Werbung

Nachricht vom 27.01.2015    

Gute Zusammenarbeit zwischen Jung und Alt

Mit einem Stand nahm erstmals das Azurit Seniorenzentrum Birken-Honigsessen am adventlichen Treiben auf dem Dorfplatz teil. Der Erlös ging jetzt an den TuS 09 und soll für den Sportplatz eingesetzt werden.

Christine Weishaupt überreichte den symbolischen Scheck an Vorstandsmitglied Horst Trapp. Foto: Verein

Birken-Honigsessen. Erstmals nahm das Azurit Seniorenzentrum Birken-Honigsessen vor wenigen Wochen am Weihnachtsmarkt des TuS 09 Honigsessen teil. Den Erlös über 250 Euro aus dem Verkauf von Waffeln und Bratäpfeln spendete die Einrichtung nun zweckgebunden dem TuS 09 Honigsessen zur Renovierung des Sportplatzes.

Christine Weishaupt, stellvertretende Heimleitung und Pflegedienstleitung des Seniorenzentrums, betonte bei der Überreichung des symbolischen Spendenschecks an TuS-Vorstandsmitglied Horst Trapp, dass der Sport immer eine gute Verbindung von Jung und Alt darstelle. Deshalb habe man in der hauseigenen Aktion „Spende statt Geschenke“ diesmal gezielt den TuS 09 in der Hoffnung auf eine weiter gute Zusammenarbeit ausgewählt.

In diesem Sinne erhält das Seniorenzentrum selbstverständlich eine Einladung für die Sportplatzeinweihung über Pfingsten, beim nächsten Weihnachtsmarkt ist das Seniorenzentrum auch wieder beim Verkauf von Leckereien vertreten.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Verkehrsunfall auf der L 272 bei Rott: Zwei Personen wurden schwer verletzt

Am Mittwoch (5. November) wurden zwei Freiwillige Feuerwehren, gegen 16.45 Uhr, durch die Leitstelle ...

Genossenschafts-Ideen für Schulen: Lehrer im Austausch mit Experten

Ende Oktober nahmen Lehrer aus Rheinland-Pfalz an einer besonderen Fortbildung teil. Sie erkundeten das ...

Trost in Kirchen: Caritas Betzdorf lädt zum Trauercafé am 17. November ein

Am Montag, 17. November, öffnet das "Kutscherhaus" in Kirchen seine Türen für Menschen, die einen Verlust ...

Faszinierende Vielfalt: Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth

Am Sonntag, 16. November 2025, öffnet das Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth seine Türen für den jährlichen ...

Trinkwasser in Mittelhof wieder bedenkenlos nutzbar

Das Abkochgebot für das Trinkwasser in der Ortsgemeinde Mittelhof ist aufgehoben. Die Stadtwerke Wissen ...

Neue Plattform für digitale Gesundheitsinformationen gestartet

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen schreitet voran und bietet zahlreiche Vorteile. Eine neue Internetseite ...

Weitere Artikel


Faustballnachwuchs belegt Platz 3

Die U 14 Mixedmannschaft des VfL Kirchen kämpfte sich beim letzten Spieltag der Hallensaison auf einen ...

Aufruf zur Bewerbung für CeresAward-Landwirt des Jahres

Erneut können sich jetzt Landwirtinnen und Landwirte aus dem gesamten deutschsprachigen Raum um die einzigartige ...

Hachenburger Pils-Cup spannend bis auf die letzte Minute

Die SG Neitersen-Altenkirchen gewann nach einem dramatischen Endspiel den begehrten Hachenburger Pils-Cup ...

Faurecia Scheuerfeld bleibt "Sorgenkind" der IG Metall

Die IG Metall Betzdorf informierte zu den aktuellen Tarifverhandlungen für ihre Beschäftigten, zur Standortsicherungsfragen ...

Jedem Kind seine Kunst startet in die 4. Runde

108 Künstlerinnen und Künstler beteiligen sich in diesem Jahr an dem Landesprogramm Jedem Kind seine ...

Guido Barth ist neuer Präsident des SSV Weyerbusch

Die Mitgliederversammlung des SSV Weyerbusch brachte einen fast komplett neuen Vorstand. Nachfolger von ...

Werbung