. Schlussendlich beendete der Spitzenreiter der 2. Bundesliga den letzten Satz der Saison mit 11:5. Somit konnten der VfL Kirchen und seine Fans nach erfolgreicher Saison die Meisterschaft feiern.
Für den VfL Kirchen spielten: Lilly Schuh, Pia Thiel, Theresa Halbe, Melissa Seibert, Paulina und Josefine Pfeifer.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Sprachenzertifikat öffnet Türen

Das international anerkannte Sprachenzertifikat erhielten jetzt 17 Jugendliche der Klassenstufe 9 und ...

Tanz(t)raum BALÉ in Wissen eröffnet

An einem wahrlich historischen Ort in Wissen-Köttingen eröffnete die junge Tanzpädagogin Anika Schlosser ...

Handballer setzten Siegesserie fort

Bei den SSV 95 Handballern hält die Serie der Heimsiege an, so gewannen die Männer das zehnte Heimspiel ...

Box-Event der Extraklasse in Ransbach-Baumbach

Am 21. Februar steigt in der Stadthalle Ransbach-Baumbach das Sport-Event der Superlative: Profiboxen ...

Ehrungen für langjährige Schützen beim Schönsteiner Bästjestag

Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein hatte zum traditionellen Bästjestag ...

Verkehrsunfälle: Nicht immer war das Wetter schuld

Drogen, Alkohol und zu schnelles Fahren nennt die Polizei Betzdorf als Unfallursache für einige Verkehrsunfälle ...

Werbung