Werbung

Nachricht vom 27.01.2015    

Gute Zusammenarbeit zwischen Jung und Alt

Mit einem Stand nahm erstmals das Azurit Seniorenzentrum Birken-Honigsessen am adventlichen Treiben auf dem Dorfplatz teil. Der Erlös ging jetzt an den TuS 09 und soll für den Sportplatz eingesetzt werden.

Christine Weishaupt überreichte den symbolischen Scheck an Vorstandsmitglied Horst Trapp. Foto: Verein

Birken-Honigsessen. Erstmals nahm das Azurit Seniorenzentrum Birken-Honigsessen vor wenigen Wochen am Weihnachtsmarkt des TuS 09 Honigsessen teil. Den Erlös über 250 Euro aus dem Verkauf von Waffeln und Bratäpfeln spendete die Einrichtung nun zweckgebunden dem TuS 09 Honigsessen zur Renovierung des Sportplatzes.

Christine Weishaupt, stellvertretende Heimleitung und Pflegedienstleitung des Seniorenzentrums, betonte bei der Überreichung des symbolischen Spendenschecks an TuS-Vorstandsmitglied Horst Trapp, dass der Sport immer eine gute Verbindung von Jung und Alt darstelle. Deshalb habe man in der hauseigenen Aktion „Spende statt Geschenke“ diesmal gezielt den TuS 09 in der Hoffnung auf eine weiter gute Zusammenarbeit ausgewählt.

In diesem Sinne erhält das Seniorenzentrum selbstverständlich eine Einladung für die Sportplatzeinweihung über Pfingsten, beim nächsten Weihnachtsmarkt ist das Seniorenzentrum auch wieder beim Verkauf von Leckereien vertreten.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Landwirtschaftliche Fahrzeuge im Fokus: Seminar zu Führerschein- und Transportrecht

In Koblenz findet ein wichtiges Seminar für Landwirte statt, das sich mit den rechtlichen Aspekten großer ...

Kreis Neuwied mit Haushaltsüberschuss - Landrat fordert Reformen

Trotz steigender Belastungen weist der Nachtragshaushalt 2025 des Landkreises Neuwied einen Überschuss ...

Serientäter zog es vor, beim Amtsgericht Altenkirchen nicht zu erscheinen - Haftbefehl

Großer Aufmarsch heute (12. November) im Sitzungssaal des Amtsgerichts Altenkirchen, zu dem insgesamt ...

Zwischen Erschöpfung und Herzblut: Tierschutz Siebengebirge kämpft für seine Katzen

Seit Bestehen des Tierschutz Siebengebirge kämpft der Verein unermüdlich für die Sichtbarkeit des Katzenelends ...

Chancen für alle: Wie der Kreis Altenkirchen Inklusion vorantreibt

Inklusion ist Alltag und zugleich Aufgabe. Im Kreis Altenkirchen trafen sich Akteure zur ersten Inklusionsmesse ...

Seniorennachmittag in Horhausen: Abschiednehmen im Wandel der Zeit

Am Donnerstag, 13. November 2025, lädt die Seniorenakademie zu einem weiteren Nachmittag ins Kaplan-Dasbach-Haus ...

Weitere Artikel


Faustballnachwuchs belegt Platz 3

Die U 14 Mixedmannschaft des VfL Kirchen kämpfte sich beim letzten Spieltag der Hallensaison auf einen ...

Aufruf zur Bewerbung für CeresAward-Landwirt des Jahres

Erneut können sich jetzt Landwirtinnen und Landwirte aus dem gesamten deutschsprachigen Raum um die einzigartige ...

Hachenburger Pils-Cup spannend bis auf die letzte Minute

Die SG Neitersen-Altenkirchen gewann nach einem dramatischen Endspiel den begehrten Hachenburger Pils-Cup ...

Faurecia Scheuerfeld bleibt "Sorgenkind" der IG Metall

Die IG Metall Betzdorf informierte zu den aktuellen Tarifverhandlungen für ihre Beschäftigten, zur Standortsicherungsfragen ...

Jedem Kind seine Kunst startet in die 4. Runde

108 Künstlerinnen und Künstler beteiligen sich in diesem Jahr an dem Landesprogramm Jedem Kind seine ...

Guido Barth ist neuer Präsident des SSV Weyerbusch

Die Mitgliederversammlung des SSV Weyerbusch brachte einen fast komplett neuen Vorstand. Nachfolger von ...

Werbung