Werbung

Region |


Nachricht vom 12.09.2008    

Offenes Turnier war großer Erfolg

Eine gute Beteiligung gab es bei den Tennis-Kreis-Jugend-Meisterschaften in Altenkirchen. Erstmals wurde das Turnier offen ausgetragen - mit großem Erfolg.

tennis-jugend-km

Altenkirchen. Im Reigen der Jubiläums-Veranstaltungen zum 125-jährigen Bestehen war nunmehr die Tennisabteilung der Altenkirchener Sportgemeinschaft (ASG) gefordert. Sie richtete von Freitag, 5. September bis Sonntag, 7.September, die Tennis-Kreis-Jugend-Meisterschaften auf ihrer Tennisanlage aus und dies bereits zum 35. Mal in Folge. Neu in diesem Jahre war, dass diese Meisterschaft offen ausgetragen wurde. Der Teilnehmerkreis beschränkte sich deshalb nicht nur auf die Vereine im Kreis Altenkirchen. Diese Neuerung erwies sich als ein Erfolg. Fast 90 Meldungen lagen vor.
Wettermäßig kam man mit einem blauen Auge davon. Lediglich eine kurze Regenpause musste durch das Ausweichen in die Tennishalle überbrückt werden. Insgesamt boten die jugendlichen Akteure guten Tennissport auf der großzügigen Tennisanlage der ASG. Turnierleiter Bernd Stawitzki hatte organisationsmäßig alles im Griff und erhielt am Ende viel Lob für seine ehrenamtliche Arbeit. Die vier Erstplazierten durften sich über einen Siegerpokal und einen schönen Sachpreis freuen, die der Gesamtvorsitzende der ASG, Friedhelm Hermes, überreichte. Alle Teilnehmer erhielten ein Jubiläums-T-Shirt der ASG.

Die Ergebnisse:

Junioren U 10

Finale: Julian Fassbender – Johannes Reifenhäuser (beide TC Horhausen) 6:1, 6:2; Platz 3: Björn Schaar (TC Betzdorf und Maximilian Schäfer (GW Wissen);



Junioren U 12

Finale: Bastian Stawitzki – Julian Krauskopf 6:3, 6:2; Platz 3: Jorgen Faust und Ben Schumann (alle ASG)

Juniorinnen U 12

Finale: Caterina Schäfer (GW Wissen) – Aliena Stawitzki (ASG) 6:3, 6:2; Platz 3: Anna Schmidt (TV Guckheim) und Lara Theis (GW Wissen)

Junioren U 14

Finale: Björn Bender – Jonas Zabel 6:2, 6:2; Platz 3: Andrej Schalk und Jonas Kämpf (alle ASG)

Juniorinnen U 14

Finale: Mona Reifenhäuser (TC Horhausen) – Katharina Schmidt (ASG) 6:0, 6:1; Platz 3: Julia Meuwissen (TC Horhausen) und Luisa Storbeck (TC Flammersfeld)

Junioren U 16

Finale: Christian Chahem – Julian Plumacher 6:0, 6:2; Platz 3: Maximilian Hirsch und Yannik Danner (alle ASG)

Junioren U 18

Finale: Niklas Seits (SGW Gebhardshain) – Mathias Hannes (ASG) 6:1, 6:1; Platz 3: Silas Becker und Julian Haas (beide ASG)

Juniorinnen U 18

Finale: Jana Schneider (BR Wissen) – Julia Hannen (ASG) 4:6, 6:2, 7:6; Platz 3: Kristina Werkhausen und Jana Krauskopf (beide ASG)
xxx
Foto: Die Sieger der 35. Offenen Kreisjugendmeisterschaften mit ASG-Organisator Bernd Stawitzki.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Tolles "musikalisches Grillfest"

Ein "musikalisches Grillfest" gab es bei schönem Wetter am Raiffeisen-Begegnungszentrum in Weyerbusch. ...

Unfall bei schlechter Sicht

Schwerer Unfall auf der B 8 am Montagmorgen am Ortsausgang von Weyerbusch. Hier sind schön öfters Unfälle ...

Weltkindertag: „Netz für Kinderrechte“

„Ein Netz für Kinderrechte“ errichtet der Weltladen Betzdorf am 19. und 20. September in der Fußgängerzone ...

Abi-Jahrgang ´78 feierte

Lang, lang ist´s her. Der Abi-Jahrgang 1977 des Westerwald Gymnasiums Altenkirchen traf sich und schwelgte ...

Geld für Tagespflege vom Land

Für die Qualifizierung von Tagespflegepersonen gibt´s Geld vom Land. Das erfuhr jetzt MdL Thorsten Wehner ...

Feuerwehr anno dazumal präsentiert

Alte Feuerwehrfahrzeuge sammelt Herbert Schmidt aus Obererbach. Auf dem Bahnhofsgelände hat er jetzt ...

Werbung