Werbung

Nachricht vom 26.01.2015    

Selbstverteidigung kann man lernen

Ein Bundeslehrgang des Deutschen Ju-Jutsu Verbandes e.V. (DJJV) findet am Samstag, 21. Februar in Daaden zum Thema Selbstverteidigung statt. Teilnehmen kann jeder ab 16 Jahre, eine Anmeldung ist erforderlich.

Carsten Zimmermann (links) wird den Kurs leiten. Foto: Verein

Daaden. Am Samstag, 21. Februar, findet in der Zeit von 14 bis 18 Uhr in der Arthur Knautz Turnhalle in Daaden ein Ju-Jutsu Bundeslehrgang zum Thema realitätsbasierende SV-Techniken (Selbstverteidigungstechniken) statt.

Referent ist Carsten Zimmermann, 2. Dan Ju-Jutsu und Leiter der AG Selbstverteidigung beim Deutschen Ju-Jutsu Verband (DJJV). Eingeladen sind alle Interessierten ab 16 Jahre, egal ob mit oder ohne Vorkenntnisse im Ju-Jutsu oder in anderen Kampfsportarten.

Neben der Teilnahmegebühr von 15 Euro (und soweit vorhanden DJJV Pass) sind strapazierfähige Straßenkleidung sowie Hallenturnschuhe mitzubringen. Es wird ohne Matten trainiert.
Der ausrichtende Judo- und Ju-Jutsu Verein Daaden e.V. übernimmt keine Haftung für Personen- oder Sachschäden. Anmeldung oder Nachfragen sind an den 2. Vorsitzenden Dieter Nickol (Tel. 02743/930034) zu richten.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schwimmfreude im Siegtalbad: Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen

Erneut fanden die Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen im Siegtalbad statt. Die Veranstaltung ...

Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Schlachtfest in Scheuerfeld: Traditionelles Fest mit kulinarischen Highlights

Am Samstag, 8. November 2025, lädt der Schützenverein Scheuerfeld zum 42. Schlachtfest am Schützenhaus ...

Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Weitere Artikel


Guido Barth ist neuer Präsident des SSV Weyerbusch

Die Mitgliederversammlung des SSV Weyerbusch brachte einen fast komplett neuen Vorstand. Nachfolger von ...

Jedem Kind seine Kunst startet in die 4. Runde

108 Künstlerinnen und Künstler beteiligen sich in diesem Jahr an dem Landesprogramm Jedem Kind seine ...

Faurecia Scheuerfeld bleibt "Sorgenkind" der IG Metall

Die IG Metall Betzdorf informierte zu den aktuellen Tarifverhandlungen für ihre Beschäftigten, zur Standortsicherungsfragen ...

Tanz(t)raum BALÉ in Wissen eröffnet

An einem wahrlich historischen Ort in Wissen-Köttingen eröffnete die junge Tanzpädagogin Anika Schlosser ...

Sprachenzertifikat öffnet Türen

Das international anerkannte Sprachenzertifikat erhielten jetzt 17 Jugendliche der Klassenstufe 9 und ...

Box-Event der Extraklasse in Ransbach-Baumbach

Am 21. Februar steigt in der Stadthalle Ransbach-Baumbach das Sport-Event der Superlative: Profiboxen ...

Werbung