Werbung

Nachricht vom 28.01.2015    

Kinderkarneval im Kulturwerk Wissen

Karneval von Kindern für Kinder heißt es am Sonntag, 8. Februar in Wissen. Im Kulturwerk wird David Thielmann als Kindersitzungspräsident ein Super-Progrogramm eröffnen, das unter anderem die heimischen Nachwuchskräfte der Wissener Karnevalsgesellschaft auf die Bühne bringt.

Kindersitzungspräsident David Thielmann wird durch das Programm führen. Fotos: Veranstalter

Wissen Am Sonntag, 8. Februar, um 14.11 Uhr steigt die große Kindersitzung der Wissener Karnevalsgesellschaft im Kulturwerk. Kindersitzungspräsident David Thielmann führt durch ein tolles Programm mit vielen befreundeten Karnevalsvereinen, Reden, Sketchen und ganz viel Spaß.

DJ Stocki sorgt für tolle Musik für die Kids. Das Minitanzcorps der KG, amtierender Deutscher Meister im Kinderschautanz, und Solomariechen Angelina Stötzel werden über die Bühne wirbeln. Mit dabei ist das Juniortanzcorps der KG, die Nachwuchstänzerinnen zeigen eine flotte Polka mit akrobatischen Einlagen.

"Seid Ihr alle da?" - Fragt Clown Lieschen Radieschen. Sie hat die Karnevalshitparade mit Spiel, Tanz und Polonäse im Programm. Stargast ist Zauberer Martino. Mit seiner netten Art präsentiert er lustige Zauberstücke, verpackt in witzigen Geschichten. Da möchte gerne jedes Kind mal Zauberer werden.
Prinz Hans II. hat sich zum großen Finale gegen 17 Uhr angekündigt und wird wieder jede Menge Leckereien für die Kinder verteilen. Außerdem wird er die schönsten Kostüme prämieren. Die Gewinner bekommen vom Prinzen ein ganz besonderes Geschenk.



Also am 8. Februar nach dem Mittagessen auf ins Kulturwerk Wissen und jede Menge Spaß haben. Papa, Mama, Oma und Opa gleich mitbringen. Der Eintritt ist frei.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


100 Jahre Feuerwehr Oberlahr: Von den Anfängen bis heute - Technik im Wandel

Am Wochenende (12. und 13. Juli) gab es für die Ehrenamtlichen des Löschzuges Oberlahr viel zu feiern. ...

Förderkindergarten in Weyerbusch erhält neuen Namen

Die Lebenshilfe Altenkirchen hat ihrem Förderkindergarten in Weyerbusch einen neuen Namen gegeben. Die ...

Aktualisiert: Photovoltaikanlage in Rosenheim in Flammen

Am Dienstagmittag (15. Juli) kam es zu einem Brand im Industriegebiet von Rosenheim. Eine Photovoltaikanlage ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Pflegeproblematik: Film „Heldin“ ist ein ungeschönter Blick auf die Realität

Nicht nur die ärztliche Versorgung vor allem auf dem Land steht auf der Kippe, weil die Zahl der niedergelassenen ...

Neues Dorfgemeinschaftshaus in Eichelhardt: Spatenstich läutet Baubeginn ein

Ein Spatenstich verbreitet Aufbruchstimmung. Wenn ein solch formaler Akt vollzogen wird, ist die Umsetzung ...

Weitere Artikel


Langjährige Blutspender des DRK-Ortsvereins Wissen geehrt

Der DRK Ortsverein Wissen lud seine langjährigen Blutspender in den Kuppelsaal der Verbandsgemeinde in ...

Kostenlos Hotline zur Pflegereform

Am Donnerstag, 29. Januar gibt es von 8 bis 16 Uhr eine kostenlose Hotline bei der DAK Gesundheit, die ...

Zum Girl´s Day anmelden

Zum 15. Mal findet am 23. April der Zukunftstag für Mädchen, bekannt als Girl´s Day statt. Im Mittelpunkt ...

Ein Himmel voller Seifenblasen

Einen ganz besonderen Abend schenkte der Kleinkunstverein „Die Eule“ Betzdorf den Besuchern im Haus Hellertal ...

Grüne stellten Abfallwirtschaftskonzept vor

Bündnis 90/die Grünen im Kreis Altenkirchen erstellten ein Abfallwirtschaftskonzept für den Landkreis ...

Live-Musik auf hohem Niveau im Roten Haus Seelbach

Kultur auf hohem Niveau boten "Tower of Electric Onions" im Roten Haus e. V. in Seelbach. Praktisch ...

Werbung