Werbung

Nachricht vom 27.01.2015    

Ehrungen beim SSV Alsdorf

Der Schießsportverein (SSV) Alsdorf hat sein 50-jähriges Vereinsjubiläum fest im Blick und gab der Mitgliederversammlung den Ausblick auf das Geschehen. Im Rahmen der Jahresversammlung wurden langjährige Mitglieder und erfolgreiche Sportler geehrt.

Treue und langjährige Mitglieder des SSV Alsdorf. Foto: Verein

Am Samstag dem 17.01.2015 fand auf dem Schießstand des SSV Alsdorf die alljährliche Jahreshauptversammlung statt. Da der 1. Vorsitzende leider verhindert war begrüßte dieses Jahr der 2. Vorsitzende Andreas Spies die 28 Mitglieder.

Schriftführer Maurice Niklas verlas den Geschäftsbericht, bei dem die Highlights des vergangenen Jahres wie Vereinspokalschießen, Schützenfest, Familientag hervorgehoben wurden. Im Anschluss legte Kassiererin Jutta Ring eine stabile Kasse offen.

Sportwart Detlef Meyer konnte über ausgesprochen gute Schießleistungen berichten.
Erfolgreich waren die Alsdorfer auf Kreis-, Bezirk- und Landesebene. Außerdem beteiligte man sich erfolgreich beim Pokalschießen des Schützenverein Elkhausen/Katzwinkel und zum Saisonende gelang der Luftgewehrmannschaft erneut der Sieg beim Verbandsgemeindepokalschießen.

Nach den Neuwahlen stellt sich der Vorstand wie folgt zusammen:
1. Vorsitzender Johannes Niklas,
2. Vorsitzender Rolf Keuser,
Schriftführer Sebastian Pauschert,
Kassiererin Jutta Ring,
2. Kassiererin Jacqueline Setzer und Sportwart Maurice Niklas.



Bei den nun anstehenden Ehrungen des Vereins wurden die Vereinsmeister mit Urkunde und Nadel ausgezeichnet. Für 25-jährige Mitgliedschaft bekam Hans Jürgen Rupp eine Urkunde und die silberne Vereinsnadel überreicht. Des Weiteren wurden Werner Hof und Paul Schwan für 40-jährige Mitgliedschaft mit Urkunde, silberne Vereinsnadel und einem Tankgutschein geehrt.

Als nächsten Punkt wurde der Versammlung kurz ein Konzept zum 50-jährigen Vereinsjubiläum, welches dieses Jahr stattfindet vorgetragen das anschließend von allen anwesenden Mitgliedern angenommen wurde. Beschlossen wurde die reduzierte Amtszeit des Schützenkaisers von fünf auf jetzt drei Jahre.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Großer Andrang beim Kinderfest der SG Mittelhof/Niederhövels

Das Vereinsgelände der SG Mittelhof/Niederhövels verwandelte sich auch in diesem Jahr in einen farbenfrohen ...

Oliver Schmidt wird neuer Schützenkönig in Gebhardshain

Am ersten Augustwochenende steht Gebhardshain ganz im Zeichen des traditionellen Schützenfestes. Bereits ...

Neue Arbeit e.V.: Erfolgreiche Transformationsbegleitung für Unternehmen und Einzelpersonen

In Zeiten stetigen Wandels wird die Fähigkeit zur Anpassung immer wichtiger. Der Verein neue arbeit e.V. ...

Gaby und Dieter Glöckner triumphieren bei Deutscher Meisterschaft im Bogenschießen

Bei der Deutschen Meisterschaft Feld & Jagd des Deutschen Feldbogen Sportverbandes (DFBV) in Torgelow ...

Neue Majestät in Wissen: Philip Kubalski hatte das bessere Ende für sich

Am Samstag (5. Juli) wurden die Majestäten der Jungschützen und der Schüler ermittelt. Der Sonntag (6. ...

Der Festsonntag in Altenkirchen: Feiern und Frust - Der Umzug musste abgesagt werden

Am Schützenfestsonntag (6. Juli) fand, aus Anlass des 180-jährigen Jubiläums der Schützengesellschaft, ...

Weitere Artikel


Kinderschutzbund bietet neue Kurse

Der Ortsverein des Deutschen Kinderschutzbundes in Betzdorf betreut drei Verbandsgemeinden und die Arbeit ...

Siegperle-Wandergruppe geehrt

Ein karnevalistischer Funke sprang auf Siegperle-Wandergruppe über, als sie in Hürth empfangen wurden. ...

Live-Musik auf hohem Niveau im Roten Haus Seelbach

Kultur auf hohem Niveau boten "Tower of Electric Onions" im Roten Haus e. V. in Seelbach. Praktisch ...

Hachenburger Pils-Cup spannend bis auf die letzte Minute

Die SG Neitersen-Altenkirchen gewann nach einem dramatischen Endspiel den begehrten Hachenburger Pils-Cup ...

Aufruf zur Bewerbung für CeresAward-Landwirt des Jahres

Erneut können sich jetzt Landwirtinnen und Landwirte aus dem gesamten deutschsprachigen Raum um die einzigartige ...

Faustballnachwuchs belegt Platz 3

Die U 14 Mixedmannschaft des VfL Kirchen kämpfte sich beim letzten Spieltag der Hallensaison auf einen ...

Werbung