Werbung

Nachricht vom 27.01.2015    

Faustballnachwuchs belegt Platz 3

Die U 14 Mixedmannschaft des VfL Kirchen kämpfte sich beim letzten Spieltag der Hallensaison auf einen guten 3. Platz. Die jungen Faustballer zeigten starke Spiele und sind mit dem Ergebnis durchaus zufrieden, auch Trainer Robin Schuh.

Von links: Hannah Kudlik, Nina Kühn, Tim Schäfer, Trainer Robin Schuh, vorne: Jonathan Nix, Konstantin Nix, Justus Naber, Nils Rathmer. Foto: Verein

Kirchen. Am Sonntag, 25. Januar fand in Weisel der letzte Faustballspieltag der Jugend U14 statt.

Im ersten Spiel traf man auf die weibliche Mannschaft aus Dörnberg, wo im ersten Satz die Unkonzentriertheit der Kirchener deutlich zu sehen war. Trotz der vielen einfachen und selbstverschuldeten Fehler konnte der VfL diesen Durchgang noch glücklich mit 15:13 gewinnen. Im darauf folgenden Satz zeigte die Mannschaft um Spielführer Tim Schäfer deutlich mehr Einsatz und gewann diesen dann auch deutlicher mit 11:8.

Im zweiten Spiel des Tages stand den VfL Spielern die weibliche Mannschaft des TV Weisel gegenüber. Die Siegstädter wollten unbedingt an den positiven Verlauf des letzten Spieles anknüpfen. Dies gelang ihnen im Großen und Ganzen trotz einiger Schwächen im Spielaufbau. Der erste Satz ging dann mit 11:9 an den VfL. Im Zweiten dominierte Kirchen die Partie und ließ auch keine Zweifel mehr aufkommen. Mit 11:6 wurden am Ende die nächsten zwei Punkte eingespielt.
Im letzten Spiel des Tages wurde es noch einmal spannend, man traf auf den TV Dörnberg. Es war ein enges und ein sehr gut anzusehendes Spiel, mit vielen starken Aktionen auf beiden Seiten. Durch etwas mehr Ehrgeiz, Durchhaltevermögen und dem Quentchen Glück besiegte der VfL Kirchen den starken TV Dörnberg letztlich in 2:1 Sätzen (8:11, 11:8, 15:14).
Zum Abschluss der Hallensaison belegte die U14 Mixedmannschaft des VfL Kirchen dann einen guten dritten Platz mit dem alle Beteiligten sehr zufrieden sind.
Für den VfL spielten: Hannah Kudlik, Nina Kühn, Tim Schäfer, Jonathan Nix, Konstantin Nix, Justus Naber, Nils Rathmer.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Wäller Helfen bringt Westerwälder Perspektiven nach Berlin

Am 9. Juli 2025 versammeln sich in Berlin kommunale Gestalter und Bundestagsabgeordnete zur zweiten bundesweiten ...

Erfolgreiches Wochenende für den SV Neptun Wissen beim Westerwaldschwimmfest

Mitte Juni fand das Westerwaldschwimmfest des SC Selters statt, bei dem der SV Neptun Wissen mit einer ...

Erfolgreicher Familienwandertag der Wissener Karnevalsgesellschaft

Rund 75 Mitglieder der Wissener Karnevalsgesellschaft versammelten sich zu einem besonderen Ereignis. ...

Triathlon-Ausfall in Hamm (Sieg): Waldschwimmbad-Schaden zwingt zur Absage

Der Raiffeisentriathlon in Hamm (Sieg) muss in diesem Jahr aufgrund eines schweren Schadens im Naturfreibad ...

Ski-Club Wissen setzt auf neue Wege mit Bikepark

Bei der Mitgliederversammlung des Ski-Clubs Wissen zeigte sich, wie der Verein die Herausforderungen ...

Premiere des Hackefests begeistert Besucher in Herdorf

Am Fronleichnamstag (19. Juni) feierte der Bollnbacher Musikverein die erfolgreiche Premiere seines neuen ...

Weitere Artikel


Aufruf zur Bewerbung für CeresAward-Landwirt des Jahres

Erneut können sich jetzt Landwirtinnen und Landwirte aus dem gesamten deutschsprachigen Raum um die einzigartige ...

Hachenburger Pils-Cup spannend bis auf die letzte Minute

Die SG Neitersen-Altenkirchen gewann nach einem dramatischen Endspiel den begehrten Hachenburger Pils-Cup ...

Ehrungen beim SSV Alsdorf

Der Schießsportverein (SSV) Alsdorf hat sein 50-jähriges Vereinsjubiläum fest im Blick und gab der Mitgliederversammlung ...

Gute Zusammenarbeit zwischen Jung und Alt

Mit einem Stand nahm erstmals das Azurit Seniorenzentrum Birken-Honigsessen am adventlichen Treiben auf ...

Faurecia Scheuerfeld bleibt "Sorgenkind" der IG Metall

Die IG Metall Betzdorf informierte zu den aktuellen Tarifverhandlungen für ihre Beschäftigten, zur Standortsicherungsfragen ...

Jedem Kind seine Kunst startet in die 4. Runde

108 Künstlerinnen und Künstler beteiligen sich in diesem Jahr an dem Landesprogramm Jedem Kind seine ...

Werbung