Werbung

Nachricht vom 26.01.2015    

Faustball-Männer in der Tabellenmitte

Der letzte und entscheidende Spieltag in der Verbandsliga Mittelrhein bescherte den Faustballern des VfL Kirchen den vierten Platz in der Tabelle. Ein gutes Ergebnis mit dem die Männer durchaus zufrieden sind, denn es gab zahlreiche verletzungsbedingte Ausfälle.

Zuspiel durch den VfL Mittelmann, von links: Florian Brauer, Lukas Halbe, Robert Pfeifer, Sven Sauskojus, Jan Brendebach. Foto: Verein

Kirchen. Am Sonntag, 25. Januar, fand in Altendiez der letzte und entscheidende Spieltag der Männerklasse in der Verbandsliga Mittelrhein statt. Die VfL Faustballer hatten noch die Möglichkeit sich in der Tabelle vom fünften auf den dritten Platz zu verbessern.

Im ersten Spiel traf der VfL auf die DJK Wissen-Seelbach. Mit 11:6 ging der erste Satz an die DJK. Im zweiten Satz konzentrierten sich die Spieler von Kirchen wieder und gewannen mit 9:11. Im letzten Durchgang behielt man weiter die Ruhe im Spielaufbau und zwang den Gegner in die Defensive. Mit präzisen Angriffsschlägen gewann der VfL Kirchen dann das Siegderby mit 8:11.

Im zweiten Spiel trafen die Faustballer aus Kirchen auf die Mannschaft des TV Wasenbach 45. Mangelnde Konzentration und die daraus resultierenden Eigenfehler auf Seiten des VfL, ermöglichten es dem Gegner mit relativ einfachen Spielzügen das Match mit 2:0 zu gewinnen.
In der dritten Runde standen den Kirchener die Männer des TV Wasenbach 19+ gegenüber. Am Anfang des ersten Satzes führte Wasenbach schon mit drei Punkten Vorsprung. Aber die Spieler des VfL fanden wieder durch Kampf zurück ins Spiel und gewannen mit 11:13. Im zweiten Satz hielten sie die Konzentration weiter aufrecht und siegten mit 8:11.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

So steht am Ende der Saison der vierte Platz für die Männer des VfL. Hiermit können die Kirchener aufgrund der großen Verletzungssorgen zufrieden sein. Für den VfL Kirchen spielten: Dirk Rötter, Florian Brauer, Jan Brendebach, Robert Pfeifer, Sven Sauskojus, Tobias Stinner und Lukas Halbe.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jahreshauptversammlung der KG-Wissen: Erstmals wurde eine Vorsitzende gewählt

Am Samstag (30. August 2025) trafen sich zahlreiche Mitglieder im Hotel Germania. Der amtierende Vorsitzende ...

Jubiläumsfest der DLRG Altenkirchen: Ein halbes Jahrhundert im Zeichen des Engagements

Am 30. August feierte die DLRG Altenkirchen ihr 50-jähriges Bestehen mit einem großen Fest im Dorfgemeinschaftshaus ...

Jungschützen erobern Titel: Die Kreisjugendkönigin und -kaiserin 2025 stehen fest

Im Rahmen des Kreisjugendtages wurde an zwei Tagen der Kreisjugendkönig und der Kreisjugendkaiser ermittelt. ...

Flugabenteuer für alle: Modellfluggruppe Eudenbach lädt ein

Am Sonntag, 7. September 2025, öffnet die Modellfluggruppe Eudenbach e.V. ihre Pforten für das zweite ...

Wissener Bogenschützen auf Erfolgskurs: Deutsche Meisterschaften im Visier

Die Bogenschützen des Wissener SV blicken auf ereignisreiche Wochen voller Wettkämpfe zurück. Die Teilnahme ...

SSV95 Wissen: Rekordbeteiligung im Jubiläumsjahr

Der SSV95 Wissen feiert sein 30-jähriges Bestehen mit einem neuen Vereinsrekord. Noch nie zuvor nahmen ...

Weitere Artikel


Jedem Kind seine Kunst startet in die 4. Runde

108 Künstlerinnen und Künstler beteiligen sich in diesem Jahr an dem Landesprogramm Jedem Kind seine ...

Faurecia Scheuerfeld bleibt "Sorgenkind" der IG Metall

Die IG Metall Betzdorf informierte zu den aktuellen Tarifverhandlungen für ihre Beschäftigten, zur Standortsicherungsfragen ...

Gute Zusammenarbeit zwischen Jung und Alt

Mit einem Stand nahm erstmals das Azurit Seniorenzentrum Birken-Honigsessen am adventlichen Treiben auf ...

Kalle Pohl mit neuem Programm

Kabarettist, Komödiant, Musiker - es gibt viele Bezeichnungen für Kalle Pohl. Der Rheinländer gastiert ...

Guido Barth ist neuer Präsident des SSV Weyerbusch

Die Mitgliederversammlung des SSV Weyerbusch brachte einen fast komplett neuen Vorstand. Nachfolger von ...

Selbstverteidigung kann man lernen

Ein Bundeslehrgang des Deutschen Ju-Jutsu Verbandes e.V. (DJJV) findet am Samstag, 21. Februar in Daaden ...

Werbung