Werbung

Region |


Nachricht vom 12.09.2008    

Geld für Tagespflege vom Land

Für die Qualifizierung von Tagespflegepersonen gibt´s Geld vom Land. Das erfuhr jetzt MdL Thorsten Wehner von Bildungsministerin Doris Ahnen.

Kreis Altenkirchen. Im Rahmen des Landesprogramms "Zukunftschance Kinder – Bildung von Anfang an" erhält der Kreis Altenkirchen für Qualifizierungs-Maßnahmen von Tages-Pflegepersonen eine Förderung in Höhe von 2640 Euro. Diese Information erhielt der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner von Bildungsministerin Doris Ahnen. Das Qualifizierungsprogramm richtet sich gezielt an Frauen und Männer, die sich im Bereich der Tagespflege von Kindern engagieren. Wie der SPD-Politiker mitteilt, unterstützt die rheinland-pfälzische Landesregierung die Kommunen bei der Weiterentwicklung des Angebots in der Kindertagespflege als Ergänzung zur institutionellen Betreuung. Die Kindertagespflege sei als familiennahe und flexible Betreuungsform ein wichtiger Baustein im Konzept der verbesserten Vereinbarkeit von Familie und Beruf, so Wehner.
Durchgeführt wird die Qualifizierungsmaßnahme vom Bildungswerk der Erzdiözese Köln in der Region Rheinland-Pfalz in der Zeit vom 29. August bis 31. Oktober. Die förderfähigen Personal- und Sachkosten belaufen sich auf knapp 3400 Euro. In die Zuwendung fließen neben den Landesmitteln auch Finanzmittel aus dem Europäischen Sozialfonds (ESF) ein.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Abi-Jahrgang ´78 feierte

Lang, lang ist´s her. Der Abi-Jahrgang 1977 des Westerwald Gymnasiums Altenkirchen traf sich und schwelgte ...

Offenes Turnier war großer Erfolg

Eine gute Beteiligung gab es bei den Tennis-Kreis-Jugend-Meisterschaften in Altenkirchen. Erstmals wurde ...

Tolles "musikalisches Grillfest"

Ein "musikalisches Grillfest" gab es bei schönem Wetter am Raiffeisen-Begegnungszentrum in Weyerbusch. ...

Feuerwehr anno dazumal präsentiert

Alte Feuerwehrfahrzeuge sammelt Herbert Schmidt aus Obererbach. Auf dem Bahnhofsgelände hat er jetzt ...

Der WHC war ganz obenauf

Der Hobby-Club Bettgenhausen-Seelbach kann sich freuen. Über ein erfolgreiches Wochendende. So macht ...

Chorverband wird 85 Jahre alt

Seit 85 Jahren besteht der Kreischorverband. Aus diesem Anlass findet das Kreis-Chorkonzert in diesem ...

Werbung