Werbung

Nachricht vom 27.01.2015    

Aufruf zur Bewerbung für CeresAward-Landwirt des Jahres

Erneut können sich jetzt Landwirtinnen und Landwirte aus dem gesamten deutschsprachigen Raum um die einzigartige Auszeichnung des CeresAward bewerben. Informationen sowie die Teilnahmeunterlagen erhalten Interessierte über die Internetseite www.ceresaward.de. Bewerbungsschluss ist am 6. April.

Region. „Das riecht nach Fortsetzung“, bekräftigte Bundesminister Christian Schmidt zur erstmaligen Verleihung des CeresAward – Landwirt des Jahres im vergangenen Herbst. Die Fortsetzung folgt prompt: Der CeresAward zeichnet in zwölf Kategorien, die stellvertretend sind für die Vielfalt heutiger Landwirtschaft, Persönlichkeiten aus, die mit Leidenschaft, Ideenreichtum und Verantwortungsbewusstsein für Mitmensch, Tier und Umwelt täglich Außerordentliches leisten – von A wie Ackerbauer, über B wie Biolandwirt bis U wie Unternehmerin. Der Preis steht unter der Schirmherrschaft von Joachim Rukwied, Präsident des Deutschen Bauernverband und wird von zwölf namhaften Organisationen und Institutionen der deutschen Agrarwirtschaft Unternehmen des Agribusiness unterstützt.

Aus den Bewerbungen ermitteln Jurorenteams, besetzt mit Vertretern von Unternehmen, Fachorganisationen sowie der Redaktion des dlz agrarmagazin je drei Finalisten. Für die Bewertung maßgeblich ist, dass die Bewerber und Bewerberinnen wirtschaftlichen Erfolg, Ideenreichtum sowie Engagement und Verantwortung über den eigenen Betrieb hinaus nachweisen. Entscheidend für den Sieg ist der Eindruck, den die Juroren bei einem Besuch vor Ort gewinnen. Über den Gesamtsieger beziehungsweise Gesamtsiegerin und damit den Landwirt beziehungsweise die Landwirtin des Jahres befindet eine Jury, bestehend aus Vertretern des Hauptsponsors Deutz Fahr, der dlz-Redaktion sowie dem Landwirt des Jahres 2014. Als Preisgeld winken dem Gesamtsieger 10.000 Euro für ein Projekt, welches das Ansehen der Landwirtschaft fördert. Die Sieger der einzelnen Kategorien erhalten jeweils 1.000 Euro, um ihren Sieg mit Familien, Freunden, Bekannten und Mitarbeitern zu feiern.



Alle Finalisten nehmen an der feierlichen Preisverleihung des CeresAward am 14. Oktober in Berlin teil. Zu dieser Nacht der Landwirtschaft erwarten die Veranstalter rund 500 hochkarätige Gäste aus der Landwirtschaft und mit ihr verbundener Branchen, darunter auch zahlreiche Politiker.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Alleinunfall auf der Bundesstraße (B 256) Höhe Güllesheim: Fahrer wurde schwer verletzt

Am Donnerstagmorgen (6. November 2025) kam es, gegen 8.15 Uhr, auf der Bundesstraße zu einem Verkehrsunfall. ...

20 Jahre Engagement: Der Aufstieg des Fachdienstes im Kreis Altenkirchen

Vor 20 Jahren schuf der Kreis Altenkirchen als erster in Rheinland-Pfalz einen Fachdienst für Kinder ...

Geldbörsendiebstahl in Roth-Oettershagen

In Roth-Oettershagen ereignete sich am Dienstag (4. November 2025) ein Diebstahl, der die Polizei Altenkirchen ...

Mangel an Therapieplätzen: Zu wenig Therapeuten - doch der Weg dahin ist steinig

In Deutschland warten viele Menschen monatelang auf einen Therapieplatz, und der Bedarf wächst stetig. ...

Den Westerwald auf vier Füße gestellt – Westerwald-Brauerei stellt "Westerwald-Stehtisch" vor

Am vergangenen Freitag (30. Oktober 2025) lud die Westerwald-Brauerei in Zusammenarbeit mit der Caritas ...

Schwerer Verkehrsunfall auf der L 272 bei Rott: Zwei Personen wurden schwer verletzt

Am Mittwoch (5. November) wurden zwei Freiwillige Feuerwehren, gegen 16.45 Uhr, durch die Leitstelle ...

Weitere Artikel


Hachenburger Pils-Cup spannend bis auf die letzte Minute

Die SG Neitersen-Altenkirchen gewann nach einem dramatischen Endspiel den begehrten Hachenburger Pils-Cup ...

Ehrungen beim SSV Alsdorf

Der Schießsportverein (SSV) Alsdorf hat sein 50-jähriges Vereinsjubiläum fest im Blick und gab der Mitgliederversammlung ...

Kinderschutzbund bietet neue Kurse

Der Ortsverein des Deutschen Kinderschutzbundes in Betzdorf betreut drei Verbandsgemeinden und die Arbeit ...

Faustballnachwuchs belegt Platz 3

Die U 14 Mixedmannschaft des VfL Kirchen kämpfte sich beim letzten Spieltag der Hallensaison auf einen ...

Gute Zusammenarbeit zwischen Jung und Alt

Mit einem Stand nahm erstmals das Azurit Seniorenzentrum Birken-Honigsessen am adventlichen Treiben auf ...

Faurecia Scheuerfeld bleibt "Sorgenkind" der IG Metall

Die IG Metall Betzdorf informierte zu den aktuellen Tarifverhandlungen für ihre Beschäftigten, zur Standortsicherungsfragen ...

Werbung