Werbung

Nachricht vom 26.01.2015    

Faustball-Männer in der Tabellenmitte

Der letzte und entscheidende Spieltag in der Verbandsliga Mittelrhein bescherte den Faustballern des VfL Kirchen den vierten Platz in der Tabelle. Ein gutes Ergebnis mit dem die Männer durchaus zufrieden sind, denn es gab zahlreiche verletzungsbedingte Ausfälle.

Zuspiel durch den VfL Mittelmann, von links: Florian Brauer, Lukas Halbe, Robert Pfeifer, Sven Sauskojus, Jan Brendebach. Foto: Verein

Kirchen. Am Sonntag, 25. Januar, fand in Altendiez der letzte und entscheidende Spieltag der Männerklasse in der Verbandsliga Mittelrhein statt. Die VfL Faustballer hatten noch die Möglichkeit sich in der Tabelle vom fünften auf den dritten Platz zu verbessern.

Im ersten Spiel traf der VfL auf die DJK Wissen-Seelbach. Mit 11:6 ging der erste Satz an die DJK. Im zweiten Satz konzentrierten sich die Spieler von Kirchen wieder und gewannen mit 9:11. Im letzten Durchgang behielt man weiter die Ruhe im Spielaufbau und zwang den Gegner in die Defensive. Mit präzisen Angriffsschlägen gewann der VfL Kirchen dann das Siegderby mit 8:11.

Im zweiten Spiel trafen die Faustballer aus Kirchen auf die Mannschaft des TV Wasenbach 45. Mangelnde Konzentration und die daraus resultierenden Eigenfehler auf Seiten des VfL, ermöglichten es dem Gegner mit relativ einfachen Spielzügen das Match mit 2:0 zu gewinnen.
In der dritten Runde standen den Kirchener die Männer des TV Wasenbach 19+ gegenüber. Am Anfang des ersten Satzes führte Wasenbach schon mit drei Punkten Vorsprung. Aber die Spieler des VfL fanden wieder durch Kampf zurück ins Spiel und gewannen mit 11:13. Im zweiten Satz hielten sie die Konzentration weiter aufrecht und siegten mit 8:11.



So steht am Ende der Saison der vierte Platz für die Männer des VfL. Hiermit können die Kirchener aufgrund der großen Verletzungssorgen zufrieden sein. Für den VfL Kirchen spielten: Dirk Rötter, Florian Brauer, Jan Brendebach, Robert Pfeifer, Sven Sauskojus, Tobias Stinner und Lukas Halbe.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Jedem Kind seine Kunst startet in die 4. Runde

108 Künstlerinnen und Künstler beteiligen sich in diesem Jahr an dem Landesprogramm Jedem Kind seine ...

Faurecia Scheuerfeld bleibt "Sorgenkind" der IG Metall

Die IG Metall Betzdorf informierte zu den aktuellen Tarifverhandlungen für ihre Beschäftigten, zur Standortsicherungsfragen ...

Gute Zusammenarbeit zwischen Jung und Alt

Mit einem Stand nahm erstmals das Azurit Seniorenzentrum Birken-Honigsessen am adventlichen Treiben auf ...

Kalle Pohl mit neuem Programm

Kabarettist, Komödiant, Musiker - es gibt viele Bezeichnungen für Kalle Pohl. Der Rheinländer gastiert ...

Guido Barth ist neuer Präsident des SSV Weyerbusch

Die Mitgliederversammlung des SSV Weyerbusch brachte einen fast komplett neuen Vorstand. Nachfolger von ...

Selbstverteidigung kann man lernen

Ein Bundeslehrgang des Deutschen Ju-Jutsu Verbandes e.V. (DJJV) findet am Samstag, 21. Februar in Daaden ...

Werbung