Werbung

Nachricht vom 27.01.2015    

Faustballnachwuchs belegt Platz 3

Die U 14 Mixedmannschaft des VfL Kirchen kämpfte sich beim letzten Spieltag der Hallensaison auf einen guten 3. Platz. Die jungen Faustballer zeigten starke Spiele und sind mit dem Ergebnis durchaus zufrieden, auch Trainer Robin Schuh.

Von links: Hannah Kudlik, Nina Kühn, Tim Schäfer, Trainer Robin Schuh, vorne: Jonathan Nix, Konstantin Nix, Justus Naber, Nils Rathmer. Foto: Verein

Kirchen. Am Sonntag, 25. Januar fand in Weisel der letzte Faustballspieltag der Jugend U14 statt.

Im ersten Spiel traf man auf die weibliche Mannschaft aus Dörnberg, wo im ersten Satz die Unkonzentriertheit der Kirchener deutlich zu sehen war. Trotz der vielen einfachen und selbstverschuldeten Fehler konnte der VfL diesen Durchgang noch glücklich mit 15:13 gewinnen. Im darauf folgenden Satz zeigte die Mannschaft um Spielführer Tim Schäfer deutlich mehr Einsatz und gewann diesen dann auch deutlicher mit 11:8.

Im zweiten Spiel des Tages stand den VfL Spielern die weibliche Mannschaft des TV Weisel gegenüber. Die Siegstädter wollten unbedingt an den positiven Verlauf des letzten Spieles anknüpfen. Dies gelang ihnen im Großen und Ganzen trotz einiger Schwächen im Spielaufbau. Der erste Satz ging dann mit 11:9 an den VfL. Im Zweiten dominierte Kirchen die Partie und ließ auch keine Zweifel mehr aufkommen. Mit 11:6 wurden am Ende die nächsten zwei Punkte eingespielt.
Im letzten Spiel des Tages wurde es noch einmal spannend, man traf auf den TV Dörnberg. Es war ein enges und ein sehr gut anzusehendes Spiel, mit vielen starken Aktionen auf beiden Seiten. Durch etwas mehr Ehrgeiz, Durchhaltevermögen und dem Quentchen Glück besiegte der VfL Kirchen den starken TV Dörnberg letztlich in 2:1 Sätzen (8:11, 11:8, 15:14).
Zum Abschluss der Hallensaison belegte die U14 Mixedmannschaft des VfL Kirchen dann einen guten dritten Platz mit dem alle Beteiligten sehr zufrieden sind.
Für den VfL spielten: Hannah Kudlik, Nina Kühn, Tim Schäfer, Jonathan Nix, Konstantin Nix, Justus Naber, Nils Rathmer.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jahreshauptversammlung der KG-Wissen: Erstmals wurde eine Vorsitzende gewählt

Am Samstag (30. August 2025) trafen sich zahlreiche Mitglieder im Hotel Germania. Der amtierende Vorsitzende ...

Jubiläumsfest der DLRG Altenkirchen: Ein halbes Jahrhundert im Zeichen des Engagements

Am 30. August feierte die DLRG Altenkirchen ihr 50-jähriges Bestehen mit einem großen Fest im Dorfgemeinschaftshaus ...

Jungschützen erobern Titel: Die Kreisjugendkönigin und -kaiserin 2025 stehen fest

Im Rahmen des Kreisjugendtages wurde an zwei Tagen der Kreisjugendkönig und der Kreisjugendkaiser ermittelt. ...

Flugabenteuer für alle: Modellfluggruppe Eudenbach lädt ein

Am Sonntag, 7. September 2025, öffnet die Modellfluggruppe Eudenbach e.V. ihre Pforten für das zweite ...

Wissener Bogenschützen auf Erfolgskurs: Deutsche Meisterschaften im Visier

Die Bogenschützen des Wissener SV blicken auf ereignisreiche Wochen voller Wettkämpfe zurück. Die Teilnahme ...

SSV95 Wissen: Rekordbeteiligung im Jubiläumsjahr

Der SSV95 Wissen feiert sein 30-jähriges Bestehen mit einem neuen Vereinsrekord. Noch nie zuvor nahmen ...

Weitere Artikel


Aufruf zur Bewerbung für CeresAward-Landwirt des Jahres

Erneut können sich jetzt Landwirtinnen und Landwirte aus dem gesamten deutschsprachigen Raum um die einzigartige ...

Hachenburger Pils-Cup spannend bis auf die letzte Minute

Die SG Neitersen-Altenkirchen gewann nach einem dramatischen Endspiel den begehrten Hachenburger Pils-Cup ...

Ehrungen beim SSV Alsdorf

Der Schießsportverein (SSV) Alsdorf hat sein 50-jähriges Vereinsjubiläum fest im Blick und gab der Mitgliederversammlung ...

Gute Zusammenarbeit zwischen Jung und Alt

Mit einem Stand nahm erstmals das Azurit Seniorenzentrum Birken-Honigsessen am adventlichen Treiben auf ...

Faurecia Scheuerfeld bleibt "Sorgenkind" der IG Metall

Die IG Metall Betzdorf informierte zu den aktuellen Tarifverhandlungen für ihre Beschäftigten, zur Standortsicherungsfragen ...

Jedem Kind seine Kunst startet in die 4. Runde

108 Künstlerinnen und Künstler beteiligen sich in diesem Jahr an dem Landesprogramm Jedem Kind seine ...

Werbung